Schöner Wohnen Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

DESIGN-NATION SPANIEN
Zwischen Naturverbundenheit und Pop, wie Industriedesigner:innen und Gestaltende zwischen Madrid und Mallorca die reiche Handwerkstradition ihres Landes ins 21. Jahrhundert holen.

MIT BEDACHT ERNEUERN
Wie man heute umbaut? Natürlich ressourcen-schonend! Was das bedeutet, erklären wir hier – mit zehn Tipps von Gründach bis Baustoff-Recycling

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025

FRAGEN DER NATÜRLICHKEIT
Pflanzen, Farben, Materialien, Licht – die Zutaten für ein naturnahes und wohngesundes Zuhause sind vielfältig. Hier kommen Tipps zum Einrichten und Bewohnen

AUF DEN SPUREN VON ALVAR AALTO
Einen runden Geburtstag hat der finnische Architekt und Designer zwar nicht, aber den feiert die von ihm gegründete Firma Artek. Ein guter Vorwand, sich ein bisschen in seiner Heimat umzuschauen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

DAS FEST ALLER GUTEN DINGE
KURZ VOR DER INTERNATIONALEN AMBIENTE-MESSE ZELEBRIEREN WIR HIER SCHON MAL DIE WICHTIGSTEN DEKO-UND INTERIOR-TRENDS FÜRS JAHR 2025

MONICA FÖRSTER
Stille entfaltet unglaubliche Kraft, wenn man ihr Raum gibt: Nach diesem Prinzip lebt und arbeitet die schwedische Designerin Monica Förster seit 25 Jahren mit ihrem Studio. Die Natur ihrer Heimat wirkt dabei unmittelbar auf sie ein – das beginnt schon am Morgen, wenn sie in den See springt

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

VILNIUS
Vom Geheimtipp zur Trendmetropole: Die Hauptstadt Litauens entwickelt sich gerade zum neuen Hotspot – besonders aus kulinarischer Sicht

EIN REGAL FÜRS LEBEN
Ein gutes Stauraumsystem ist nicht nur schön, es macht auch Umzüge mit, passt sich jeder Umgebung an, ist erweiterbar, reparierbar und flexibel. Sechs Modelle im Vergleich

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

WINTER-WUNDERWALD
Das Zuhause der dänischen Schmuckdesignerin Julie Wettergren verwandelt sich im Advent in eine Welt voller Magie – und in eine weihnachtlich duftende Backstube

INS HEUTE GEHOLT
Was man aus einem 60er-Jahre-Bungalow machen kann? Eine ganze Menge, wie die Architektin Lejla Krstic mit diesem Umbau für ihre Familie beweist. Platz 2 des Leserwettbewerbs von SCHÖNER WOHNEN und Gira

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Schöner Wohnen

Nach Angaben des Verlags ist die Schöner Wohnen Europas größtes Wohnmagazin. Der Titel gilt längst als Synonym für einen gelungenen Einrichtungstil und das Magazin als Vorbild für unzählige andere Zeitschriften. Die Schöner Wohnen erscheint bereits seit 1960, jeweils einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet Schöner Wohnen?

Entsprechend des Namens widmet sich die Schöner Wohnen dem Bereich der Inneneinrichtung. Dabei geht es einerseits um die Frage, wie sich mit Möbeln, Farben, Textilien, Bildern etc. besondere Atmosphären schaffen lassen, andererseits aber auch um ganz handfeste Themen wie das Schaffen von Stauraum oder den Umgang mit bestimmten Werkstoffen. Die Themen der Schöner Wohnen lauten Einrichten, Design, Architektur, Lebensart, Garten und Reisen und liefern immer wieder Impulse, die in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden können. Darüber hinaus werden interessante Neuerungen aus den Bereichen Design, Architektur und Möbel präsentiert und hierzu führende Persönlichkeiten interviewt.

Wer sollte Schöner Wohnen lesen?

Die Schöner Wohnen wendet sich an Personen, denen Häuslichkeit und eine ansprechende Gestaltung der eigenen Wohnumgebung wichtig ist. Die verkaufte Auflage belief sich Anfang 2016 auf rund 240.000 Exemplare, wobei der Anteil an Frauen unter der Leserschaft bei rund 70 Prozent liegt.

Das Besondere an Schöner Wohnen

Besonders an der Schöner Wohnen ist das Engagement außerhalb des redaktionellen Bereichs. So werden sowohl eine eigene Produktlinie mit Farben und Lacken präsentiert als auch Wettbewerbe veranstaltet.

  • erscheint seit 1960
  • Europas Nummer eins unter den Einrichtungsmagazinen
  • eigene Farben und Lacke

Der Verlag hinter Schöner Wohnen

Mit dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr steht ein echtes „Schwergewicht“ hinter der Schöner Wohnen . Ebenfalls in diesem Verlag erscheinen so auflagenstarke Titel wie beispielsweise der Stern, die Brigitte oder auch die Gala.

Alternativen zu Schöner Wohnen

Die Schöner Wohnen wendet sich an Menschen, denen eine gelungen Inneneinrichtung am Herzen liegt. Weitere empfehlenswerte Einrichtungsmagazine sind die englischsprachige Azure, das Magazin H.O.M.E. sowie die Living at Home, um nur einige zu nennen.

Schöner Wohnen Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
6,41 €
pro Ausgabe
14 Hefte
inkl. 1 gratis
89,70 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
6,41 €
pro Ausgabe
14 Hefte
inkl. 1 gratis
89,70 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,50 €
pro Ausgabe
14 Hefte
35% gespart
63,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    004/2025
    6,90€
  • Print
    003/2025
    Ausverkauft
  • Print
    002/2025
    Ausverkauft
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
  • Print
    011/2024
    Ausverkauft
  • Print
    010/2024
    Ausverkauft
  • Print
    009/2024
    Ausverkauft
  • Print
    008/2024
    Ausverkauft
  • Print
    007/2024
    Ausverkauft
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
  • Print
    005/2024
    Ausverkauft
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    004/2025
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    003/2025
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    012/2024
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    011/2024
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    010/2024
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    009/2024
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    008/2024
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    007/2024
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    005/2024
    2,00€
    71% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

DESIGN-NATION SPANIEN
Zwischen Naturverbundenheit und Pop, wie Industriedesigner:innen und Gestaltende zwischen Madrid und Mallorca die reiche Handwerkstradition ihres Landes ins 21. Jahrhundert holen.

MIT BEDACHT ERNEUERN
Wie man heute umbaut? Natürlich ressourcen-schonend! Was das bedeutet, erklären wir hier – mit zehn Tipps von Gründach bis Baustoff-Recycling

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

FRAGEN DER NATÜRLICHKEIT
Pflanzen, Farben, Materialien, Licht – die Zutaten für ein naturnahes und wohngesundes Zuhause sind vielfältig. Hier kommen Tipps zum Einrichten und Bewohnen

AUF DEN SPUREN VON ALVAR AALTO
Einen runden Geburtstag hat der finnische Architekt und Designer zwar nicht, aber den feiert die von ihm gegründete Firma Artek. Ein guter Vorwand, sich ein bisschen in seiner Heimat umzuschauen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

DAS FEST ALLER GUTEN DINGE
KURZ VOR DER INTERNATIONALEN AMBIENTE-MESSE ZELEBRIEREN WIR HIER SCHON MAL DIE WICHTIGSTEN DEKO-UND INTERIOR-TRENDS FÜRS JAHR 2025

MONICA FÖRSTER
Stille entfaltet unglaubliche Kraft, wenn man ihr Raum gibt: Nach diesem Prinzip lebt und arbeitet die schwedische Designerin Monica Förster seit 25 Jahren mit ihrem Studio. Die Natur ihrer Heimat wirkt dabei unmittelbar auf sie ein – das beginnt schon am Morgen, wenn sie in den See springt

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

VILNIUS
Vom Geheimtipp zur Trendmetropole: Die Hauptstadt Litauens entwickelt sich gerade zum neuen Hotspot – besonders aus kulinarischer Sicht

EIN REGAL FÜRS LEBEN
Ein gutes Stauraumsystem ist nicht nur schön, es macht auch Umzüge mit, passt sich jeder Umgebung an, ist erweiterbar, reparierbar und flexibel. Sechs Modelle im Vergleich

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

WINTER-WUNDERWALD
Das Zuhause der dänischen Schmuckdesignerin Julie Wettergren verwandelt sich im Advent in eine Welt voller Magie – und in eine weihnachtlich duftende Backstube

INS HEUTE GEHOLT
Was man aus einem 60er-Jahre-Bungalow machen kann? Eine ganze Menge, wie die Architektin Lejla Krstic mit diesem Umbau für ihre Familie beweist. Platz 2 des Leserwettbewerbs von SCHÖNER WOHNEN und Gira

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Schöner Wohnen

Nach Angaben des Verlags ist die Schöner Wohnen Europas größtes Wohnmagazin. Der Titel gilt längst als Synonym für einen gelungenen Einrichtungstil und das Magazin als Vorbild für unzählige andere Zeitschriften. Die Schöner Wohnen erscheint bereits seit 1960, jeweils einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet Schöner Wohnen?

Entsprechend des Namens widmet sich die Schöner Wohnen dem Bereich der Inneneinrichtung. Dabei geht es einerseits um die Frage, wie sich mit Möbeln, Farben, Textilien, Bildern etc. besondere Atmosphären schaffen lassen, andererseits aber auch um ganz handfeste Themen wie das Schaffen von Stauraum oder den Umgang mit bestimmten Werkstoffen. Die Themen der Schöner Wohnen lauten Einrichten, Design, Architektur, Lebensart, Garten und Reisen und liefern immer wieder Impulse, die in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden können. Darüber hinaus werden interessante Neuerungen aus den Bereichen Design, Architektur und Möbel präsentiert und hierzu führende Persönlichkeiten interviewt.

Wer sollte Schöner Wohnen lesen?

Die Schöner Wohnen wendet sich an Personen, denen Häuslichkeit und eine ansprechende Gestaltung der eigenen Wohnumgebung wichtig ist. Die verkaufte Auflage belief sich Anfang 2016 auf rund 240.000 Exemplare, wobei der Anteil an Frauen unter der Leserschaft bei rund 70 Prozent liegt.

Das Besondere an Schöner Wohnen

Besonders an der Schöner Wohnen ist das Engagement außerhalb des redaktionellen Bereichs. So werden sowohl eine eigene Produktlinie mit Farben und Lacken präsentiert als auch Wettbewerbe veranstaltet.

  • erscheint seit 1960
  • Europas Nummer eins unter den Einrichtungsmagazinen
  • eigene Farben und Lacke

Der Verlag hinter Schöner Wohnen

Mit dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr steht ein echtes „Schwergewicht“ hinter der Schöner Wohnen . Ebenfalls in diesem Verlag erscheinen so auflagenstarke Titel wie beispielsweise der Stern, die Brigitte oder auch die Gala.

Alternativen zu Schöner Wohnen

Die Schöner Wohnen wendet sich an Menschen, denen eine gelungen Inneneinrichtung am Herzen liegt. Weitere empfehlenswerte Einrichtungsmagazine sind die englischsprachige Azure, das Magazin H.O.M.E. sowie die Living at Home, um nur einige zu nennen.

Leserbewertungen

Sehr informativ und zum Träumen geeignet.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Schöner Wohnen

  • GANZ IN RUHE
    Designerin Tine Otto hat ihr Elternhaus in Kopenhagen zum Entfaltungsraum ausgebaut – mit einem stillen Materialensemble
  • DOPPELTER GEWINN
    Eine Antwerpener Familie legte zwei Etagen einer alten Fabrik zusammen und packte Schlafzimmer und Bäder in clevere Einbauboxen
  • MIT BEDACHT ERNEUERN
    Wie man heute umbaut? Natürlich ressourcen-schonend! Was das bedeutet, erklären wir hier – mit zehn Tipps von Gründach bis Baustoff-Recycling
  • DIE NEUEN AUF DEM BAU
    Da geht doch was! Jenseits des Scheinwerferlichts tüfteln Hersteller an grünen Produkten fürs Bauen von morgen. Diese hier kann man schon kaufen
  • FRAGEN ZUM DACHAUSBAU
    Auf Ihrem Dachboden schlummert ungenutzter Wohnraum? Hier kommen Tipps zum Ausbau – und passende Möbel aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion
  • INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN
    Nach Jahren im Ausland haben Margaux Beguet und Gian Piero Mazzilli ihren festen Wohnsitz in Mailand gefunden – und ihn mit französisch-italienischem Charme gefüllt
  • VIER LOOKS UND NEUES DESIGN
    Unser Gruß aus der Küche: vier Trends, von gedeckten Tönen bis zu glänzendem Stahl, garniert mit Design-Neuheiten
  • AUS DEM EI GEPELLT
    Wie wir dieses Jahr Ostern feiern? Ohne großes Brimborium, aber mit viel Liebe zum Detail, sanftem Eierschalen-Weiß und fein abgestimmten Grüntönen
  • HOFFNUNGSTRÄGER
    Während wir uns draußen noch nach dem ersten Blattgrün sehnen, zieht der Naturton schon mal ins Wohnzimmer ein und schenkt an der Wand und auf Textilien Zuversicht und Energie
  • DESIGN-NATION SPANIEN
    Zwischen Naturverbundenheit und Pop, wie Industriedesigner:innen und Gestaltende zwischen Madrid und Mallorca die reiche Handwerkstradition ihres Landes ins 21. Jahrhundert holen.
  • KLEINE RAUMWUNDER
    Dank moderner Möbelstücke, knalliger Farben und geschickter Stauraummöglichkeiten rückt der Flur ab sofort mehr in unseren Fokus
  • PARADIES IM MINI-FORMAT
    Manchmal braucht es nur ein bisschen Mut – und ein uncharmanter, beengter Vorgarten wächst und blüht über sich hinaus
  • URLAUB MIT WOW-EFFEKT
    Was New York City, ein Schweizer Bergdorf und Mallorca gemeinsam haben? Besondere Boutiquehotels, die mit ihrem Flair (und ihrer Ausstattung!) Sinne und Seele berauschen
  • LIGHTFEVER
    Unserer Kolumnistin wird es zu bunt! Warum muss unser Alltag mehr und mehr aussehen wie das Rockefeller Center vor Weihnachten?
Newsletter
Kontakt