Schöner Wohnen Abo

Ausgabe 005/2025
Aktuelle Ausgabe

GETEILTES GLÜCK
Zwei gleich große Pavillons, verbunden mit einem Gang: Der Bungalow aus den 60er-Jahren, den ein Architektinnen-Duo im belgischen Leuven entdeckte, schien wie zum Teilen gemacht. Behutsam saniert, dient das Baudenkmal nun als Domizil für zwei Familien – zum gemeinsamen Leben, Wohnen und Arbeiten

56 m2CLEVER, KOMPAKT UND MINIMALISTISCH
Im Herzen von Oslo schafft eine vierköpfige Familie dank kreativer Einbauten und flexibler Lösungen ein funktionales und gemütliches Zuhause – mit mehr Platz als gedacht

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2025

DESIGN-NATION SPANIEN
Zwischen Naturverbundenheit und Pop, wie Industriedesigner:innen und Gestaltende zwischen Madrid und Mallorca die reiche Handwerkstradition ihres Landes ins 21. Jahrhundert holen.

MIT BEDACHT ERNEUERN
Wie man heute umbaut? Natürlich ressourcen-schonend! Was das bedeutet, erklären wir hier – mit zehn Tipps von Gründach bis Baustoff-Recycling

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025

FRAGEN DER NATÜRLICHKEIT
Pflanzen, Farben, Materialien, Licht – die Zutaten für ein naturnahes und wohngesundes Zuhause sind vielfältig. Hier kommen Tipps zum Einrichten und Bewohnen

AUF DEN SPUREN VON ALVAR AALTO
Einen runden Geburtstag hat der finnische Architekt und Designer zwar nicht, aber den feiert die von ihm gegründete Firma Artek. Ein guter Vorwand, sich ein bisschen in seiner Heimat umzuschauen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

DAS FEST ALLER GUTEN DINGE
KURZ VOR DER INTERNATIONALEN AMBIENTE-MESSE ZELEBRIEREN WIR HIER SCHON MAL DIE WICHTIGSTEN DEKO-UND INTERIOR-TRENDS FÜRS JAHR 2025

MONICA FÖRSTER
Stille entfaltet unglaubliche Kraft, wenn man ihr Raum gibt: Nach diesem Prinzip lebt und arbeitet die schwedische Designerin Monica Förster seit 25 Jahren mit ihrem Studio. Die Natur ihrer Heimat wirkt dabei unmittelbar auf sie ein – das beginnt schon am Morgen, wenn sie in den See springt

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

VILNIUS
Vom Geheimtipp zur Trendmetropole: Die Hauptstadt Litauens entwickelt sich gerade zum neuen Hotspot – besonders aus kulinarischer Sicht

EIN REGAL FÜRS LEBEN
Ein gutes Stauraumsystem ist nicht nur schön, es macht auch Umzüge mit, passt sich jeder Umgebung an, ist erweiterbar, reparierbar und flexibel. Sechs Modelle im Vergleich

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Schöner Wohnen

Nach Angaben des Verlags ist die Schöner Wohnen Europas größtes Wohnmagazin. Der Titel gilt längst als Synonym für einen gelungenen Einrichtungstil und das Magazin als Vorbild für unzählige andere Zeitschriften. Die Schöner Wohnen erscheint bereits seit 1960, jeweils einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet Schöner Wohnen?

Entsprechend des Namens widmet sich die Schöner Wohnen dem Bereich der Inneneinrichtung. Dabei geht es einerseits um die Frage, wie sich mit Möbeln, Farben, Textilien, Bildern etc. besondere Atmosphären schaffen lassen, andererseits aber auch um ganz handfeste Themen wie das Schaffen von Stauraum oder den Umgang mit bestimmten Werkstoffen. Die Themen der Schöner Wohnen lauten Einrichten, Design, Architektur, Lebensart, Garten und Reisen und liefern immer wieder Impulse, die in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden können. Darüber hinaus werden interessante Neuerungen aus den Bereichen Design, Architektur und Möbel präsentiert und hierzu führende Persönlichkeiten interviewt.

Wer sollte Schöner Wohnen lesen?

Die Schöner Wohnen wendet sich an Personen, denen Häuslichkeit und eine ansprechende Gestaltung der eigenen Wohnumgebung wichtig ist. Die verkaufte Auflage belief sich Anfang 2016 auf rund 240.000 Exemplare, wobei der Anteil an Frauen unter der Leserschaft bei rund 70 Prozent liegt.

Das Besondere an Schöner Wohnen

Besonders an der Schöner Wohnen ist das Engagement außerhalb des redaktionellen Bereichs. So werden sowohl eine eigene Produktlinie mit Farben und Lacken präsentiert als auch Wettbewerbe veranstaltet.

  • erscheint seit 1960
  • Europas Nummer eins unter den Einrichtungsmagazinen
  • eigene Farben und Lacke

Der Verlag hinter Schöner Wohnen

Mit dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr steht ein echtes „Schwergewicht“ hinter der Schöner Wohnen . Ebenfalls in diesem Verlag erscheinen so auflagenstarke Titel wie beispielsweise der Stern, die Brigitte oder auch die Gala.

Alternativen zu Schöner Wohnen

Die Schöner Wohnen wendet sich an Menschen, denen eine gelungen Inneneinrichtung am Herzen liegt. Weitere empfehlenswerte Einrichtungsmagazine sind die englischsprachige Azure, das Magazin H.O.M.E. sowie die Living at Home, um nur einige zu nennen.

Schöner Wohnen Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
6,41 €
pro Ausgabe
14 Hefte
96,60 €
89,70 € im Jahr
inkl. 1 gratis
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
6,41 €
pro Ausgabe
14 Hefte
96,60 €
89,70 € im Jahr
inkl. 1 gratis
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,50 €
pro Ausgabe
14 Hefte
96,60 €
63,00 € im Jahr
35% gespart

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    005/2025
    6,90€
  • Print
    004/2025
    Ausverkauft
  • Print
    003/2025
    Ausverkauft
  • Print
    002/2025
    Ausverkauft
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
  • Print
    011/2024
    Ausverkauft
  • Print
    010/2024
    Ausverkauft
  • Print
    009/2024
    Ausverkauft
  • Print
    008/2024
    Ausverkauft
  • Print
    007/2024
    Ausverkauft
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    005/2025
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    004/2025
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    003/2025
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    012/2024
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    011/2024
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    010/2024
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    009/2024
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    008/2024
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    007/2024
    2,00€
    71% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    2,00€
    71% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
005/2025
Aktuelle Ausgabe

GETEILTES GLÜCK
Zwei gleich große Pavillons, verbunden mit einem Gang: Der Bungalow aus den 60er-Jahren, den ein Architektinnen-Duo im belgischen Leuven entdeckte, schien wie zum Teilen gemacht. Behutsam saniert, dient das Baudenkmal nun als Domizil für zwei Familien – zum gemeinsamen Leben, Wohnen und Arbeiten

56 m2CLEVER, KOMPAKT UND MINIMALISTISCH
Im Herzen von Oslo schafft eine vierköpfige Familie dank kreativer Einbauten und flexibler Lösungen ein funktionales und gemütliches Zuhause – mit mehr Platz als gedacht

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

DESIGN-NATION SPANIEN
Zwischen Naturverbundenheit und Pop, wie Industriedesigner:innen und Gestaltende zwischen Madrid und Mallorca die reiche Handwerkstradition ihres Landes ins 21. Jahrhundert holen.

MIT BEDACHT ERNEUERN
Wie man heute umbaut? Natürlich ressourcen-schonend! Was das bedeutet, erklären wir hier – mit zehn Tipps von Gründach bis Baustoff-Recycling

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

FRAGEN DER NATÜRLICHKEIT
Pflanzen, Farben, Materialien, Licht – die Zutaten für ein naturnahes und wohngesundes Zuhause sind vielfältig. Hier kommen Tipps zum Einrichten und Bewohnen

AUF DEN SPUREN VON ALVAR AALTO
Einen runden Geburtstag hat der finnische Architekt und Designer zwar nicht, aber den feiert die von ihm gegründete Firma Artek. Ein guter Vorwand, sich ein bisschen in seiner Heimat umzuschauen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

DAS FEST ALLER GUTEN DINGE
KURZ VOR DER INTERNATIONALEN AMBIENTE-MESSE ZELEBRIEREN WIR HIER SCHON MAL DIE WICHTIGSTEN DEKO-UND INTERIOR-TRENDS FÜRS JAHR 2025

MONICA FÖRSTER
Stille entfaltet unglaubliche Kraft, wenn man ihr Raum gibt: Nach diesem Prinzip lebt und arbeitet die schwedische Designerin Monica Förster seit 25 Jahren mit ihrem Studio. Die Natur ihrer Heimat wirkt dabei unmittelbar auf sie ein – das beginnt schon am Morgen, wenn sie in den See springt

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

VILNIUS
Vom Geheimtipp zur Trendmetropole: Die Hauptstadt Litauens entwickelt sich gerade zum neuen Hotspot – besonders aus kulinarischer Sicht

EIN REGAL FÜRS LEBEN
Ein gutes Stauraumsystem ist nicht nur schön, es macht auch Umzüge mit, passt sich jeder Umgebung an, ist erweiterbar, reparierbar und flexibel. Sechs Modelle im Vergleich

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Schöner Wohnen

Nach Angaben des Verlags ist die Schöner Wohnen Europas größtes Wohnmagazin. Der Titel gilt längst als Synonym für einen gelungenen Einrichtungstil und das Magazin als Vorbild für unzählige andere Zeitschriften. Die Schöner Wohnen erscheint bereits seit 1960, jeweils einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet Schöner Wohnen?

Entsprechend des Namens widmet sich die Schöner Wohnen dem Bereich der Inneneinrichtung. Dabei geht es einerseits um die Frage, wie sich mit Möbeln, Farben, Textilien, Bildern etc. besondere Atmosphären schaffen lassen, andererseits aber auch um ganz handfeste Themen wie das Schaffen von Stauraum oder den Umgang mit bestimmten Werkstoffen. Die Themen der Schöner Wohnen lauten Einrichten, Design, Architektur, Lebensart, Garten und Reisen und liefern immer wieder Impulse, die in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden können. Darüber hinaus werden interessante Neuerungen aus den Bereichen Design, Architektur und Möbel präsentiert und hierzu führende Persönlichkeiten interviewt.

Wer sollte Schöner Wohnen lesen?

Die Schöner Wohnen wendet sich an Personen, denen Häuslichkeit und eine ansprechende Gestaltung der eigenen Wohnumgebung wichtig ist. Die verkaufte Auflage belief sich Anfang 2016 auf rund 240.000 Exemplare, wobei der Anteil an Frauen unter der Leserschaft bei rund 70 Prozent liegt.

Das Besondere an Schöner Wohnen

Besonders an der Schöner Wohnen ist das Engagement außerhalb des redaktionellen Bereichs. So werden sowohl eine eigene Produktlinie mit Farben und Lacken präsentiert als auch Wettbewerbe veranstaltet.

  • erscheint seit 1960
  • Europas Nummer eins unter den Einrichtungsmagazinen
  • eigene Farben und Lacke

Der Verlag hinter Schöner Wohnen

Mit dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr steht ein echtes „Schwergewicht“ hinter der Schöner Wohnen . Ebenfalls in diesem Verlag erscheinen so auflagenstarke Titel wie beispielsweise der Stern, die Brigitte oder auch die Gala.

Alternativen zu Schöner Wohnen

Die Schöner Wohnen wendet sich an Menschen, denen eine gelungen Inneneinrichtung am Herzen liegt. Weitere empfehlenswerte Einrichtungsmagazine sind die englischsprachige Azure, das Magazin H.O.M.E. sowie die Living at Home, um nur einige zu nennen.

Leserbewertungen

Sehr informativ und zum Träumen geeignet.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Schöner Wohnen

  • FLECHTWERK
    Eines der ältesten Kunsthandwerke der Welt verdreht uns die Köpfe: Geflochtenes aus Rattan, Bambus oder Look-alikes
  • GEMEINWOHL
    Erwan Bouroullec entwarf einen Stuhl, auf dem jeden Tag ganz unterschied liche Menschen komfortabel sitzen
  • WEICH & WILD
    Wir sprachen mit der Designerin Pauline Junglas über „Manyara“, ihr neues Sofasystem für Bretz
  • KONTRAST ZUM GRÜN
    In diesem Sommer mausert sich Rot von der Akzent zur Fokusfarbe, das Spektrum reicht von dunkler Beere bis zu sanfterem Terrakotta
  • AUSFLUG AN DIE RIVIERA
    Türkisblau wie das Meer, leuchtend gelb wie die Sonne: Die Kombi dieser Töne macht Balkonien zum Sehnsuchtsort
  • ETWAS MEHR STRUKTUR
    Geschwungene Linien und gemusterte Oberflächen: Die äußere Schale steht in der aktuellen Outdoorsaison klar im Mittelpunkt
  • ALLES EINGEKREIST
    Harmonische Schwingungen liegen uns näher als harte Kante(n) – diese Sehnsucht zeigt sich auch in den Trends für die Gartensaison
  • 56 m2CLEVER, KOMPAKT UND MINIMALISTISCH
    Im Herzen von Oslo schafft eine vierköpfige Familie dank kreativer Einbauten und flexibler Lösungen ein funktionales und gemütliches Zuhause – mit mehr Platz als gedacht
  • GETEILTES GLÜCK
    Zwei gleich große Pavillons, verbunden mit einem Gang: Der Bungalow aus den 60er-Jahren, den ein Architektinnen-Duo im belgischen Leuven entdeckte, schien wie zum Teilen gemacht. Behutsam saniert, dient das Baudenkmal nun als Domizil für zwei Familien – zum gemeinsamen Leben, Wohnen und Arbeiten
  • PALM BEACH IN BERLIN
    Angeregt von Neo-Pop-Art tauchte Farbexpertin Fabiane Unger ein Apartment in Candy-Colours, gewürzt mit einer Prise Mittelmeer-Flair
  • OPULENTE ELEGANZ IM FARBBAD
    Im Herzen von Helsinki hat Innenarchitektin Sisse Collander zwei Altbaubäder eingerichtet – so lebendig wie die Bonbonwand in einem Süßwarenladen
  • AUF GROSSER WOHNSAFARI
    Roarrr! Die Wüste lebt – und zwar ab jetzt in den heimischen vier Wänden. Ob Leopard oder Zebra: Wir zeigen angesagte Animal-Prints und Ethno-Accessoires in drei Wildlife-Welten zum Inspirieren und Nachstylen
  • PASTELL-MIX
    Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, darf auch das Zuhause aufblühen. Wir zeigen Farben, die Frühlingsfrische und Leichtigkeit hineinbringen
  • SOMMERSITZ
    Sind Terrassenmöbel gemütlich wie Sofa und Sessel und bieten dabei Regenschauern lässig die Stirn, kann der Traum vom Open-Air-Wohnzimmer auch hierzulande wahr werden
  • DER DESIGN-NOMADE
    Italien, Amerika, Indien – Gestalter Pascal Hien hat schon an vielen Orten auf der Welt gearbeitet. Aktuell ist er in Berlin zu Hause. Ein Besuch
  • GENAU HIER SPIELT DIE ZUKUNFT
    Die Stockholm Furniture Fair möchte sich neu erfinden und hat mehr Scheinwerferlicht verdient: Mit 250 Ausstellenden und Events setzte Schwedens Hauptstadt Anfang Februar ein Ausrufezeichen. Wir waren drei Tage vor Ort, um auch wirklich alle Highlights zu entdecken
  • EINMAL ALLES NEU, BITTE
    Wenn Körper und Seele einen Schwung frische Energie brauchen, kann ein Spa-Aufenthalt Wunder wirken: In diesen edlen Oasen der Ruhe kann man stilvoll abtauchen
  • FAKTENCHECK
    Vorsicht bei der Spiegelwahl! Manche empfehlen sich nur in Kombination mit einem Selbstliebe-Workshop, findet unsere Kolumnistin
Newsletter
Kontakt