Ecoute Abo

Ausgabe 005/2025
Aktuelle Ausgabe

Notre Coup de Arles
Wie eine kleine Stadt in der Provence zu einem der angesagtesten Orte Frankreichs wurde

Die Zeichnerin Coco
Sie hat den Anschlag auf Charlie Hebdo überlebt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2025

Pssst, Geheimtipps! La France Inconnue
7 traumhafte Reiseziele, die Sie garantiert noch nicht kennen

Royan, la belle des années 1950
Die Kathedrale von Rouen haben Sie bestimmt schon einmal gesehen - auf einem Gemälde von Monet... Aber in echt ist nicht nur sie sehr viel imposanter. Sondern sie steht auch inmitten einer faszinierenden Stadt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025

Ein Wochenende in Nice, Bordeaux, Toulouse
In diesen zauberhaften Städten wartet der Frühling auf Sie. Envie de printemps? Dann fahren SIe am besten gleich los! Wir führen Sie ins sonnige Nizza, ins zauberhafte Toulouse und ins noble Bordeaux.

"MeToo" in Frankreich
Nach dem Pelicot-Prozess sagen uns Französinnen, was sich geändert hat. Und was sich noch ändern muss.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

Le français d'aujourd'hui
Lebendig, aufregend, vielfältig: Wie sich die französische Sprache gerade verändert.

Raconte-moi la France
Fünf Romane, mit denen Sie Frankreich besser verstehen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

Paris en hiver
Wenn es kühl und still in Paris wird, lohnt sich die Reise in die französische Hauptstadt ganz besonders. Denn jetzt locken die Orte, die man im Sommer vielleicht eher links liegen lässt. Unser Autor hat sich für Sie umgesehen.

Ein Besuch bei Bestsellerautor Martin Walker
Ausgerechnet ein Schott ist der beste Botschafter für Landschaft und Küche des Périgord: Martin Walker hat mit seinem "Bruno, chef de police" eine außergewöhnliche Krimifigur geschaffen. Noch lieber als Bruno folgen wir jedoch seinem liebevollen Blick auf aufs französische Landleben. Eine Begegnung.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 014/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Ecoute

Ecoute – dieser Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet „Hören“. Wer sich für ein Abonnement der gleichnamigen Zeitschrift entscheidet, kann die Sprache zudem auch in gedruckter Form kennen lernen. Ecoute erscheint seit 1984, jeweils einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet Ecoute?

Wie bereits die anderen Sprachzeitschriften des Verlags bietet auch die Ecoute einen „Kessel Buntes“. Gemeint ist damit, dass Themen aus unterschiedlichen Bereichen präsentiert werden und dabei zudem Rücksicht auf die heterogenen sprachlichen Fähigkeiten der Leserschaft genommen wird. Kennzeichnend sind die Vokabelerläuterungen, die sich unter jedem Artikel finden und die Lektüre erleichtern. Zudem werden eine Fülle an Übungsmaterialien angeboten, die sich zum Teil im Internet finden. Varianten mit Übungshefte und/oder Lehrerbeilage können Sie im Warenkorb dazu buchen.

Wer sollte Ecoute lesen?

Die Ecoute bringt es auf eine verkaufte Auflage in Höhe von etwas mehr als 35.000 Exemplaren (Stand: 2016). Die Leserschaft besteht zu gut 66 Prozent aus Frauen und ist im Durchschnitt 47 Jahre alt.

Das Besondere an Ecoute

Charakteristisch für die Ecoute ist das komplette Erscheinen in französischer Sprache, wenngleich sich das Heft an deutsche Leserinnen und Leser wendet.

  • erscheint seit 1984
  • umfangreiche Vokabellisten
  • breit gefächerter Themenmix

Der Verlag hinter Ecoute

Auch das Magazin Ecoute gehört zur Spotlight GmbH und ist damit Teil der Holtzbrinck Gruppe. Der Verlag ist neben diversen Sprachzeitschriften auch mit so renommierten Titeln wie dem Handelsblatt, der Wirtschaftswoche oder der Zeit auf dem Markt vertreten.

Alternativen zu Ecoute

Wer die Ecoute liest, interessiert sich für die französische Sprache. Zur Vertiefung empfiehlt sich zudem der Revue de la Presse. Wer hingegen eher der englischen Sprache zugeneigt ist, entscheidet sich möglicherweise für Read On.

Ecoute Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
8,35 €
pro Ausgabe
14 Hefte
inkl. 1 gratis
116,87 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
8,35 €
pro Ausgabe
14 Hefte
inkl. 1 gratis
116,87 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr ePaper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
8,99 €
pro Ausgabe
14 Hefte
9% gespart
125,86 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    005/2025
    9,90€
  • Print
    004/2025
    Ausverkauft
  • Print
    003/2025
    9,90€
  • Print
    002/2025
    Ausverkauft
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    014/2024
    Ausverkauft
  • Print
    013/2024
    Ausverkauft
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
  • Print
    011/2024
    9,90€
  • Print
    010/2024
    Ausverkauft
  • Print
    009/2024
    Ausverkauft
  • Print
    008/2024
    Ausverkauft
  • Print
    007/2024
    9,90€
  • Print
    006/2024
    9,90€
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
005/2025
Aktuelle Ausgabe

Notre Coup de Arles
Wie eine kleine Stadt in der Provence zu einem der angesagtesten Orte Frankreichs wurde

Die Zeichnerin Coco
Sie hat den Anschlag auf Charlie Hebdo überlebt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Pssst, Geheimtipps! La France Inconnue
7 traumhafte Reiseziele, die Sie garantiert noch nicht kennen

Royan, la belle des années 1950
Die Kathedrale von Rouen haben Sie bestimmt schon einmal gesehen - auf einem Gemälde von Monet... Aber in echt ist nicht nur sie sehr viel imposanter. Sondern sie steht auch inmitten einer faszinierenden Stadt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Ein Wochenende in Nice, Bordeaux, Toulouse
In diesen zauberhaften Städten wartet der Frühling auf Sie. Envie de printemps? Dann fahren SIe am besten gleich los! Wir führen Sie ins sonnige Nizza, ins zauberhafte Toulouse und ins noble Bordeaux.

"MeToo" in Frankreich
Nach dem Pelicot-Prozess sagen uns Französinnen, was sich geändert hat. Und was sich noch ändern muss.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Le français d'aujourd'hui
Lebendig, aufregend, vielfältig: Wie sich die französische Sprache gerade verändert.

Raconte-moi la France
Fünf Romane, mit denen Sie Frankreich besser verstehen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Paris en hiver
Wenn es kühl und still in Paris wird, lohnt sich die Reise in die französische Hauptstadt ganz besonders. Denn jetzt locken die Orte, die man im Sommer vielleicht eher links liegen lässt. Unser Autor hat sich für Sie umgesehen.

Ein Besuch bei Bestsellerautor Martin Walker
Ausgerechnet ein Schott ist der beste Botschafter für Landschaft und Küche des Périgord: Martin Walker hat mit seinem "Bruno, chef de police" eine außergewöhnliche Krimifigur geschaffen. Noch lieber als Bruno folgen wir jedoch seinem liebevollen Blick auf aufs französische Landleben. Eine Begegnung.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
014/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Ecoute

Ecoute – dieser Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet „Hören“. Wer sich für ein Abonnement der gleichnamigen Zeitschrift entscheidet, kann die Sprache zudem auch in gedruckter Form kennen lernen. Ecoute erscheint seit 1984, jeweils einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet Ecoute?

Wie bereits die anderen Sprachzeitschriften des Verlags bietet auch die Ecoute einen „Kessel Buntes“. Gemeint ist damit, dass Themen aus unterschiedlichen Bereichen präsentiert werden und dabei zudem Rücksicht auf die heterogenen sprachlichen Fähigkeiten der Leserschaft genommen wird. Kennzeichnend sind die Vokabelerläuterungen, die sich unter jedem Artikel finden und die Lektüre erleichtern. Zudem werden eine Fülle an Übungsmaterialien angeboten, die sich zum Teil im Internet finden. Varianten mit Übungshefte und/oder Lehrerbeilage können Sie im Warenkorb dazu buchen.

Wer sollte Ecoute lesen?

Die Ecoute bringt es auf eine verkaufte Auflage in Höhe von etwas mehr als 35.000 Exemplaren (Stand: 2016). Die Leserschaft besteht zu gut 66 Prozent aus Frauen und ist im Durchschnitt 47 Jahre alt.

Das Besondere an Ecoute

Charakteristisch für die Ecoute ist das komplette Erscheinen in französischer Sprache, wenngleich sich das Heft an deutsche Leserinnen und Leser wendet.

  • erscheint seit 1984
  • umfangreiche Vokabellisten
  • breit gefächerter Themenmix

Der Verlag hinter Ecoute

Auch das Magazin Ecoute gehört zur Spotlight GmbH und ist damit Teil der Holtzbrinck Gruppe. Der Verlag ist neben diversen Sprachzeitschriften auch mit so renommierten Titeln wie dem Handelsblatt, der Wirtschaftswoche oder der Zeit auf dem Markt vertreten.

Alternativen zu Ecoute

Wer die Ecoute liest, interessiert sich für die französische Sprache. Zur Vertiefung empfiehlt sich zudem der Revue de la Presse. Wer hingegen eher der englischen Sprache zugeneigt ist, entscheidet sich möglicherweise für Read On.

Leserbewertungen

Ich muss gestehen, ich war überrascht, als ich 'écoute' zum ersten Mal las. Ich hätte nicht mit solch interessanten Inhalten gerechnet und noch weniger mit einer so gut verständlichen Schreibweiße. Auch das "Zusatzprogramm" war eine positive Überraschung: Ein Lernheftchen und ein Heftchen mit den wichtigsten Worten und ihren Konjugationen. Chapeau! und weiter so ;)

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Ecoute

  • Notre Coup de Arles
    Wie eine kleine Stadt in der Provence zu einem der angesagtesten Orte Frankreichs wurde
  • Die Zeichnerin Coco
    Sie hat den Anschlag auf Charlie Hebdo überlebt.
  • Der Erfinder des Wokismus
    Der Philosoph Alexis de Tocqueville hat 1834 über die amerikanische Demokratie geschrieben. Was sagt sein Buch heute?
Newsletter
Kontakt