LandKind Abo

Ausgabe 002/2025
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von LandKind

Auf den Seiten des Magazins LandKind geht es explizit um eine heile Welt. Familiäres Leben wird in einem natürlichen Kontext gezeigt und mit vielen Tipps kombiniert. Die Zeitschrift versteht sich als Elternmagazin und wurde 2012 aus der Taufe gehoben. Seitdem erscheint die LandKind sechs Mal im Jahr.

Welche Inhalte bietet LandKind?

Ein Blick in die LandKind offenbart, dass das Magazin genau an der Schnittstelle zwischen einem klassischen Eltern– und Erziehungsmagazin sowie einer Zeitschrift für das ländliche Leben liegt. Der Umfang liegt bei 124 Seiten und zudem wird vier Mal im Jahr ein jahreszeitliches Sonderheft präsentiert. Thematisch greift LandKind vergessen geglaubte Werte auf und versorgt die Leserschaft mit Tipps aus den Bereichen Garten, Küche und Gesundheit. Da es sich um eine Zeitschrift für die ganze Familie handelt, erhalten Kinder in jeder Ausgabe ein kleines Sonderheft Dein Landkind zum Basteln, Malen und Spielen.

Wer sollte LandKind lesen?

Sage und schreibe 94 Prozent der Leserschaft von LandKind sind weiblich. Zudem zeigt sich, dass rund 64 Prozent im eigenen Haus wohnen. Die Kernzielgruppe ist zwischen 30 und 55 Jahre alt und neben Eltern von Kindern bis zu einem Alter von zehn Jahren werden auch deren Großeltern angesprochen. Die verkaufte Auflage liegt bei 58.000 Exemplaren.

Das Besondere an LandKind

An LandKind sind einige Aspekte besonders. Exemplarisch lässt sich die regelmäßige Beilage für Kinder erwähnen.

  • erscheint seit 2012
  • für Erwachsene und Kinder
  • hohe Praxisorientierung

Der Verlag hinter LandKind

Die Zeitschrift LandKind ist einer von zahlreichen Titeln des Stuttgarter Panini Verlags. Dort erscheinen jedoch in erster Linie Zeitschriften für Kinder und Jugendliche wie Bob der Baumeister oder die Sportzeitschrift Just Kick-it.

Alternativen zu LandKind

Magazine zu einer ländlichen Lebensweise existieren eine ganze Menge. Ein Musterbeispiel ist die LandKind, die sich unter anderem mit der LandIDEE oder auch der Landlust vergleichen lässt.

LandKind Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,99 €
pro Ausgabe
6 Hefte
inkl. 1 gratis
29,95 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
5,99 €
pro Ausgabe
6 Hefte
35,94 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    002/2025
    5,99€
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
  • Print
    005/2024
    Ausverkauft
  • Print
    004/2024
    Ausverkauft
  • Print
    003/2024
    Ausverkauft
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
002/2025
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von LandKind

Auf den Seiten des Magazins LandKind geht es explizit um eine heile Welt. Familiäres Leben wird in einem natürlichen Kontext gezeigt und mit vielen Tipps kombiniert. Die Zeitschrift versteht sich als Elternmagazin und wurde 2012 aus der Taufe gehoben. Seitdem erscheint die LandKind sechs Mal im Jahr.

Welche Inhalte bietet LandKind?

Ein Blick in die LandKind offenbart, dass das Magazin genau an der Schnittstelle zwischen einem klassischen Eltern– und Erziehungsmagazin sowie einer Zeitschrift für das ländliche Leben liegt. Der Umfang liegt bei 124 Seiten und zudem wird vier Mal im Jahr ein jahreszeitliches Sonderheft präsentiert. Thematisch greift LandKind vergessen geglaubte Werte auf und versorgt die Leserschaft mit Tipps aus den Bereichen Garten, Küche und Gesundheit. Da es sich um eine Zeitschrift für die ganze Familie handelt, erhalten Kinder in jeder Ausgabe ein kleines Sonderheft Dein Landkind zum Basteln, Malen und Spielen.

Wer sollte LandKind lesen?

Sage und schreibe 94 Prozent der Leserschaft von LandKind sind weiblich. Zudem zeigt sich, dass rund 64 Prozent im eigenen Haus wohnen. Die Kernzielgruppe ist zwischen 30 und 55 Jahre alt und neben Eltern von Kindern bis zu einem Alter von zehn Jahren werden auch deren Großeltern angesprochen. Die verkaufte Auflage liegt bei 58.000 Exemplaren.

Das Besondere an LandKind

An LandKind sind einige Aspekte besonders. Exemplarisch lässt sich die regelmäßige Beilage für Kinder erwähnen.

  • erscheint seit 2012
  • für Erwachsene und Kinder
  • hohe Praxisorientierung

Der Verlag hinter LandKind

Die Zeitschrift LandKind ist einer von zahlreichen Titeln des Stuttgarter Panini Verlags. Dort erscheinen jedoch in erster Linie Zeitschriften für Kinder und Jugendliche wie Bob der Baumeister oder die Sportzeitschrift Just Kick-it.

Alternativen zu LandKind

Magazine zu einer ländlichen Lebensweise existieren eine ganze Menge. Ein Musterbeispiel ist die LandKind, die sich unter anderem mit der LandIDEE oder auch der Landlust vergleichen lässt.

Leserbewertungen

wirklich tolle zeitschrift - wissen,basteln,rezepte,hausmittel,garten,kinderbeilage

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt