

AMELIA DIMO LDENBERG MEANS BUSINESS
She’s the mastermind behind Chicken Shop Date and Hollywood’s go-to red carpet reporter. With more than 668m YouTube views and a combined 7.6m social media followers, the 31-year-old has cracked the code to internet success. Here, she reflects on fame and future-proofing her plans…
Do we need a therapist to dump someone now? The rise of young couples in therapy
If you’ve only been together a year and you’re hitting the therapist’s couch, is it a sign you should end things? Or that you’re cleverly ironing out problems before they reach crisis stage? Brit Dawson meets the 20- and 30-something couples in therapy
The fierce optimism of Nava Mau
The past year’s been a whirlwind for Baby Reindeer sensation Nava Mau, but her path to fame has been anything but straightforward
Eat, pray, love Pax, ora, labora Meet the twentysomething nuns
They abandoned their relationships, jobs and lives for a total devotion to God and their fellow sisters. What can we learn from the nuns of today? Anna Cafolla finds out
Beabad oobee’s pursuit of happiness
She has a number-one album, a billion-times streamed song and a global tour under her belt. But it’s love, happiness and contentment that has Beabadoobee really excited…
What do women really want from porn?
Can we ever consume porn without guilt? Catriona Innes went on set to find out…
The great friendship divide…
How tightknit is your friendship group? We’re bombarded with messages that we should have a ‘squad’, but the reality is as our lives take different paths, we can find ourselves moving apart.
PERRIE EDWARDS enters a new era
She was a quarter of one the world’s biggest ever girl groups, who made history and sold more than 50m records worldwide. Now, the 31-year-old is going it alone. Here, she reflects on the life-changing role of motherhood and finding her feet as a solo artist…
Your massive crush on Sabrina Carpenter is justified
After a two-hour breakfast in New York, Sabrina Carpenter and the author part ways. Carpenter, wearing a leopard-print bucket hat, comes across as an old soul who has already internalized vital lessons, including trusting her gut.
MY BODY, MY RULES
Huge strides have been made in conversations around body image in recent years. But what happens when you break free from the mainstream beauty standards and gender norms we’re told to embrace? Here, eight people discuss how they’re creating their own definitions of beauty, identity and self-expression…
Die Cosmopolitan (UK) versteht sich als klassisches Lifestyle-Magazin und wurde ursprünglich in den USA von der Hearst Corporation herausgegeben. Die Wurzeln liegen im Jahr 1886, mit der Erstausgabe auf dem amerikanischen Markt. Seitdem erscheint die Cosmopolitan (UK) einmal monatlich und wird längst auch in Spanien, Finnland, Russland und Deutschland herausgegeben.
Eines der Erfolgsrezepte der Cosmopolitan (UK) ist ihre Vielseitigkeit. Auf der einen Seite widmet man sich der neuen Mode oder auch Kosmetik und Schönheit, andererseits nehmen jedoch auch Themen wie Beruf und Karriere oder die Erotik und Partnerschaft einen großen Raum ein. Das vom Verlag ausgegebene Motto lautet dabei: „fun. fearless. female“. Einmal im Jahr verleiht die Redaktion den begehrten „Prix de Beauté“, bei dem in 15 Kategorien die besten Neuheiten aus dem Kosmetikbereich prämiert werden.
Die Cosmopolitan (UK) wendet sich explizit an Frauen, die voll im Berufsleben stehen und dabei überdurchschnittlich verdienen. Entsprechend liegt die Zielgruppe zwischen 20 und 49 Jahren und zu weit mehr als 90 Prozent ist sie weiblich. Besonders lesenswert ist diese Variante des Magazins für Frauen, die dem Lifestyle Englands näherkommen möchten.
Schon früh zeichnete sich die Cosmopolitan (UK) dadurch aus, dass auch vermeintlich heikle Themen mutig und ohne Tabus angegangen werden. Ein modernes Magazin, mit langer Tradition, welches seine Erfolgsgeschichte immer weiter fortschreibt. Das US-Original wird seit dem 19. Jahrhundert herausgegeben.
Hinter der Cosmopolitan (UK) steht der Hearst UK Verlag, der zur im Jahr 1887 gegründeten Hearst Corporation, mit Sitz in New York City, gehört. Der Medienkonzern zählt zu den „Big Playern“ der Verlagshäuser. Mehr als 20.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von 10,8 Mrd. US-Dollar. Hearst UK ist vornehmlich Herausgeber der britischen Ausgaben von Magazinen die zum Hearst Magazine Verlag gehören. Dazu zählen unter anderem die bekannten Harper’s Bazaar (GB) und Elle Decoration (UK).
Mehr Informationen rund um die Hearst UK sind auf www.hearst.co.uk, dem Internetauftritt des Verlages, zu finden.
Die Cosmopolitan (UK) ist ein klassisches Hochglanz-Magazin und fällt in die Kategorie der monatlichen Frauenzeitschriften. Ein Bereich mit einer Vielzahl von Alternativen. Wer noch mehr Lifestyle-Anregungen sucht, für den ist Woman & Home (GB) eine gute Alternative. Ebenfalls zu nennen sind die Vogue US sowie selbstverständlich auch die deutschsprachige Elle.
AMELIA DIMO LDENBERG MEANS BUSINESS
She’s the mastermind behind Chicken Shop Date and Hollywood’s go-to red carpet reporter. With more than 668m YouTube views and a combined 7.6m social media followers, the 31-year-old has cracked the code to internet success. Here, she reflects on fame and future-proofing her plans…
Do we need a therapist to dump someone now? The rise of young couples in therapy
If you’ve only been together a year and you’re hitting the therapist’s couch, is it a sign you should end things? Or that you’re cleverly ironing out problems before they reach crisis stage? Brit Dawson meets the 20- and 30-something couples in therapy
The fierce optimism of Nava Mau
The past year’s been a whirlwind for Baby Reindeer sensation Nava Mau, but her path to fame has been anything but straightforward
Eat, pray, love Pax, ora, labora Meet the twentysomething nuns
They abandoned their relationships, jobs and lives for a total devotion to God and their fellow sisters. What can we learn from the nuns of today? Anna Cafolla finds out
Beabad oobee’s pursuit of happiness
She has a number-one album, a billion-times streamed song and a global tour under her belt. But it’s love, happiness and contentment that has Beabadoobee really excited…
What do women really want from porn?
Can we ever consume porn without guilt? Catriona Innes went on set to find out…
The great friendship divide…
How tightknit is your friendship group? We’re bombarded with messages that we should have a ‘squad’, but the reality is as our lives take different paths, we can find ourselves moving apart.
PERRIE EDWARDS enters a new era
She was a quarter of one the world’s biggest ever girl groups, who made history and sold more than 50m records worldwide. Now, the 31-year-old is going it alone. Here, she reflects on the life-changing role of motherhood and finding her feet as a solo artist…
Your massive crush on Sabrina Carpenter is justified
After a two-hour breakfast in New York, Sabrina Carpenter and the author part ways. Carpenter, wearing a leopard-print bucket hat, comes across as an old soul who has already internalized vital lessons, including trusting her gut.
MY BODY, MY RULES
Huge strides have been made in conversations around body image in recent years. But what happens when you break free from the mainstream beauty standards and gender norms we’re told to embrace? Here, eight people discuss how they’re creating their own definitions of beauty, identity and self-expression…
Die Cosmopolitan (UK) versteht sich als klassisches Lifestyle-Magazin und wurde ursprünglich in den USA von der Hearst Corporation herausgegeben. Die Wurzeln liegen im Jahr 1886, mit der Erstausgabe auf dem amerikanischen Markt. Seitdem erscheint die Cosmopolitan (UK) einmal monatlich und wird längst auch in Spanien, Finnland, Russland und Deutschland herausgegeben.
Eines der Erfolgsrezepte der Cosmopolitan (UK) ist ihre Vielseitigkeit. Auf der einen Seite widmet man sich der neuen Mode oder auch Kosmetik und Schönheit, andererseits nehmen jedoch auch Themen wie Beruf und Karriere oder die Erotik und Partnerschaft einen großen Raum ein. Das vom Verlag ausgegebene Motto lautet dabei: „fun. fearless. female“. Einmal im Jahr verleiht die Redaktion den begehrten „Prix de Beauté“, bei dem in 15 Kategorien die besten Neuheiten aus dem Kosmetikbereich prämiert werden.
Die Cosmopolitan (UK) wendet sich explizit an Frauen, die voll im Berufsleben stehen und dabei überdurchschnittlich verdienen. Entsprechend liegt die Zielgruppe zwischen 20 und 49 Jahren und zu weit mehr als 90 Prozent ist sie weiblich. Besonders lesenswert ist diese Variante des Magazins für Frauen, die dem Lifestyle Englands näherkommen möchten.
Schon früh zeichnete sich die Cosmopolitan (UK) dadurch aus, dass auch vermeintlich heikle Themen mutig und ohne Tabus angegangen werden. Ein modernes Magazin, mit langer Tradition, welches seine Erfolgsgeschichte immer weiter fortschreibt. Das US-Original wird seit dem 19. Jahrhundert herausgegeben.
Hinter der Cosmopolitan (UK) steht der Hearst UK Verlag, der zur im Jahr 1887 gegründeten Hearst Corporation, mit Sitz in New York City, gehört. Der Medienkonzern zählt zu den „Big Playern“ der Verlagshäuser. Mehr als 20.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von 10,8 Mrd. US-Dollar. Hearst UK ist vornehmlich Herausgeber der britischen Ausgaben von Magazinen die zum Hearst Magazine Verlag gehören. Dazu zählen unter anderem die bekannten Harper’s Bazaar (GB) und Elle Decoration (UK).
Mehr Informationen rund um die Hearst UK sind auf www.hearst.co.uk, dem Internetauftritt des Verlages, zu finden.
Die Cosmopolitan (UK) ist ein klassisches Hochglanz-Magazin und fällt in die Kategorie der monatlichen Frauenzeitschriften. Ein Bereich mit einer Vielzahl von Alternativen. Wer noch mehr Lifestyle-Anregungen sucht, für den ist Woman & Home (GB) eine gute Alternative. Ebenfalls zu nennen sind die Vogue US sowie selbstverständlich auch die deutschsprachige Elle.
Super Zeitschrift mit viel Mode, Stars und Beauty. Genau das richtige für die junge oder junggebliebene Frau.
Super Zeitschrift mit viel Mode, Stars und Beauty. Genau das richtige für die junge oder junggebliebene Frau.