AIT Abo

Ausgabe 001/2025

FLAGSHIP-STROE BERSHIKA IN MAILAND
Um ihre Relevanz gegenüber der Konkurrenz im Internet zu warten, setzen physische Einzelhandelsgeschäfte auf Kauferlebnisse und die nahtlose integration digitaler Elemente. Der Bershka-Shop am Mailänder Corso Vittorio Emanuele II verkörpert diese Entwicklung, indem er die Omnichannel-Strategie in ein durchdachtes Design übersetzt - sodass für jedes Kaufbedürfnis der passende Raum geschaffen ist.

BRAUTMODENGESCHÄFT
Stein speichert Geschichte, Energie, Zeit. Schicht um Schicht schreibt sich das Leben in die Materie ein. Und vielleicht auch die Liebe. Das Team von "balbek bureau" greift weit ins Universum und setzt eine ganze Galaxie von Lovestories auf nur 417 Quadratmetern ab. Die Bauherrschaft wollte sich von der Standardästhetik von Brautsalons lösen und schenkte den Planer:innen damit universelle Gestaltungsfreiheit.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

Seniorenhäuser
Mit dem demografischen Wandel und europaweit immer älter werdenden Gesellschaften stellt sich die Frage, wie qualitätvolle, attraktive Lebensräume für Seniorinnen und Senioren aussehen können

Schwimmbad 2.0
Lisa Denecke strebte für ihre Master Thesis an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle die Schaffung eines Ortes zum Austausch aller Gesellschaftsschichten an und verband diesen Anspruch mit einer nachhaltigen und regionalen Lebensmittelproduktion.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024

PRODUKTEST S1 von Wagner
Im AIT-Produkttest stellen sich Hersteller dem kritischen Urteil von Fachleuten. Da es schwer ist, Produkte und Materialien nur anhand ihrer Optik zu bewerten, unterstützen wir Firmen, ihre Produkte kontinuierlich auf die Tauglichkeit für Innen-/Architekt:innen zu überprüfen. In dieser Ausgabe haben wir dazu eingeladen, den Schreibtischstuhl S1 von Wagner kennenzulernen.

FLIX HOUSE IN MADRID
Frei nach dem Motto "Platz ist in der kleinsten Hütte" haben die Planer von Gon Architects eine lediglich 42qm große Dachgeschosswohnung neu ausgebaut. Eine überarbeitete Grundrissstruktur, reichlich Ordnung schaffender Stauraum und ein frisches Material- und Lichtkonzept erzeugen nun die Illusion eines vielgestaltig-flexiblen und nahezu großzügigeren Wohnkosmoses.

Ausgabe 005/2024

Musik und Innenarchitektur am Vierwaldstätter See und bei Versailles
Es ist fast schon wieder in Vergessenheit geraten, wie kollektiver, realer Musikgenuss in der Corona-Pandemie ausgebremst wurde. In eben dieser Zeit sind jedoch neue Bauten für das gemeinsame Erleben und Erlernen von Instrumental- und Gesangskunst entstanden. Schließlich gehören Musik und Räume für Musik seit jeher untrennbar zusammen.

Produkte für die Ausstattung öffentlicher Bauten: Stapelstein
Mittlerweile sind Stapelsteine aus Kindergärten und Kitas nicht mehr weg zu denken. Das Konzept zielt darauf ab, spielerisch mehr Bewegung in den Alltag der Kinder zu integrieren, fördert die Körpererfahrung und den Gleichgewichtssinn. Stolpersteine eignen sich nicht nur für die Kleinen, auch als Hocker oder Yoga-Block finden sie Anwendung und sind dadurch für die ganze Familie von Nutzen.

Porträt von AIT

Wenn ein an Architektur interessierter Laie ein öffentliches Gebäude, ein Kaufhaus, eine Gaststätte oder ein Wohnhaus betritt, erkennt er rasch, ob und wie dieses Gebäude funktioniert: ist es einer dieser schnell und wenig durchdachten Klötze aus Beton, Stahl und Glas oder steckt eine Idee, ein Gedanke, eine ganz konkrete Funktionalität dahinter, die möglicherweise auch noch einem ästhetischen Anspruch nachkommt. Ist es einfach nur ein Trend, der nachgebaut wird, oder freut man sich auch noch in 20 Jahren über dieses Bauwerk. Diesen Fragen kommt das AIT Architektur Magazin nach und bewegt sich damit auf einem höchst professionellen Boden, der wenig mit Inneneinrichtung und Dekoration, viel aber mit Funktionalität und Technik zu tun hat.

Welche Inhalte bietet AIT?

Im Bereich der Innenraumgestaltung und des Innenausbaus kommt dem Magazin besondere Kompetenz zu. Neben der Gestaltung, insbesondere von gewerblichen, industriellen und öffentlichen Bauten, thematisiert AIT in einem besonderen Fachteil ausdrücklich auch den technischen Ausbau. Die Themenauswahl für 2019 gibt einen Einblick in die Intentionen dieses hochwertigen Magazins: mit Bauten für Verkauf und Präsentation, Büro und Verwaltung, öffentliche Bauten, Bauten für die Gastronomie, Büro- und Verwaltungsgebäuden, Bauten für Gesundheit und Wellness, Banken, Versicherungen und Behörden präsentiert sich AIT als Impulsgeber für Architekten, Planer und Gestalter.
Mit wenigen Ausnahmen sind alle Beiträge in AIT zweisprachig deutsch-englisch.

Wer sollte AIT lesen?

Neben den erwähnten Berufsgruppen wie Architekten und Inneneinrichtern ist das Magazin eine in jedem Fall spannende Lektüre für alle Leser, die sich für zeitgemäße Architektur interessieren und die neuesten Trends einsehen möchten.

Das Besondere an AIT

Die rege Redaktion der AIT durchforstet alle wichtigen Ereignisse der Architektur Branche wie die Architekturbiennale, die Biennale Interieur in Kortrijk, die Orgatec in Köln oder Designer’s Saturday in Langenthal, um den Leser*innen ein breites Spektrum an Informationen präsentieren zu können. Zudem können Architekten, Inneneinrichter und Gestalter eigenes Bild- und Textmaterial bei der Redaktion einreichen, das nach Absprache in einer der Ausgaben veröffentlicht werden.

  • Ein hochwertiges Magazin von Architekten für Architekten
  • Innenarchitektur, Technischer Ausbau, Intelligente Architektur
  • Die AIT erscheint monatlich. Das Abonnement umfasst zusätzlich 4 Sonderausgaben xia Intelligente Architektur

Der Verlag hinter AIT

Die Verlagsanstalt Alexander Koch publiziert seit mehr als 110 Jahren hochwertige und richtungsweisende Fachliteratur für Architektur, Innenarchitektur und Design. Bereits 1890 gab der damalige Verleger und Autor Alexander Koch die Zeitschrift „Innen-Dekoration“ heraus. Sie war die erste deutschsprachige Zeitschrift für Innenausstattung, die sich konsequent vom Kopieren historischer Stile abwandte und sich als Mittler zwischen Kunst, Handwerk, Industrie und Publikum verstand. Der große Erfolg der Publikation veranlasste Koch weitere Zeitschriften und Monografien zum Werk herausragender Architekten und zu richtungsweisenden Bauten, sowie „Handbücher neuzeitlicher Wohnkultur“ herauszugeben. – Zwei Bereiche stehen heute für das Programm bei Alexander Koch: Die alle Bereiche der Architektur umfassenden Fachbücher, die Fachzeitschriften AIT und Intelligente Architektur.

Alternativen zu AIT

Das Architektur Magazin AIT fällt in die Kategorie der Architekturzeitschriften. Für Exklusives Wohnen steht die Architektur & Wohnen. In der WohnDesign finden Sie alles zum Thema Architektur und Design. Der Baumeister ist ein hochwertiges Magazin für Architektur in Deutschland.

AIT Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jahresabo jederz. Kündbar
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
27,20 €
pro Ausgabe
10 Hefte
272,00 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
27,20 €
pro Ausgabe
10 Hefte
272,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
001/2025

FLAGSHIP-STROE BERSHIKA IN MAILAND
Um ihre Relevanz gegenüber der Konkurrenz im Internet zu warten, setzen physische Einzelhandelsgeschäfte auf Kauferlebnisse und die nahtlose integration digitaler Elemente. Der Bershka-Shop am Mailänder Corso Vittorio Emanuele II verkörpert diese Entwicklung, indem er die Omnichannel-Strategie in ein durchdachtes Design übersetzt - sodass für jedes Kaufbedürfnis der passende Raum geschaffen ist.

BRAUTMODENGESCHÄFT
Stein speichert Geschichte, Energie, Zeit. Schicht um Schicht schreibt sich das Leben in die Materie ein. Und vielleicht auch die Liebe. Das Team von "balbek bureau" greift weit ins Universum und setzt eine ganze Galaxie von Lovestories auf nur 417 Quadratmetern ab. Die Bauherrschaft wollte sich von der Standardästhetik von Brautsalons lösen und schenkte den Planer:innen damit universelle Gestaltungsfreiheit.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

Seniorenhäuser
Mit dem demografischen Wandel und europaweit immer älter werdenden Gesellschaften stellt sich die Frage, wie qualitätvolle, attraktive Lebensräume für Seniorinnen und Senioren aussehen können

Schwimmbad 2.0
Lisa Denecke strebte für ihre Master Thesis an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle die Schaffung eines Ortes zum Austausch aller Gesellschaftsschichten an und verband diesen Anspruch mit einer nachhaltigen und regionalen Lebensmittelproduktion.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024

PRODUKTEST S1 von Wagner
Im AIT-Produkttest stellen sich Hersteller dem kritischen Urteil von Fachleuten. Da es schwer ist, Produkte und Materialien nur anhand ihrer Optik zu bewerten, unterstützen wir Firmen, ihre Produkte kontinuierlich auf die Tauglichkeit für Innen-/Architekt:innen zu überprüfen. In dieser Ausgabe haben wir dazu eingeladen, den Schreibtischstuhl S1 von Wagner kennenzulernen.

FLIX HOUSE IN MADRID
Frei nach dem Motto "Platz ist in der kleinsten Hütte" haben die Planer von Gon Architects eine lediglich 42qm große Dachgeschosswohnung neu ausgebaut. Eine überarbeitete Grundrissstruktur, reichlich Ordnung schaffender Stauraum und ein frisches Material- und Lichtkonzept erzeugen nun die Illusion eines vielgestaltig-flexiblen und nahezu großzügigeren Wohnkosmoses.

Ausgabe
005/2024

Musik und Innenarchitektur am Vierwaldstätter See und bei Versailles
Es ist fast schon wieder in Vergessenheit geraten, wie kollektiver, realer Musikgenuss in der Corona-Pandemie ausgebremst wurde. In eben dieser Zeit sind jedoch neue Bauten für das gemeinsame Erleben und Erlernen von Instrumental- und Gesangskunst entstanden. Schließlich gehören Musik und Räume für Musik seit jeher untrennbar zusammen.

Produkte für die Ausstattung öffentlicher Bauten: Stapelstein
Mittlerweile sind Stapelsteine aus Kindergärten und Kitas nicht mehr weg zu denken. Das Konzept zielt darauf ab, spielerisch mehr Bewegung in den Alltag der Kinder zu integrieren, fördert die Körpererfahrung und den Gleichgewichtssinn. Stolpersteine eignen sich nicht nur für die Kleinen, auch als Hocker oder Yoga-Block finden sie Anwendung und sind dadurch für die ganze Familie von Nutzen.

Porträt von AIT

Wenn ein an Architektur interessierter Laie ein öffentliches Gebäude, ein Kaufhaus, eine Gaststätte oder ein Wohnhaus betritt, erkennt er rasch, ob und wie dieses Gebäude funktioniert: ist es einer dieser schnell und wenig durchdachten Klötze aus Beton, Stahl und Glas oder steckt eine Idee, ein Gedanke, eine ganz konkrete Funktionalität dahinter, die möglicherweise auch noch einem ästhetischen Anspruch nachkommt. Ist es einfach nur ein Trend, der nachgebaut wird, oder freut man sich auch noch in 20 Jahren über dieses Bauwerk. Diesen Fragen kommt das AIT Architektur Magazin nach und bewegt sich damit auf einem höchst professionellen Boden, der wenig mit Inneneinrichtung und Dekoration, viel aber mit Funktionalität und Technik zu tun hat.

Welche Inhalte bietet AIT?

Im Bereich der Innenraumgestaltung und des Innenausbaus kommt dem Magazin besondere Kompetenz zu. Neben der Gestaltung, insbesondere von gewerblichen, industriellen und öffentlichen Bauten, thematisiert AIT in einem besonderen Fachteil ausdrücklich auch den technischen Ausbau. Die Themenauswahl für 2019 gibt einen Einblick in die Intentionen dieses hochwertigen Magazins: mit Bauten für Verkauf und Präsentation, Büro und Verwaltung, öffentliche Bauten, Bauten für die Gastronomie, Büro- und Verwaltungsgebäuden, Bauten für Gesundheit und Wellness, Banken, Versicherungen und Behörden präsentiert sich AIT als Impulsgeber für Architekten, Planer und Gestalter.
Mit wenigen Ausnahmen sind alle Beiträge in AIT zweisprachig deutsch-englisch.

Wer sollte AIT lesen?

Neben den erwähnten Berufsgruppen wie Architekten und Inneneinrichtern ist das Magazin eine in jedem Fall spannende Lektüre für alle Leser, die sich für zeitgemäße Architektur interessieren und die neuesten Trends einsehen möchten.

Das Besondere an AIT

Die rege Redaktion der AIT durchforstet alle wichtigen Ereignisse der Architektur Branche wie die Architekturbiennale, die Biennale Interieur in Kortrijk, die Orgatec in Köln oder Designer’s Saturday in Langenthal, um den Leser*innen ein breites Spektrum an Informationen präsentieren zu können. Zudem können Architekten, Inneneinrichter und Gestalter eigenes Bild- und Textmaterial bei der Redaktion einreichen, das nach Absprache in einer der Ausgaben veröffentlicht werden.

  • Ein hochwertiges Magazin von Architekten für Architekten
  • Innenarchitektur, Technischer Ausbau, Intelligente Architektur
  • Die AIT erscheint monatlich. Das Abonnement umfasst zusätzlich 4 Sonderausgaben xia Intelligente Architektur

Der Verlag hinter AIT

Die Verlagsanstalt Alexander Koch publiziert seit mehr als 110 Jahren hochwertige und richtungsweisende Fachliteratur für Architektur, Innenarchitektur und Design. Bereits 1890 gab der damalige Verleger und Autor Alexander Koch die Zeitschrift „Innen-Dekoration“ heraus. Sie war die erste deutschsprachige Zeitschrift für Innenausstattung, die sich konsequent vom Kopieren historischer Stile abwandte und sich als Mittler zwischen Kunst, Handwerk, Industrie und Publikum verstand. Der große Erfolg der Publikation veranlasste Koch weitere Zeitschriften und Monografien zum Werk herausragender Architekten und zu richtungsweisenden Bauten, sowie „Handbücher neuzeitlicher Wohnkultur“ herauszugeben. – Zwei Bereiche stehen heute für das Programm bei Alexander Koch: Die alle Bereiche der Architektur umfassenden Fachbücher, die Fachzeitschriften AIT und Intelligente Architektur.

Alternativen zu AIT

Das Architektur Magazin AIT fällt in die Kategorie der Architekturzeitschriften. Für Exklusives Wohnen steht die Architektur & Wohnen. In der WohnDesign finden Sie alles zum Thema Architektur und Design. Der Baumeister ist ein hochwertiges Magazin für Architektur in Deutschland.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von AIT

  • FLAGSHIP-STROE BERSHIKA IN MAILAND
    Um ihre Relevanz gegenüber der Konkurrenz im Internet zu warten, setzen physische Einzelhandelsgeschäfte auf Kauferlebnisse und die nahtlose integration digitaler Elemente. Der Bershka-Shop am Mailänder Corso Vittorio Emanuele II verkörpert diese Entwicklung, indem er die Omnichannel-Strategie in ein durchdachtes Design übersetzt - sodass für jedes Kaufbedürfnis der passende Raum geschaffen ist.
  • BRAUTMODENGESCHÄFT
    Stein speichert Geschichte, Energie, Zeit. Schicht um Schicht schreibt sich das Leben in die Materie ein. Und vielleicht auch die Liebe. Das Team von "balbek bureau" greift weit ins Universum und setzt eine ganze Galaxie von Lovestories auf nur 417 Quadratmetern ab. Die Bauherrschaft wollte sich von der Standardästhetik von Brautsalons lösen und schenkte den Planer:innen damit universelle Gestaltungsfreiheit.
  • PROGEN SUIT STORE IN NINGBO
    Höher, schneller, weiter. Kreativ, markengetreu und natürlich stilvoll. Es gibt (fast) nichts, was es in der Welt des Retails nicht gibt. Auch der neue Store des chinesischen Workwear- und Anzugherstellers "Progen Suit" überzeugt durch ein innovatives Konzept: Auf 345 Quadratmetern Verkaufsfläche zeigen Greater Dog Architects in der chinesischen Hafenstadt Ningbo, wie moderner Ladenbau funktioniert.
Newsletter
Kontakt