

Demokratisch Wohnen: Zimmer ohne Hierarchien Democratic Housing: Rooms without Hierarchies
L3J Tècnics Associats Nachhaltigkeitsstrategie Sustainability strategy: Societat Orgànica Mit dem markanten Hochhaus im Nordosten Barcelonas haben die Architekten Marta Peris und José Toral ein beispielhaftes Gebäude geschaffen. Der Ziegelbau mit 54 Sozialwohnungen liegt in einem ehemaligen Arbeiterviertel in der Nähe der Küste. Zur Aufwertung des Stadtteils schrieb das Städtische Institut für Wohnungsbau und Renovierung 2016 einen Wettbewerb für das Wohngebäude aus.
Die Kunst des Wohnens The Art of Living
Die stillgelegten, teils denkmalgeschützten Fabrikräume entwickelte die Kulturinitiative F23 zu einem vielseitigen Kulturzentrum, das weit über den südlichsten Gemeindebezirk Liesing Besucher anzieht und 2025 als Fabrik 1230 wieder eröffnet wird. Daneben entstand der Bildungscampus Atzgersdorf mit mehreren Schulen und Kindergarten.
BAU 2025 – Einblicke BAU 2025 – Insights
Künstliche Intelligenz in der Architektur – Fluch oder Segen? Artificial Intelligence in Architecture – Curse or Blessing?
Welche Hoffnungen verbinden Architektinnen und Ingenieure mit der Künstlichen Intelligenz? Welche Befürchtungen und Erwartungen haben sie? Wir haben dazu rund 20 Expertinnen aus der Branche befragt. What hopes do architects and engineers hold for artificial intelligence? What are their fears and expectations? To uncover the answers, we consulted 20 industry experts.
Olympisches Wassersportzentrum Paris/Olympic Aquatics Centre Paris
Die Wassersporthalle gegenüber dem Stade de France ist der größte Neubau der Olympischen Spiele 2024. Das hölzerne Tragwerk reduziert dank materialeffizienter Konstruktion den CO₂-Fußabdruck auf ein Minimum und setzt neue Maßstäbe im Sportstättenbau./The large water sports hall across from Stade de France is the flagship venue of the 2024 Olympics and one of the world’s largest timber sports facilities. Its efficient glulam roof structure minimizes the building’s carbon footprint.
Vom linearen zum Kreislaufsystem/From a Linear to a Circular System
Dirk Hebel vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat eine klare Vision für den Umstieg zum zirkulären Bauen. Die ersten Grundsteine dafür sind bereits gelegt, nun muss eine klare Agenda folgen./Dirk Hebel, Professor of Sustainable Building and Dean of Architecture at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT), has a clear vision for the shift to circular construction. The foundation has been laid; now a clear agenda must follow.
Fassaden, Mauerwerk, Beton / Facades, Masonry, Concrete
Nach einem Entwurf von Skidmore, Owings & Merrill ist das John A. Volpe National Transportation Systems Center in Cambridge entstanden. Mit dem Neubau ist es erstmals gelungen, alle Abteilungen des wissenschaftlichen Zentrums für Transport und Logistik an einem Ort zusammenzuführen. Das Gebäude besteht aus einem dreigeschossigen Sockel und einem darauf aufgesetzten Riegel mit Rücksprung. Es beherbergt Labore, Rechenzentren und Büros und bietet Platz für 1300 Mitarbeiter.
Gläserne Gipfel für Bergsportartikel / Glass Peaks for Mountaineering Gear
Für die stark geneigte Glasfassade des Hauptsitzes von Dynafit entwickelten die Architekten Barozzi Veiga und das Ingenieurbüro Knippershelbig eine ebenso energie-und kosteneffiziente wie verblüffend einfache Verschattungslösung. / The Dynafit headquarters is characterised by its steeply inclined facade. For its glazing, the architects Barozzi Veiga and Stuttgart-based engineering office Knippershelbig developed an energy and cost efficient shading solution of startling simplicity.
Paris 2024 – Kann Olympia nachhaltig sein? Paris 2024− Can the Olympics Be Sustainable?
Schwimmen in der Seine, Volleyball unterm Eiffelturm, Reiten im Schlosshof von Versailles, Basketball auf der Place de la Concorde, Fechten im Grand Palais. Paris verzichtet auf neue Stadionbauten. Der Ausbau des Verkehrsnetzes Grand Paris Express und das olympische Dorf sollen die Stadt der Liebe für die Zeit nach den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 zukunftsfähig machen. Swimming in the Seine, volleyball under the Eiffel Tower, horse riding at the Palace of Versailles, basketball at Place de la Concorde, and fencing at the Grand Palais: Paris decided not to build new stadiums. Instead, with the Grand Paris Express transport network and the Olympic Village, it aims to future-proof the City of Love beyond the 2024 Olympic and Paralympic Games.
Interiors, Innenausbau, Bad Interiors, Interior Fittings, Bathroom
Die Plenum Cabin von Fritz Hansen, entworfen von Jaime Hayon, ist eine Erweiterung der Sofaserie Plenum und bietet eine ergänzende Lösung, die speziell für offene Büroumgebungen entwickelt wurde und als „Raum im Raum“ fungieren kann.
Die DETAIL ist eine internationale Zeitschrift für Architektur und Bau-Detail. In jedem Heft wird ein besonderes Konstruktionsthema behandelt. Dabei steht die Qualität des konstruktiven Details im Vordergrund. Zeichnungen mit vergleichbaren Maßstäben und Fotografien veranschaulichen die aktuellen Beispiele aus dem In- und Ausland.
Der Schwerpunkt liegt im Aufzeigen von konstruktiven und architektonischen Zusammenhängen und umfasst Dokumentationen und Informationen zu Bauobjekten aller Kategorien. DETAIL besteht aus fünf Rubriken: Diskussion, Berichte, Dokumentation, Technik und Produkte, und stellt eine Informationsquelle für Planungs- und Architekturbüros dar. Zweimal jährlich bietet Detail Konzept eine vertiefende Darstellung des gesamten Bauprozesses herausragender Bauten. Ebenso informiert die Sonderausgabe Detail Green über alle Aspekte des nachhaltigen Bauens.
Die Detail ist zweisprachig deutsch und englisch.
DETAIL bietet Architekten, Planern, Designern, Baumeistern und Architektur Studenten eine breit gefächerte Informations- und Wissensquelle.
DETAIL wird in mehr als 80 Ländern gelesen und erscheint in drei verschiedenen Sprachen: in einer deutschen und einer deutsch-englischen Ausgabe, Online auch französisch und italienisch und in chinesischer Sprache als Magazin.
Die DETAIL Business Information GmbH ist ein Fachverlag mit Sitz in München. Der Verlag produziert, neben der DETAIL die renommierten Fachzeitschriften RECYCLING magazin und DIGITAL PRODUCTION.
DETAIL findet sich in der Kategorie der Architektur-Zeitschriften. Für Sie interessant erscheint auch die architektur+technik, sowie die Baumeister.
Demokratisch Wohnen: Zimmer ohne Hierarchien Democratic Housing: Rooms without Hierarchies
L3J Tècnics Associats Nachhaltigkeitsstrategie Sustainability strategy: Societat Orgànica Mit dem markanten Hochhaus im Nordosten Barcelonas haben die Architekten Marta Peris und José Toral ein beispielhaftes Gebäude geschaffen. Der Ziegelbau mit 54 Sozialwohnungen liegt in einem ehemaligen Arbeiterviertel in der Nähe der Küste. Zur Aufwertung des Stadtteils schrieb das Städtische Institut für Wohnungsbau und Renovierung 2016 einen Wettbewerb für das Wohngebäude aus.
Die Kunst des Wohnens The Art of Living
Die stillgelegten, teils denkmalgeschützten Fabrikräume entwickelte die Kulturinitiative F23 zu einem vielseitigen Kulturzentrum, das weit über den südlichsten Gemeindebezirk Liesing Besucher anzieht und 2025 als Fabrik 1230 wieder eröffnet wird. Daneben entstand der Bildungscampus Atzgersdorf mit mehreren Schulen und Kindergarten.
BAU 2025 – Einblicke BAU 2025 – Insights
Künstliche Intelligenz in der Architektur – Fluch oder Segen? Artificial Intelligence in Architecture – Curse or Blessing?
Welche Hoffnungen verbinden Architektinnen und Ingenieure mit der Künstlichen Intelligenz? Welche Befürchtungen und Erwartungen haben sie? Wir haben dazu rund 20 Expertinnen aus der Branche befragt. What hopes do architects and engineers hold for artificial intelligence? What are their fears and expectations? To uncover the answers, we consulted 20 industry experts.
Olympisches Wassersportzentrum Paris/Olympic Aquatics Centre Paris
Die Wassersporthalle gegenüber dem Stade de France ist der größte Neubau der Olympischen Spiele 2024. Das hölzerne Tragwerk reduziert dank materialeffizienter Konstruktion den CO₂-Fußabdruck auf ein Minimum und setzt neue Maßstäbe im Sportstättenbau./The large water sports hall across from Stade de France is the flagship venue of the 2024 Olympics and one of the world’s largest timber sports facilities. Its efficient glulam roof structure minimizes the building’s carbon footprint.
Vom linearen zum Kreislaufsystem/From a Linear to a Circular System
Dirk Hebel vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat eine klare Vision für den Umstieg zum zirkulären Bauen. Die ersten Grundsteine dafür sind bereits gelegt, nun muss eine klare Agenda folgen./Dirk Hebel, Professor of Sustainable Building and Dean of Architecture at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT), has a clear vision for the shift to circular construction. The foundation has been laid; now a clear agenda must follow.
Fassaden, Mauerwerk, Beton / Facades, Masonry, Concrete
Nach einem Entwurf von Skidmore, Owings & Merrill ist das John A. Volpe National Transportation Systems Center in Cambridge entstanden. Mit dem Neubau ist es erstmals gelungen, alle Abteilungen des wissenschaftlichen Zentrums für Transport und Logistik an einem Ort zusammenzuführen. Das Gebäude besteht aus einem dreigeschossigen Sockel und einem darauf aufgesetzten Riegel mit Rücksprung. Es beherbergt Labore, Rechenzentren und Büros und bietet Platz für 1300 Mitarbeiter.
Gläserne Gipfel für Bergsportartikel / Glass Peaks for Mountaineering Gear
Für die stark geneigte Glasfassade des Hauptsitzes von Dynafit entwickelten die Architekten Barozzi Veiga und das Ingenieurbüro Knippershelbig eine ebenso energie-und kosteneffiziente wie verblüffend einfache Verschattungslösung. / The Dynafit headquarters is characterised by its steeply inclined facade. For its glazing, the architects Barozzi Veiga and Stuttgart-based engineering office Knippershelbig developed an energy and cost efficient shading solution of startling simplicity.
Paris 2024 – Kann Olympia nachhaltig sein? Paris 2024− Can the Olympics Be Sustainable?
Schwimmen in der Seine, Volleyball unterm Eiffelturm, Reiten im Schlosshof von Versailles, Basketball auf der Place de la Concorde, Fechten im Grand Palais. Paris verzichtet auf neue Stadionbauten. Der Ausbau des Verkehrsnetzes Grand Paris Express und das olympische Dorf sollen die Stadt der Liebe für die Zeit nach den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 zukunftsfähig machen. Swimming in the Seine, volleyball under the Eiffel Tower, horse riding at the Palace of Versailles, basketball at Place de la Concorde, and fencing at the Grand Palais: Paris decided not to build new stadiums. Instead, with the Grand Paris Express transport network and the Olympic Village, it aims to future-proof the City of Love beyond the 2024 Olympic and Paralympic Games.
Interiors, Innenausbau, Bad Interiors, Interior Fittings, Bathroom
Die Plenum Cabin von Fritz Hansen, entworfen von Jaime Hayon, ist eine Erweiterung der Sofaserie Plenum und bietet eine ergänzende Lösung, die speziell für offene Büroumgebungen entwickelt wurde und als „Raum im Raum“ fungieren kann.
Die DETAIL ist eine internationale Zeitschrift für Architektur und Bau-Detail. In jedem Heft wird ein besonderes Konstruktionsthema behandelt. Dabei steht die Qualität des konstruktiven Details im Vordergrund. Zeichnungen mit vergleichbaren Maßstäben und Fotografien veranschaulichen die aktuellen Beispiele aus dem In- und Ausland.
Der Schwerpunkt liegt im Aufzeigen von konstruktiven und architektonischen Zusammenhängen und umfasst Dokumentationen und Informationen zu Bauobjekten aller Kategorien. DETAIL besteht aus fünf Rubriken: Diskussion, Berichte, Dokumentation, Technik und Produkte, und stellt eine Informationsquelle für Planungs- und Architekturbüros dar. Zweimal jährlich bietet Detail Konzept eine vertiefende Darstellung des gesamten Bauprozesses herausragender Bauten. Ebenso informiert die Sonderausgabe Detail Green über alle Aspekte des nachhaltigen Bauens.
Die Detail ist zweisprachig deutsch und englisch.
DETAIL bietet Architekten, Planern, Designern, Baumeistern und Architektur Studenten eine breit gefächerte Informations- und Wissensquelle.
DETAIL wird in mehr als 80 Ländern gelesen und erscheint in drei verschiedenen Sprachen: in einer deutschen und einer deutsch-englischen Ausgabe, Online auch französisch und italienisch und in chinesischer Sprache als Magazin.
Die DETAIL Business Information GmbH ist ein Fachverlag mit Sitz in München. Der Verlag produziert, neben der DETAIL die renommierten Fachzeitschriften RECYCLING magazin und DIGITAL PRODUCTION.
DETAIL findet sich in der Kategorie der Architektur-Zeitschriften. Für Sie interessant erscheint auch die architektur+technik, sowie die Baumeister.