Donald Duck Abo

Ausgabe 453/2025

Glauben hilft!
Der Comic mit Donald Duck, Dussel Duck und Gustav Gans basiert auf einem Buch, indem suggeriert wird, das Glück nur deshalb zum tatsächlichen Glück wird, weil alle glauben, er hat Glück. Es kommt zu einigen interessante Auswirkungen, als er ein Boot gewinnt und die anderen auf eine Reise mitnimmt.

Geld für die Liebe
Onkel Dagobert will als Eigentümer eines Kreditunternehmens Donald mit Daisy verheiraten, um finanzielle Vorteile zu sichern. Doch Donalds Pech, Daisys Eigenwilligkeit und unerwartete Wendungen durchkreuzen seinen Plan – mit turbulenten und humorvollen Folgen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 452/2025

Die Winterwette
Donald wettet mit Gustav, wer im Winter mehr Herausforderungen meistert. Während Donald mit Pech und Pannen kämpft, scheint Gustav mühelos zu gewinnen. Doch ein unerwarteter Wendepunkt könnte das Blatt wenden und für Überraschungen sorgen.

Wintergarten
Donalds Oma Duck hilft beim Aufbau eines Wintergartens. Doch Donalds Ungeschicklichkeit und eine Reihe lustiger Missgeschicke bringen das Projekt in Gefahr. Mit Oma Ducks Geduld und Einfallsreichtum schaffen sie es dennoch, das Vorhaben zu retten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 451/2024

Die neue Oma
Donald stellt eine Haushälterin ein, die wie eine perfekte Großmutter wirkt. Doch ihre strenge Art und unvorhergesehene Eigenheiten bringen Donalds Alltag durcheinander und sorgen für viele turbulente Momente.

Duett für Pechvögel
Donald und Gustav schließen sich widerwillig zusammen, um an einem Musikwettbewerb teilzunehmen. Doch Donalds Pech und Gustavs Übermut sorgen für zahlreiche Missgeschicke, die das Duo vor unerwartete Herausforderungen und komische Situationen stellen.

Ausgabe 450/2024

Eckig in den Anden
Onkel Dagobert begibt sich auf eine abenteuerliche Reise in die Anden, um ein mysteriöses, eckiges Artefakt zu finden. Dabei gerät er in zahlreiche Gefahren und erlebt komische Missgeschicke in der wilden Bergwelt.

Donald Duck
In "Alles im Kasten" versucht Donald, einen Film zu drehen und die perfekte Aufnahme zu machen. Doch durch seine Tollpatschigkeit und unvorhergesehene Zwischenfälle gerät das Filmprojekt außer Kontrolle, was zu einer Reihe lustiger Pannen führt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 449/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 448/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 447/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 446/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 445/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 444/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 443/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Donald Duck

Wer kennt nicht Donald Duck, die stets vom Pech verfolgte Ente mit dem Matrosenhut? Sie ist so berühmt, dass sie sogar ihren eigenen Stern auf dem Hollywood-Boulevard erhalten hat. Ob im Film oder zum Lesen als Comic, Donald Duck begeistert seit vielen Jahrzehnten Kinder und Erwachsene rund um die Welt. 1931 erstmals in einem Buch als Freund von Micky Maus erwähnt, hat sich Donald Duck zu einem der Hauptcharaktere im Walt-Disney-Kosmos entwickelt. Und so ist auch die Comic-Reihe Donald Duck eine der beliebtesten Magazine für kleine und große Comic-Fans.

Welche Inhalte bietet Donald Duck?

Das Magazin Donald Duck, welches unter dem vollen Namen die „Tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft“ erscheint, bringt spannende Geschichten rund um Donald Duck, die beliebteste Ente der Welt. Auf 64 Seiten werden Comics in klassischer Form präsentiert. Liebevoll und erstklassig von bekannten Comic-Zeichner geschaffen, präsentiert sich die Zeitschrift als perfekte Unterhaltungslektüre für Comic-Fans. Immer im Mittelpunkt Donald Duck, seine Familie und Freunde sowie der eine oder andere Bösewicht. Mit von der Partie sind z. B. immer seine drei Neffen – Tick, Trick und Track – halten Donald dabei ganz schön auf Trab. Blaue Gamaschen, Zylinder und Gehstock sind die Erkennungszeichen von Dagobert Duck, einem weiteren wichtigen Charakter des Donald Duck Abos. Dagobert Duck ist der Onkel von Donald und der mit Abstand reichste Einwohner Entenhausens. Und wer so reich ist, hat auch seine Erzfeinde, Gundel Gaukeley, die es auf seinen Glückszehner abgesehen hat, gehört ebenso dazu wie die Panzerknacker. Sie versuchen immer wieder in Dagoberts Geldspeicher einzubrechen. Auch daneben gibt es viele weitere Charaktere, die nie Langeweile beim Lesen der klassischen Stories aufkommen lassen.
Im Gegensatz zu den ebenfalls sehr populären Micky-Maus-Magazinen beinhaltet Donald Duck mehrere teilweise umfangreiche, in sich abgeschlossene Comicgeschichten. Ein echtes Highlight sind die „Entenhausener Geschichten“, denn hier erfährt der Leser spannende Details rund um das Magazin und die handelnden Comicfiguren. Hintergrundinformationen zu Donald Duck und Co, zu den veröffentlichten Geschichten und über ihre Zeichner sind für echte Fans, egal ob jung oder alt, ein wahres Bonbon im Magazin.

Wer sollte Donald Duck lesen?

Geschrieben und gezeichnet ist Donald Duck für 7- bis 12-jährige Jungen und Mädchen. Die Geschichten sind auf dieses Alter zugeschnitten und erfreuen sich unter den jungen Lesern größter Beliebtheit. Doch genau genommen ist Donald Duck alterslos und hat bereits Fans, die noch jünger sind und selbst Erwachsene greifen immer wieder gern zum Magazin, lassen sich von den Geschichten aus Entenhausen unterhalten. Jungs können den Abenteuern der Familie Duck ein wenig mehr abgewinnen, sie machen über 70 % der Leser aus.

Das Besondere an Donald Duck

Seit 1965 erscheint Donald Duck in deutscher Sprache, hat sich im Laufe der Jahre zu einem echten Klassiker unter den Comics entwickelt. Viele exklusive Geschichten, die direkt aus den USA stammen und als Nachdrucke ihren Weg in die deutschen Ausgaben des Magazins finden sowie viele Erstveröffentlichungen machen es zu etwas ganz Besonderem, das nicht nur gern gelesen, sondern auch gesammelt wird.

  • enthält zudem Hintergrundberichte, Quiz und Leserbriefe
  • 12x pro Jahr
  • knapp 17.000 verkaufte Exemplare je Ausgabe (Verlagsangabe)
  • viele Originalgeschichten bekannter Zeichner

Der Verlag hinter Donald Duck

Lustiges aus Entenhausen, starke Gallier oder Cowboys, die schneller als ihr Schatten schießen können. Walt Disney’s Klassiker Donald Duck erscheint im bekannten Verlagshaus Egmont Ehapa Media. Gegründet 1951 hat das für Kinder- und Jugendunterhaltung renommierte Medienhaus seinen Sitz in Berlin. Begeistert Millionen von Kindern zwischen drei und dreizehn Jahren und auch den einen oder anderen Erwachsenen. Aushängeschild des Verlags sind ohne Frage die Comics von Walt Disney. Bereits seit den 50er-Jahren erscheinen im Haus viele europäische Ausgaben des amerikanischen Klassikers. Micky Maus machte den Beginn, zählt neben Donald Duck wohl zu den bekanntesten Comics. Mittlerweile folgen viele weitere Medien-Marken – in ganz Europa werden von der Egmont Group 30 verlegt – zum Portfolio des Hauses. Mädchen lesen gerne Mädchen und Wendy. Ohnehin bietet der Verlag ein buntes Spektrum an Kindermedien an, dieses reicht von Disneys Eiskönigin bis zum Galileo Genial, der Kinderausgabe des beliebten Wissensmagazins.
Möchten Sie die kunterbunte Welt der Comics von Egmont Media erleben und mehr über den Verlag dahinter erfahren. Die Verlagswebsite www.egmont.de gibt den Blick auf die Geschichte des Hauses und seine beeindruckende Bandbreite an Comics und Magazinen frei. Auch unser Blog zu den großen Verlagen informiert unter Egmont über die Publikationen des Hauses.

Alternativen zur Donald Duck

Donald Duck begeistert Comic-Liebhaber aller Altersklassen in gleich zwei beliebten Kategorien. Zum einen ist es unter den bunt gemixten Zeitschriften ab 6 Jahren zu finden, hat seinen Platz natürlich auch unter den Kinder Comics. Steht Ihnen der Sinn nach noch mehr Comic-Spaß mit Donald & Co. sei Ihnen und ihren Kindern das Lustiges Taschenbuch oder das Lustiges Taschenbuch Spezial an Herz gelegt. Auf über 250 Seiten erleben Donald Duck, Micky Maus und ihre Freunde die wildesten Abenteuer. Und wer nur die Geschichten rund um die berühmteste Maus der Welt erleben möchte, ist mit Micky Maus bestens beraten.
Auch abseits aus Entenhausen ist die Auswahl groß, Prinzessin Lillifee ist ganz märchenhaft.

Donald Duck Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jahresabo jederz. Kündbar
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,50 €
pro Ausgabe
12 Hefte
54,00 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
4,13 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
49,50 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    453/2025
    Ausverkauft
  • Print
    452/2025
    4,50€
  • Print
    451/2024
    Ausverkauft
  • Print
    450/2024
    Ausverkauft
  • Print
    449/2024
    Ausverkauft
  • Print
    448/2024
    Ausverkauft
  • Print
    447/2024
    Ausverkauft
  • Print
    446/2024
    Ausverkauft
  • Print
    445/2024
    Ausverkauft
  • Print
    444/2024
    Ausverkauft
  • Print
    443/2024
    Ausverkauft
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
453/2025

Glauben hilft!
Der Comic mit Donald Duck, Dussel Duck und Gustav Gans basiert auf einem Buch, indem suggeriert wird, das Glück nur deshalb zum tatsächlichen Glück wird, weil alle glauben, er hat Glück. Es kommt zu einigen interessante Auswirkungen, als er ein Boot gewinnt und die anderen auf eine Reise mitnimmt.

Geld für die Liebe
Onkel Dagobert will als Eigentümer eines Kreditunternehmens Donald mit Daisy verheiraten, um finanzielle Vorteile zu sichern. Doch Donalds Pech, Daisys Eigenwilligkeit und unerwartete Wendungen durchkreuzen seinen Plan – mit turbulenten und humorvollen Folgen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
452/2025

Die Winterwette
Donald wettet mit Gustav, wer im Winter mehr Herausforderungen meistert. Während Donald mit Pech und Pannen kämpft, scheint Gustav mühelos zu gewinnen. Doch ein unerwarteter Wendepunkt könnte das Blatt wenden und für Überraschungen sorgen.

Wintergarten
Donalds Oma Duck hilft beim Aufbau eines Wintergartens. Doch Donalds Ungeschicklichkeit und eine Reihe lustiger Missgeschicke bringen das Projekt in Gefahr. Mit Oma Ducks Geduld und Einfallsreichtum schaffen sie es dennoch, das Vorhaben zu retten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
451/2024

Die neue Oma
Donald stellt eine Haushälterin ein, die wie eine perfekte Großmutter wirkt. Doch ihre strenge Art und unvorhergesehene Eigenheiten bringen Donalds Alltag durcheinander und sorgen für viele turbulente Momente.

Duett für Pechvögel
Donald und Gustav schließen sich widerwillig zusammen, um an einem Musikwettbewerb teilzunehmen. Doch Donalds Pech und Gustavs Übermut sorgen für zahlreiche Missgeschicke, die das Duo vor unerwartete Herausforderungen und komische Situationen stellen.

Ausgabe
450/2024

Eckig in den Anden
Onkel Dagobert begibt sich auf eine abenteuerliche Reise in die Anden, um ein mysteriöses, eckiges Artefakt zu finden. Dabei gerät er in zahlreiche Gefahren und erlebt komische Missgeschicke in der wilden Bergwelt.

Donald Duck
In "Alles im Kasten" versucht Donald, einen Film zu drehen und die perfekte Aufnahme zu machen. Doch durch seine Tollpatschigkeit und unvorhergesehene Zwischenfälle gerät das Filmprojekt außer Kontrolle, was zu einer Reihe lustiger Pannen führt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
449/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
448/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
447/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
446/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
445/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
444/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
443/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Donald Duck

Wer kennt nicht Donald Duck, die stets vom Pech verfolgte Ente mit dem Matrosenhut? Sie ist so berühmt, dass sie sogar ihren eigenen Stern auf dem Hollywood-Boulevard erhalten hat. Ob im Film oder zum Lesen als Comic, Donald Duck begeistert seit vielen Jahrzehnten Kinder und Erwachsene rund um die Welt. 1931 erstmals in einem Buch als Freund von Micky Maus erwähnt, hat sich Donald Duck zu einem der Hauptcharaktere im Walt-Disney-Kosmos entwickelt. Und so ist auch die Comic-Reihe Donald Duck eine der beliebtesten Magazine für kleine und große Comic-Fans.

Welche Inhalte bietet Donald Duck?

Das Magazin Donald Duck, welches unter dem vollen Namen die „Tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft“ erscheint, bringt spannende Geschichten rund um Donald Duck, die beliebteste Ente der Welt. Auf 64 Seiten werden Comics in klassischer Form präsentiert. Liebevoll und erstklassig von bekannten Comic-Zeichner geschaffen, präsentiert sich die Zeitschrift als perfekte Unterhaltungslektüre für Comic-Fans. Immer im Mittelpunkt Donald Duck, seine Familie und Freunde sowie der eine oder andere Bösewicht. Mit von der Partie sind z. B. immer seine drei Neffen – Tick, Trick und Track – halten Donald dabei ganz schön auf Trab. Blaue Gamaschen, Zylinder und Gehstock sind die Erkennungszeichen von Dagobert Duck, einem weiteren wichtigen Charakter des Donald Duck Abos. Dagobert Duck ist der Onkel von Donald und der mit Abstand reichste Einwohner Entenhausens. Und wer so reich ist, hat auch seine Erzfeinde, Gundel Gaukeley, die es auf seinen Glückszehner abgesehen hat, gehört ebenso dazu wie die Panzerknacker. Sie versuchen immer wieder in Dagoberts Geldspeicher einzubrechen. Auch daneben gibt es viele weitere Charaktere, die nie Langeweile beim Lesen der klassischen Stories aufkommen lassen.
Im Gegensatz zu den ebenfalls sehr populären Micky-Maus-Magazinen beinhaltet Donald Duck mehrere teilweise umfangreiche, in sich abgeschlossene Comicgeschichten. Ein echtes Highlight sind die „Entenhausener Geschichten“, denn hier erfährt der Leser spannende Details rund um das Magazin und die handelnden Comicfiguren. Hintergrundinformationen zu Donald Duck und Co, zu den veröffentlichten Geschichten und über ihre Zeichner sind für echte Fans, egal ob jung oder alt, ein wahres Bonbon im Magazin.

Wer sollte Donald Duck lesen?

Geschrieben und gezeichnet ist Donald Duck für 7- bis 12-jährige Jungen und Mädchen. Die Geschichten sind auf dieses Alter zugeschnitten und erfreuen sich unter den jungen Lesern größter Beliebtheit. Doch genau genommen ist Donald Duck alterslos und hat bereits Fans, die noch jünger sind und selbst Erwachsene greifen immer wieder gern zum Magazin, lassen sich von den Geschichten aus Entenhausen unterhalten. Jungs können den Abenteuern der Familie Duck ein wenig mehr abgewinnen, sie machen über 70 % der Leser aus.

Das Besondere an Donald Duck

Seit 1965 erscheint Donald Duck in deutscher Sprache, hat sich im Laufe der Jahre zu einem echten Klassiker unter den Comics entwickelt. Viele exklusive Geschichten, die direkt aus den USA stammen und als Nachdrucke ihren Weg in die deutschen Ausgaben des Magazins finden sowie viele Erstveröffentlichungen machen es zu etwas ganz Besonderem, das nicht nur gern gelesen, sondern auch gesammelt wird.

  • enthält zudem Hintergrundberichte, Quiz und Leserbriefe
  • 12x pro Jahr
  • knapp 17.000 verkaufte Exemplare je Ausgabe (Verlagsangabe)
  • viele Originalgeschichten bekannter Zeichner

Der Verlag hinter Donald Duck

Lustiges aus Entenhausen, starke Gallier oder Cowboys, die schneller als ihr Schatten schießen können. Walt Disney’s Klassiker Donald Duck erscheint im bekannten Verlagshaus Egmont Ehapa Media. Gegründet 1951 hat das für Kinder- und Jugendunterhaltung renommierte Medienhaus seinen Sitz in Berlin. Begeistert Millionen von Kindern zwischen drei und dreizehn Jahren und auch den einen oder anderen Erwachsenen. Aushängeschild des Verlags sind ohne Frage die Comics von Walt Disney. Bereits seit den 50er-Jahren erscheinen im Haus viele europäische Ausgaben des amerikanischen Klassikers. Micky Maus machte den Beginn, zählt neben Donald Duck wohl zu den bekanntesten Comics. Mittlerweile folgen viele weitere Medien-Marken – in ganz Europa werden von der Egmont Group 30 verlegt – zum Portfolio des Hauses. Mädchen lesen gerne Mädchen und Wendy. Ohnehin bietet der Verlag ein buntes Spektrum an Kindermedien an, dieses reicht von Disneys Eiskönigin bis zum Galileo Genial, der Kinderausgabe des beliebten Wissensmagazins.
Möchten Sie die kunterbunte Welt der Comics von Egmont Media erleben und mehr über den Verlag dahinter erfahren. Die Verlagswebsite www.egmont.de gibt den Blick auf die Geschichte des Hauses und seine beeindruckende Bandbreite an Comics und Magazinen frei. Auch unser Blog zu den großen Verlagen informiert unter Egmont über die Publikationen des Hauses.

Alternativen zur Donald Duck

Donald Duck begeistert Comic-Liebhaber aller Altersklassen in gleich zwei beliebten Kategorien. Zum einen ist es unter den bunt gemixten Zeitschriften ab 6 Jahren zu finden, hat seinen Platz natürlich auch unter den Kinder Comics. Steht Ihnen der Sinn nach noch mehr Comic-Spaß mit Donald & Co. sei Ihnen und ihren Kindern das Lustiges Taschenbuch oder das Lustiges Taschenbuch Spezial an Herz gelegt. Auf über 250 Seiten erleben Donald Duck, Micky Maus und ihre Freunde die wildesten Abenteuer. Und wer nur die Geschichten rund um die berühmteste Maus der Welt erleben möchte, ist mit Micky Maus bestens beraten.
Auch abseits aus Entenhausen ist die Auswahl groß, Prinzessin Lillifee ist ganz märchenhaft.

Leserbewertungen

Da kommen Kindheitserinnerungen auf... Schön, wenn Vater und Kind über dem Taschenbuch die Köpfe zusammenstecken und gemeinsam lachen können!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kinder-Jugend-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Donald Duck

  • Glauben hilft!
    Der Comic mit Donald Duck, Dussel Duck und Gustav Gans basiert auf einem Buch, indem suggeriert wird, das Glück nur deshalb zum tatsächlichen Glück wird, weil alle glauben, er hat Glück. Es kommt zu einigen interessante Auswirkungen, als er ein Boot gewinnt und die anderen auf eine Reise mitnimmt.
  • Geld für die Liebe
    Onkel Dagobert will als Eigentümer eines Kreditunternehmens Donald mit Daisy verheiraten, um finanzielle Vorteile zu sichern. Doch Donalds Pech, Daisys Eigenwilligkeit und unerwartete Wendungen durchkreuzen seinen Plan – mit turbulenten und humorvollen Folgen.
  • Kalter Fehlschlag
    Donald will Gustav eine Lektion erteilen und plant, ihn unter Schnee zu begraben. Doch wie immer wendet sich das Blatt: Durch Gustavs Glück und Donalds Pech läuft alles anders als geplant – mit chaotisch-lustigen Folgen.
Newsletter
Kontakt