Die 6 besten Aktienzeitschriften: ein Muss für Anleger?

0

Deutsche Anleger werden in den letzten Jahren mehr und mehr von Sparbuch-Liebhabern zu Börsen-Fans. Aktien, Indexfonds, Derivate und Co. sind immer mehr en vogue. Insbesondere mit dem Aufkommen der Neo-Broker – Smartphone-Apps für den Börsenhandel mit besonders günstigen Transaktionsgebühren und kostenlosem Depot – hat es Millionen Deutsche erstmals an die Börse gezogen. Aus welchen Quellen sollten sich Anleger informieren? Und welches sind die besten Aktienzeitschriften? Wir geben Ihnen einen Überblick.

In den vergangenen Jahren – und zuletzt beschleunigt durch die Corona-Pandemie – hat sich in vielen Ländern der Welt wie etwa in Deutschland ein Phänomen entwickelt: Immer mehr vorwiegend junge Menschen unter 40 Jahren haben die Börse für sich entdeckt. Nach Angaben des Anlegermagazins Finance Forward sollen laut einer Erhebung des Meinungsforschungsunternehmens Civey zwischen vier und 7,5 Millionen Deutsche im Jahr 2020 erstmals an der Börse aktiv gewesen sein. Ein absoluter Rekord! Viele der Neulinge investierten zum ersten Mal in ihrem Leben überhaupt in Aktien, Fonds, ETFs und Derivate. Umso wichtiger scheint es für Anleger zu sein, sich aus fundierten und vielfältigen Quellen zu informieren und die wichtigsten Themen des Börsengeschehens kennenzulernen. Wir stellen Ihnen ein paar wertvolle Publikationen in unserem Aktienmagazinvergleich vor, die sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene eignen.

Die besten Aktienzeitschriften für Einsteiger und Profis

Grundsätzlich kommt es bei der Auswahl des Magazins auf den persönlichen Geschmack und die eigenen Vorlieben an. Zum einen gibt es Aktienzeitschriften, die sich vornehmlich mit dem Börsenhandel von Vermögenswerten auseinandersetzen. Auf der anderen Seite gibt es auch umfangreichere Wirtschaftsmagazine, die ein breiteres thematisches Spektrum abdecken und sich lediglich teilweise mit Finanzen beschäftigen.

1. Focus Money

Focus Money ist ein Allrounder unter den Aktienzeitschriften und ganz sicher eines der wichtigsten Finanzmagazine in Deutschland. Das Magazin erscheint wöchentlich und richtet sich an Finanzinteressierte und Entscheidungsträger in der deutschen Wirtschaft. Focus Money deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter Gesamtwirtschaft, Unternehmensnachrichten, Anlagestrategien, Steuern und Recht. Es bietet fundierte Analysen und Berichte über Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie politische und wirtschaftliche Entwicklungen weltweit. Mit Interviews, Tipps für Anlagen und detaillierten Informationen zu verschiedenen Finanzprodukten richtet sich Focus Money an Leser, die eine verlässliche Quelle für ihre finanziellen Entscheidungen suchen.

Focus Money Cover

Focus Money: ein Allrounder unter den Aktienzeitschriften

2. Stiftung Warentest Finanzen

Die Zeitschrift Stiftung Warentest Finanzen gibt es bereits seit 1991. Das Magazin ist in verschiedene thematische Rubriken gegliedert, darunter Recht und Wohnen, Geldanlage und Altersvorsorge, Bauen und Wohnen, Steuern sowie Gesundheit und Versicherungen. Neben detaillierten Tests und Bewertungen bietet "Finanztest" auch Verbrauchertipps, Informationen über neue Gesetze und Verordnungen sowie Sonderausgaben zu spezifischen Themen.

Die Zeitschrift richtet sich an Verbraucher, die fundierte Entscheidungen über Finanz- und Versicherungsprodukte treffen möchten, und bietet ihnen die notwendigen Informationen, um die besten Optionen zu wählen und Fallstricke zu vermeiden. Finanztest ist bekannt für seine Unabhängigkeit und Werbefreiheit, was zu seiner Glaubwürdigkeit und Popularität beiträgt. Mit einer verkauften Auflage von über 200.000 Exemplaren zählt sie zu den meistgelesenen Wirtschafts- und Finanzzeitschriften in Deutschland.

Stiftung Warentest Finanzen Cover

Stiftung Warentest Finanzen: Die meistgelesene Wirtschafts- und Finanzzeitschrift in Deutschland

3. Investment

Das Investment zählt zu den führenden Fachmagazinen für Kapitalanlage und Finanzberatung. Es bietet unabhängige Analysen zu Aktien, Fonds, Derivaten, Immobilien und alternativen Investments. Besonders wertvoll für Anleger ist der umfangreiche Statistikteil für Investmentfonds, der fundierte Ratings und Vergleiche liefert. Neben aktuellen Marktanalysen informiert das Magazin über betriebliche Altersvorsorge, Steuerfragen und Finanzstrategien. Mit seiner praxisnahen und fundierten Berichterstattung ist Das Investment eine unverzichtbare Informationsquelle für private und professionelle Investoren.

Cover des Magazins Investments

Das Investment – Das Magazin für Kapitalanlage und Finanzberatung

4. Capital

Die Capital ist zwar kein reines Börsenmagazin, liefert aber wertvolle Impulse für Anleger. In der Rubrik "Invest" beleuchtet sie Themen rund um Vermögensaufbau, Aktien, Fonds und Immobilien – mit gut recherchierten Analysen und praxisnahen Empfehlungen. Ergänzt wird das Magazin durch fundierte Wirtschaftsreportagen, die helfen, gesamtwirtschaftliche Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte besser zu verstehen. Wer neben Aktien auch das große Ganze im Blick behalten will, findet in Capital eine lesenswerte Ergänzung zu klassischen Börsenzeitschriften.

Cover der Zeitschrift Capital

Capital – Wirtschaft und Investments im Blick

5. Courage

Die Courage ist eine umfassende Anlagezeitschrift, die sich speziell an Frauen richtet, die ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen wollen. Es bietet Inspirationen zur beruflichen Weiterentwicklung und beinhaltet Beiträge zur Lebensart, verknüpfend Trendthemen für moderne Frauen. "Courage" gliedert sich in drei Hauptressorts: Geld, Karriere und Lebenslust, und präsentiert Themen wie Spar- und Steuertipps, Versicherungstests, Anlagestrategien und Berufsentwicklung. Besonders hervorzuheben ist der "Absicherungsschwerpunkt" in jeder Ausgabe, der wichtige Informationen von Patientenverfügung bis Berufsunfähigkeitsversicherung bietet.

Courage Cover

Courage vereint Finanz- und Frauenmagazine

6. Effecten Spiegel

Der Effecten Spiegel ist eine wöchentlich erscheinende Aktienzeitschrift, die aktuelle Gerüchte und Entwicklungen zum Thema Börse aufgreift sowie um-fangreiche Berichte und Analysen liefert, um Aktionären wichtiges Hintergrundwissen für ihre Anlageentscheidungen zu liefern. Das Magazin ist nach eigenen Angaben das größte Börsenmagazin in Europa. Highlight des Effecten Spiegel sind die informativen Hintergrundberichte über Unternehmen aus der ganzen Welt. Das Magazin ist werbefrei und bezeichnet sich selbst deshalb als unabhängig.

Das Cover des Effecten Spiegel
Immer auf dem neuesten Stand mit dem Effecten Spiegel

Fazit – Die wichtigsten Aktienzeitschriften: ein Muss für jeden Anleger?

Die Lektüre von Aktienzeitschriften und Anlegermagazinen ist für Börsenneulinge und alte Hasen obligatorisch. Schauen Sie sich noch unseren Beitrag zu den besten Wirtschaftsmagazine in Deutschland an. Wer sein Geld gewinnbringend anlegen möchte, sollte sich unbedingt mit allen relevanten Themen rund um Aktien, Fonds und das Börsengeschehen informieren. Bei Presseplus erhalten Sie die wichtigsten Magazine zu Börse, Aktien und Co. im attraktiven Aktienzeitschrift Abo, mit dem sie ihre liebste Publikation nicht nur bequem frei Haus geliefert bekommen, sondern in vielen Fällen auch einen Rabatt in Form einer Gratisausgabe erhalten können. So überlassen Sie bei der Geldanlage und beim Sparen für das Alter nichts dem Zufall!

Disclaimer / Haftungsausschluss

*Die Informationen stellen keine Anlageberatung, keine sonstige Empfehlung und kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren oder zur Vornahme bestimmter Investitionen dar. Dies gilt auch dann, wenn einzelne Emittenten oder Wertpapiere erwähnt werden. Eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte, anleger- und objektorientierte Beratung kann hierdurch nicht ersetzt werden.

Preisvergleich

ZeitschriftErscheinungs-RhythmusPreis pro Ausgabe / im Abo
Focus Money AbowöchentlichNur im Abo: 244,40 €
Stiftung Warentest Finanzen Zeitschrift12-mal pro Jahr7,90 € / 78,10 €
Investment Abo6-mal pro JahrNur im Abo: 49,17 €
Capital Magazin13-mal pro Jahr11,00 € / 132,00 €
Courage Abo6-mal pro JahrNur im Abo: 33,00 €
Effecten Spiegel Zeitschriftwöchentlich5,95 € / 267,75 €

FAQs: die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Aktienzeitschriften und Börsengeschehen

Insbesondere für Einsteiger gibt es erst einmal viel über den Aktienmarkt zu lernen. Wir beantworten für Sie die wichtigsten Fragen rund um Aktienzeitschriften und das Börsengeschehen.

Kommentare sind geschlossen.