Das Haus Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

Rundum gelungen
Eine Sanierung verwandelt ein Siedlungshaus in ein besonderes Eigenheim.

Grüne Ideen
Gartenfans erhalten Profi-Tipps für blühende Staudenbeete sowie Pflanz- und Pflegemaßnahmen für den Monat April.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025

Ein Zuhause mit Geschichte
Der März ist da und läutet den Übergang vom Winter zum Frühling ein. Die Tage werden wieder länger, und die Natur erwacht Tag für Tag mehr. Begleiten Sie eine Baufamilie, die eine fast 100 Jahre alte Doppelhaushälfte sorgfältig saniert hat. Erhalten Sie außerdem einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Ziegelarten und erfahren Sie, wie sich das Badezimmer im Laufe der Zeit vom reinen Nutzraum zum Wohlfühlort gewandelt hat.

Mehr Wohnraum ohne Neubau?
Ungenutzter Wohnraum zu erschließen, ist für Daniel Fuhrhop die Lösung für unsere angespannten Wohnungsmärkte. Wie das funktionieren könnte, erklärt er im Interview

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

Neubau in zweiter Reihe
Gekonnte Nachverdichtung in zweiter Reihe. So nutzen Sie Grundstücksflächen clever!

Warum ist Bauen bei uns so kompliziert?
Florian Schmid von SchwörerHaus erklärt, was Bauen unnötig kompliziert macht.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

345 Jahre altes Stadthaus
Wir besuchen eine Baufamilie, mit sehr viel Geduld ein altes Fachwerkhaus sanieren.

Achtung Asbest: Was beim Renovieren wichtig ist
Wir zeigen den richtigen Umgang mit Asbest bei einer Renovierung.

Ausgabe 011/2024

Gelungene Zeitreise
Man sieht dem Siedlungshaus aus den 1930er-Jahren sein Alter kaum an – so sorgfältig und gekonnt wurde es um- und angebaut. Die Architekt.innen Nanjana und Ludwig Zitzelsberger legten die ursprünglichen Qualitäten.

So wird der Garten pflegeleicht
14 Tipps für einen pflegeleichten Garten

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Porträt von Das Haus

Das Haus ist eine Zeitschrift, die bereits seit 1949 regelmäßig über Architektur berichtet.

Welche Inhalte bietet Das Haus?

Wie der Titel bereits nahelegt, dreht sich in Das Haus alles rund um Häuser aber auch den Hausbau und dessen Finanzierung. So kooperiert der Verlag seit vielen Jahren mit der Bausparkasse LBS und veranstaltet unter anderem gemeinsam mit dem Partner Wettbewerbe oder auch Sonderaktionen. Thematisch geht es nicht nur um Architektonisches, sondern auch um Inneneinrichtung, Umbau, energetische Sanierung, Dekoration sowie den Gartenbereich. Abgerundet wird der Themenmix durch Rezepte sowie immer wieder Interviews mit exponierten Personen wie Bundesministern oder auch Prominenten aus allen Bereichen.

Wer sollte Das Haus lesen?

Das Haus wendet sich sowohl an Hausbesitzer als auch an Diejenigen, die sich gerne zu diesen zählen würden. Die verkaufte Auflage liegt bei 1,08 Millionen Exemplaren (Stand 2016), was sicherlich auch mit der Kooperation mit LBS zu tun hat.

Das Besondere an Das Haus

Besonders an Das Haus ist der weit gespannte Themenbogen, der nahezu alle Fragen rund um Immobilien beantwortet.

  • erscheint seit 1949
  • Kooperation mit der LBS
  • breiter Themenmix

Der Verlag hinter Das Haus

Das Haus erscheint bei Hubert Burda Media und damit in einem der bekanntesten deutschen Verlage. Hier steht man vor allem für Vielseitigkeit, was sich an Titeln wie der Computerzeitschrift CHIP Premium oder auch dem Playboy zeigt.

Alternativen zu Das Haus

Das Haus gehört in die Rubrik der Bauen Zeitschriften und stellt dort eine Alternative zu Zeitschriften wie der HolzWerken oder dem Magazin Bauen dar.

Das Haus Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jahresabo jederz. Kündbar
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
1,70 €
pro Ausgabe
10 Hefte
15% gespart
17,00 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
1,70 €
pro Ausgabe
10 Hefte
15% gespart
17,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

Rundum gelungen
Eine Sanierung verwandelt ein Siedlungshaus in ein besonderes Eigenheim.

Grüne Ideen
Gartenfans erhalten Profi-Tipps für blühende Staudenbeete sowie Pflanz- und Pflegemaßnahmen für den Monat April.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Ein Zuhause mit Geschichte
Der März ist da und läutet den Übergang vom Winter zum Frühling ein. Die Tage werden wieder länger, und die Natur erwacht Tag für Tag mehr. Begleiten Sie eine Baufamilie, die eine fast 100 Jahre alte Doppelhaushälfte sorgfältig saniert hat. Erhalten Sie außerdem einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Ziegelarten und erfahren Sie, wie sich das Badezimmer im Laufe der Zeit vom reinen Nutzraum zum Wohlfühlort gewandelt hat.

Mehr Wohnraum ohne Neubau?
Ungenutzter Wohnraum zu erschließen, ist für Daniel Fuhrhop die Lösung für unsere angespannten Wohnungsmärkte. Wie das funktionieren könnte, erklärt er im Interview

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Neubau in zweiter Reihe
Gekonnte Nachverdichtung in zweiter Reihe. So nutzen Sie Grundstücksflächen clever!

Warum ist Bauen bei uns so kompliziert?
Florian Schmid von SchwörerHaus erklärt, was Bauen unnötig kompliziert macht.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

345 Jahre altes Stadthaus
Wir besuchen eine Baufamilie, mit sehr viel Geduld ein altes Fachwerkhaus sanieren.

Achtung Asbest: Was beim Renovieren wichtig ist
Wir zeigen den richtigen Umgang mit Asbest bei einer Renovierung.

Ausgabe
011/2024

Gelungene Zeitreise
Man sieht dem Siedlungshaus aus den 1930er-Jahren sein Alter kaum an – so sorgfältig und gekonnt wurde es um- und angebaut. Die Architekt.innen Nanjana und Ludwig Zitzelsberger legten die ursprünglichen Qualitäten.

So wird der Garten pflegeleicht
14 Tipps für einen pflegeleichten Garten

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Porträt von Das Haus

Das Haus ist eine Zeitschrift, die bereits seit 1949 regelmäßig über Architektur berichtet.

Welche Inhalte bietet Das Haus?

Wie der Titel bereits nahelegt, dreht sich in Das Haus alles rund um Häuser aber auch den Hausbau und dessen Finanzierung. So kooperiert der Verlag seit vielen Jahren mit der Bausparkasse LBS und veranstaltet unter anderem gemeinsam mit dem Partner Wettbewerbe oder auch Sonderaktionen. Thematisch geht es nicht nur um Architektonisches, sondern auch um Inneneinrichtung, Umbau, energetische Sanierung, Dekoration sowie den Gartenbereich. Abgerundet wird der Themenmix durch Rezepte sowie immer wieder Interviews mit exponierten Personen wie Bundesministern oder auch Prominenten aus allen Bereichen.

Wer sollte Das Haus lesen?

Das Haus wendet sich sowohl an Hausbesitzer als auch an Diejenigen, die sich gerne zu diesen zählen würden. Die verkaufte Auflage liegt bei 1,08 Millionen Exemplaren (Stand 2016), was sicherlich auch mit der Kooperation mit LBS zu tun hat.

Das Besondere an Das Haus

Besonders an Das Haus ist der weit gespannte Themenbogen, der nahezu alle Fragen rund um Immobilien beantwortet.

  • erscheint seit 1949
  • Kooperation mit der LBS
  • breiter Themenmix

Der Verlag hinter Das Haus

Das Haus erscheint bei Hubert Burda Media und damit in einem der bekanntesten deutschen Verlage. Hier steht man vor allem für Vielseitigkeit, was sich an Titeln wie der Computerzeitschrift CHIP Premium oder auch dem Playboy zeigt.

Alternativen zu Das Haus

Das Haus gehört in die Rubrik der Bauen Zeitschriften und stellt dort eine Alternative zu Zeitschriften wie der HolzWerken oder dem Magazin Bauen dar.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Das Haus

  • Rundum gelungen
    Eine Sanierung verwandelt ein Siedlungshaus in ein besonderes Eigenheim.
  • Grüne Ideen
    Gartenfans erhalten Profi-Tipps für blühende Staudenbeete sowie Pflanz- und Pflegemaßnahmen für den Monat April.
  • 15 Fertighäuser für jeden Geschmack
    Wussten Sie, dass bereits jedes vierte neu gebaute Einfamilienhaus in Fertigbauweise errichtet wird? Aus diesem Grund stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe wieder aktuelle Fertighaus-Modelle vor.
Newsletter
Kontakt