Essen & Trinken Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

MIT ALLEN FINESSEN
Frankreichs Kulinarik erlebt einen Hype – wieder mal und völlig zu Recht: Diese legendären Tartes und Terrinen, Snacks und Gebäcke, feine Braten und Seafood-Tricks verdienen, dass man sie teilt. Elf raffinierte Brunch-Ideen mit Éclairs, Madeleines und Champagner-Sorbet

SO KANN’S GEHEN
Ruhe, Wärme und Zeit – das sind die Zutaten für unser wunderbares Ostergebäck. Ob Gugelhupf, Plunder-Nester oder Brioche, unsere »e&t«-Bäckerin Lisa Niemann beweist einmal mehr ihr feines Händchen für Hefe

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025

Best of München
Die „nördlichste Stadt Italiens“ hat natürlich gelungene alpine und italienische Küche zu bieten — aber nicht nur. Unser Autor Rainer Germann, Chefredakteur beim Stadtmagazin „IN München“ und leidenschaftlicher Hobbykoch, stellt die spannendsten Neueröffnungen der letzten Jahre vor

Glück lässt sich backen
Es geht nicht nebenbei. Die Grundlage für gutes Brot ist immer Zeit. Die nehmen wir uns gern. Hingebungsvoll widmen wir uns 22-Stunden-Teigen, achten auf präzise Mengenangaben und beobachten voller Vorfreude, was die Hitze im Ofen vollbringt. Eine Anleitung zum Glücklichsein

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

Die Lust am Löffeln
Mit kräftigen Farben und intensiven Aromen sorgen unsere Suppen und Eintöpfe für Wärme an kalten Wintertagen.

Die Lust am Löffeln
Mit kräftigen Farben und intensiven Aromen sorgen unsere Suppen und Eintöpfe für Wärme an kalten Wintertagen. Acht Rezepte zum Wohlfühlen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

DAMALS UND HEUTE
Das Jahr geht zu Ende, das neue beginnt: Jetzt sind wir gern ein wenig nostalgisch und blicken gleichzeitig nach vorn. Unserem Koch Tom geht’ genauso: Mit Sauer-, Hack- und Rollbraten fängt er den Geschmack von früher ein - und frischt die Klassiker mit spannender Würze und raffinierten Beilagen auf

SCONES UND VORURTEIL
Eine Tasse Tee ist immer eine gute Idee. Aber muss man gleich eine Zeremonie daraus machen? Carola Rönneburg, ausgewiesene Kaffeetrinkerin, ging dem Phänomen des Afternoon Tea auf den Grund - ein köstliches Kuriosum der feinen englischen Lebensart

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

IN 80 TELLERN UM DIE WELT
Die Aufgeschlossenheit einer Stadt spiegelt sich auch in ihrer Kulinarik. Auf nach Frankfurt, wo zwischen japanischem Omakase und französischer Haute Cuisine immer noch Platz ist für anderer Länder Küchen und die hessische Tradition. Eine köstliche Bestandsaufnahme

Mit Schuppe und Schale
Aromenstark, kross gebraten und an der Seite von intensiven Saucen: So schmecken uns Fisch und Meeresfrüchte im Winter am besten. Ob Saibling mit Senfsauce, Pulpo mit Tomaten-Mole oder Kabeljau mit Spekulatius-Kruste — diese Teller taugen alle auch als Weihnachtsessen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Essen & Trinken

In der Zeitschrift Essen & Trinken dreht sich alles rund um das Thema Ernährung. Das Food–Magazin erscheint bereits seit 1972, jeweils einmal im Monat und überzeugt durch seine besondere Kochkompetenz.

Welche Inhalte bietet Essen & Trinken?

Wer die Essen & Trinken aufschlägt, erhält eine Fülle an Anregungen und Rezepten. Die Besonderheit besteht in diesem Fall darin, dass ein Team aus zwölf etablierten Köchen für die Redaktion arbeitet und jedes Gericht drei Mal gekocht und probiert wird, bevor es abgedruckt wird. Darüber hinaus wird großes Augenmerk auf aussagekräftige Fotos gelegt. Neben den Rezepten finden sich Reportagen und Reiseberichte in dem Magazin und auch neue Trends aus der großen Welt der Kulinarik kommen nicht zu kurz.

Wer sollte Essen & Trinken lesen?

Essen & Trinken wird zu 77 Prozent von Frauen gelesen. Zudem ist kennzeichnend, dass die Zielgruppe zu 50 Prozent über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro verfügt. Hinsichtlich der Altersgruppe rangieren die Über 50– Jährigen mit einem Anteil von 56 Prozent an erster Stelle. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 156.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).

Das Besondere an Essen & Trinken

Neben der langjährigen Tradition lässt sich auch der hohe Praxisbezug der Essen & Trinken als Besonderheit ansehen. Wo sonst werden die Gerichte gleich drei Mal hintereinander von Berufsköchen in einer eigenen Küche zubereitet und somit mit einer Gelingensgarantie versehen?

  • erscheint seit 1972
  • hochwertige Fotos
  • eigene Küche und garantiert gelingende Rezepte

Der Verlag hinter Essen & Trinken

Essen & Trinken ist einer von vielen Titel aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr . Weitere bekannte Beispiele sind die Brigitte oder – ebenfalls aus dem kulinarischen Bereich – die Chefkoch.

Essen & Trinken Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 1 Jahr 25% Rabatt
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
3,90 €
pro Ausgabe
13 Hefte
25% gespart
50,70 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
4,80 €
pro Ausgabe
13 Hefte
inkl. 1 gratis
62,40 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
3,50 €
pro Ausgabe
13 Hefte
33% gespart
45,50 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    004/2025
    5,20€
  • Print
    003/2025
    5,20€
  • Print
    002/2025
    Ausverkauft
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
  • Print
    011/2024
    Ausverkauft
  • Print
    010/2024
    Ausverkauft
  • Print
    009/2024
    Ausverkauft
  • Print
    008/2024
    Ausverkauft
  • Print
    007/2024
    Ausverkauft
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
  • Print
    005/2024
    Ausverkauft
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    004/2025
    2,00€
    62% gespart
  • E-Paper
    003/2025
    2,00€
    62% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    2,00€
    62% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    2,00€
    62% gespart
  • E-Paper
    012/2024
    2,00€
    62% gespart
  • E-Paper
    011/2024
    2,00€
    62% gespart
  • E-Paper
    010/2024
    2,00€
    62% gespart
  • E-Paper
    009/2024
    2,00€
    62% gespart
  • E-Paper
    008/2024
    2,00€
    62% gespart
  • E-Paper
    007/2024
    2,00€
    62% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    2,00€
    62% gespart
  • E-Paper
    005/2024
    2,00€
    62% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

MIT ALLEN FINESSEN
Frankreichs Kulinarik erlebt einen Hype – wieder mal und völlig zu Recht: Diese legendären Tartes und Terrinen, Snacks und Gebäcke, feine Braten und Seafood-Tricks verdienen, dass man sie teilt. Elf raffinierte Brunch-Ideen mit Éclairs, Madeleines und Champagner-Sorbet

SO KANN’S GEHEN
Ruhe, Wärme und Zeit – das sind die Zutaten für unser wunderbares Ostergebäck. Ob Gugelhupf, Plunder-Nester oder Brioche, unsere »e&t«-Bäckerin Lisa Niemann beweist einmal mehr ihr feines Händchen für Hefe

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Best of München
Die „nördlichste Stadt Italiens“ hat natürlich gelungene alpine und italienische Küche zu bieten — aber nicht nur. Unser Autor Rainer Germann, Chefredakteur beim Stadtmagazin „IN München“ und leidenschaftlicher Hobbykoch, stellt die spannendsten Neueröffnungen der letzten Jahre vor

Glück lässt sich backen
Es geht nicht nebenbei. Die Grundlage für gutes Brot ist immer Zeit. Die nehmen wir uns gern. Hingebungsvoll widmen wir uns 22-Stunden-Teigen, achten auf präzise Mengenangaben und beobachten voller Vorfreude, was die Hitze im Ofen vollbringt. Eine Anleitung zum Glücklichsein

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Die Lust am Löffeln
Mit kräftigen Farben und intensiven Aromen sorgen unsere Suppen und Eintöpfe für Wärme an kalten Wintertagen.

Die Lust am Löffeln
Mit kräftigen Farben und intensiven Aromen sorgen unsere Suppen und Eintöpfe für Wärme an kalten Wintertagen. Acht Rezepte zum Wohlfühlen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

DAMALS UND HEUTE
Das Jahr geht zu Ende, das neue beginnt: Jetzt sind wir gern ein wenig nostalgisch und blicken gleichzeitig nach vorn. Unserem Koch Tom geht’ genauso: Mit Sauer-, Hack- und Rollbraten fängt er den Geschmack von früher ein - und frischt die Klassiker mit spannender Würze und raffinierten Beilagen auf

SCONES UND VORURTEIL
Eine Tasse Tee ist immer eine gute Idee. Aber muss man gleich eine Zeremonie daraus machen? Carola Rönneburg, ausgewiesene Kaffeetrinkerin, ging dem Phänomen des Afternoon Tea auf den Grund - ein köstliches Kuriosum der feinen englischen Lebensart

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

IN 80 TELLERN UM DIE WELT
Die Aufgeschlossenheit einer Stadt spiegelt sich auch in ihrer Kulinarik. Auf nach Frankfurt, wo zwischen japanischem Omakase und französischer Haute Cuisine immer noch Platz ist für anderer Länder Küchen und die hessische Tradition. Eine köstliche Bestandsaufnahme

Mit Schuppe und Schale
Aromenstark, kross gebraten und an der Seite von intensiven Saucen: So schmecken uns Fisch und Meeresfrüchte im Winter am besten. Ob Saibling mit Senfsauce, Pulpo mit Tomaten-Mole oder Kabeljau mit Spekulatius-Kruste — diese Teller taugen alle auch als Weihnachtsessen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Essen & Trinken

In der Zeitschrift Essen & Trinken dreht sich alles rund um das Thema Ernährung. Das Food–Magazin erscheint bereits seit 1972, jeweils einmal im Monat und überzeugt durch seine besondere Kochkompetenz.

Welche Inhalte bietet Essen & Trinken?

Wer die Essen & Trinken aufschlägt, erhält eine Fülle an Anregungen und Rezepten. Die Besonderheit besteht in diesem Fall darin, dass ein Team aus zwölf etablierten Köchen für die Redaktion arbeitet und jedes Gericht drei Mal gekocht und probiert wird, bevor es abgedruckt wird. Darüber hinaus wird großes Augenmerk auf aussagekräftige Fotos gelegt. Neben den Rezepten finden sich Reportagen und Reiseberichte in dem Magazin und auch neue Trends aus der großen Welt der Kulinarik kommen nicht zu kurz.

Wer sollte Essen & Trinken lesen?

Essen & Trinken wird zu 77 Prozent von Frauen gelesen. Zudem ist kennzeichnend, dass die Zielgruppe zu 50 Prozent über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro verfügt. Hinsichtlich der Altersgruppe rangieren die Über 50– Jährigen mit einem Anteil von 56 Prozent an erster Stelle. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 156.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).

Das Besondere an Essen & Trinken

Neben der langjährigen Tradition lässt sich auch der hohe Praxisbezug der Essen & Trinken als Besonderheit ansehen. Wo sonst werden die Gerichte gleich drei Mal hintereinander von Berufsköchen in einer eigenen Küche zubereitet und somit mit einer Gelingensgarantie versehen?

  • erscheint seit 1972
  • hochwertige Fotos
  • eigene Küche und garantiert gelingende Rezepte

Der Verlag hinter Essen & Trinken

Essen & Trinken ist einer von vielen Titel aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr . Weitere bekannte Beispiele sind die Brigitte oder – ebenfalls aus dem kulinarischen Bereich – die Chefkoch.

Leserbewertungen

Macht traumhaften Appetit und ist wieder praktisch, nachdem neue Chefredakteur an Bord ist

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Essen & Trinken

  • Guten Morgen
    In und auf den fluffigen Pfannkuchen kommen süßsaurer Rhabarber und Mascarpone. Geröstete Pekannüsse toppen das Ganze - ein Frühstück für Glückstage!
  • MIT ALLEN FINESSEN
    Frankreichs Kulinarik erlebt einen Hype – wieder mal und völlig zu Recht: Diese legendären Tartes und Terrinen, Snacks und Gebäcke, feine Braten und Seafood-Tricks verdienen, dass man sie teilt. Elf raffinierte Brunch-Ideen mit Éclairs, Madeleines und Champagner-Sorbet
  • Im Herzen italienisch
    Glückliches Apulien! Der Südosten Italiens ist Heimat der Bombette. Die Mini-Fleischröllchen werden vielfältig gefüllt und befeuern die Vorfreude auf die Grillsaison
  • Die schnelle Woche
    Mit würziger Suppe gelingt der Start in die Woche unbeschwert. Saftiges Steak, Knödel, Pasta, Hering und Frikadellen tragen uns dann mit Energie und guter Laune bis ins Wochenende
  • EIN QUANTUM LÄSSIGKEIT
    Rotterdam ist nicht nur ein Gourmet-Hotspot. Die Food-Szene spiegelt die Kulturen einer quicklebendigen Einwandererstadt, in der der grüne Michelin-Stern funkelt, eine Flüster-Bar Fine Dining kann und Bauernhöfe schwimmen
  • Rhabarber & Kaffee: Kraft der zwei Seiten
    Ein pastellenes Fruchtgemüse und Röstbohnen in beinahe Schwarz – dass die zusammen nicht bloß gut aussehen, zeigt »e&a«-Koch Maik Damerius am Beispiel des Lammrückens und mithilfe des Sous-vide-Geräts. Ein Dessert und ein herzhaftes Spektakel!
  • Salat mit Starpotenzial
    Spitzenkoch Nils Henkel ist für seine kunstvolle Gemüseküche bekannt. Bei »e&t« bereitet er den wohl bekanntesten Salat der Welt zu. Das Ergebnis? Kaum wiederzuerkennen!
  • Aus Liebe zum Detail
    Genau hinschauen, denn unsere vegetarischen Vier punkten diesen Monat allesamt mit Zutaten, die Aufmerksamkeit verdienen. Brunnenkresse, Rhabarber, Pekannüsse, Reblochon, schwarze Bohnen oder Shiitake gehören einfach geliebt
  • Garnelen? Gestrichen!
    Im Urlaub entdeckte unsere Redakteurin Antje Klein ein neues Lieblingsgericht: thailändischen Nudelsalat mit Garnelen. Ihre Tochter war davon nicht wirklich überzeugt und kochte eine ganz eigene Variante: ohne Krebstiere und mit viel Frische
  • Glas war gestern
    Dass Bag-in-Box eine nachhaltige Alternative zur Glasflasche darstellt, ist längst bekannt – dennoch steht die Box bislang für anonyme Massenware. Alessandra Costa will das ändern: Ihre Marke „Sfusobuono“ steht für Bag-in-Box-Weine mit Herkunft und Charakter
  • Kulinarische Fertigkeiten
    Ein Griff in den Vorratsschrank und der Abend ist gerettet. In unserer Serie „Kleine Helfer" servieren wir Ihnen Rezepte, die einem das Leben erleichtern. Diesmal drei Ideen mit Pesto
  • DIE MITTE FINDEN
    Gäste bewirten, mit Achtsamkeit und Ästhetik den maximalen Genuss erfahren – in Japan versteht man das als hohe Kunst. Ein anspruchsvolles Ziel, dem sich unsere Köche mit kraftvoll-konzentrierter Brühe, Miso-Makrele und exotischer Mousse stellen
  • Der Nase nach
    Sein unverkennbarer Duft verrät uns im Wald und in der Küche: Der Frühling ist da! Nutzen wir die kurze Saison und genießen das Wildkraut als Suppe, Auflauf, Cordon bleu oder Dip
  • Die Rückkehr der Linse
    Im Landschaftsschutzgebiet Lange Berge, Oberfranken, Landkreis Coburg, baut Thomas Wank vor allem alte Getreidesorten in Bioqualität an. Er hat sich aber auch der Linse angenommen, einem gefragten, aber in Deutschland kaum noch kultivierten Gewächs
  • Im Großen und Ganzen
    Als Spielwiese für verschiedenste Füllungen ist frischer Nudelteig unschlagbar. Dass sich jedoch auch die Form innovativ verändern lässt, beweist unser Koch mit seiner Ravioli-Platte
  • Piemont
    Mit dem Barolo beheimatet das Piemont einen der edelsten Rotweine der Welt. Aber auch in der zweiten Reihe finden sich Weine mit großem Charakter – zu bezahlbaren Preisen
  • Diebische Freude
    Zwei Hamburger begeben sich mit ihrem Film auf die Spuren eines irischen Meisterdiebs – den passenden Drink liefern sie gleich mit
  • SO KANN’S GEHEN
    Ruhe, Wärme und Zeit – das sind die Zutaten für unser wunderbares Ostergebäck. Ob Gugelhupf, Plunder-Nester oder Brioche, unsere »e&t«-Bäckerin Lisa Niemann beweist einmal mehr ihr feines Händchen für Hefe
  • Erkenntnisse aus der Küche
    An dieser Stelle verraten wir Ihnen jeden Monat kleine Kniffe, die den Alltag erleichtern - beim Kochen und Backen, aber auch beim Putzen und Spülen
  • Ei, ei, ei, was seh ich da: 117. FOLGE: EIER IM GLAS
    Aus einfachen Speisen mit ein paar frischen ideen etwas Besonderes machen. An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Klassiker mit vier Varianten.
  • Guten Abend
    Käsebrot klingt nicht besonders aufregend? Abwarten: Unsere Variante überrascht mit buttrigen Brioche-Scheiben, würzigem Taleggio und wird im Waffeleisen schön knusprig
Newsletter
Kontakt