GQ US Abo

Ausgabe 002/2025
Aktuelle Ausgabe

SATURDAY NIGHT FOREVER
As Saturday Night Live celebrates a half century on the air, GQ talks to over 50 past and present cast members about life behind the scenes of a pop-cultural institution, from the mortal terror of the audition process to the sketches you never saw.

NOVAK DJOKOVIC BEAT TENNIS HE STILL HAS UNFINISHED BUSINESS.
AFTER WINNING OLYlMPIC GOLD LAST SUMMER, THE 24-TIME GRAND SLAM CHAMPION TOOK CARE OF THE LAST TllfNG HE HAD LEFT TO ACCOMPLISH IN THE SPORT. WHERE HE PLANS TO TURN HIS RELENTLESS ENERGY NEXT—WELLNESS, POLITICS, HISJORY, HUMANKIND—MAY SURPRISE YOU.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024

VEGAS RISING
No place in America is more prone to reinvention—and Las Vegas is new all over again. New food, new art, new sports, new heat, and, yes, new Sphere. We sent BRETT MARTIN to take stock of the great American city of the future—and find out whether this Vegas is the best version yet.

PAUL MESCAL ENTERS THE ARENA
The shorts get shorter. The roles get bolder. The fans grow ever more ravenous. Now Paul Mescal is trading his indie tears for blockbuster blood as the centerpiece of Ridley Scott’s Gladiator II.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024

DARK KINGDOM
Trent Reznor and Atticus Ross—best friends and Nine Inch Nails bandmates—found unlikely creative fulfillment (and a couple of Oscars) by reassessing what they had to offer as musicians. Now they’re thinking even bigger, and imagining an artistic empire of their own making.

QUEEN of the YOUTH
Hunter Schafer has built a career by saying yes: to activism, to modeling, and then to acting, where Euphoria made her a star. Now, with a budding movie career and big plans in just about every field you can imagine, the Gen Z icon is figuring out exactly what sort of creative life she’d like to lead.

Inhaltsverzeichnis

Porträt von GQ US

GQ US oder Gentlemen's Quarterly ist ein Lifestyle-Magazin für den Mann. Die Zeitschrift stammt aus den USA und erscheint dort bereits seit 1957. Ihr Konzept führte zu einer hohen Popularität. Im Laufe der Jahrzehnte etablierte der Verlag mittlerweile 18 Ausgaben – von Indien bis nach Mexiko.

Welche Inhalte bietet die GQ US?

In der GQ US dreht sich alles um Männerthemen. Im Einzelnen können dabei sowohl Mode- und Stilfragen als auch Themen aus den Bereichen Auto und Technik aufgegriffen werden. Hinzu kommen Unterhaltung, Kultur, Uhren sowie Design und Einrichtungsthemen, wobei die Liste immer wieder erweitert wird. Einmal im Jahr verleiht die GQ US im Rahmen einer abendlichen Gala den Titel Männer des Jahres in 14 Kategorien und zeichnet in diesem Kontext Prominente wie den Musiker Bob Geldof, Schauspieler Nicolas Cage oder auch Sportler wie Michael Schumacher aus.

Wer sollte die GQ US lesen?

Die GQ US ist ein Männermagazin, das merkt man an jeder einzelnen Seite. So ist es nicht verwunderlich, dass der überwiegende Teil der Leser männlich ist. Der Verlag selbst beschreibt seine Leser als anspruchsvoll und gleichzeitig weltoffen. Sie lieben Originale? Dann greifen Sie hier zu dieser original US-Ausgabe der Zeitschrift.

Das Besondere an der GQ US

Charakteristisch für die GQ US ist ihre reine Ausrichtung auf reine Männerthemen. Sonderhefte zu Modethemen aber auch zu den Trends der Automobilbranche bieten zusätzlichen spannenden Lesestoff. Besonderen Charme erlangt das Magazin durch seine mittlerweile über 70-jährige Tradition – Ende der 50er-Jahre wurde das US-Original ins Leben gerufen.

  • erscheint seit 1957 in monatlicher Abfolge für den US-amerikanischen Markt
  • ca. 930.000 verkaufte Exemplare in den USA (Alliance for Audited Media, 2014)
  • in englischer Sprache

Der Verlag hinter der GQ US

Hinter der GQ US steht das Condé Nast Inc. Medienunternehmen. Es existiert bereits seit 1909 und sitzt in New York. Bekannte Titel auf dem deutschen Markt sind die AD Architectural Digest aber auch die Hochglanz-Magazine Vogue und Glamour.
Auf www.condenast.com stellt sich der Konzern selbst vor. Hier finden Sie vieles rund um die Marken und zur Geschichte des Verlagshauses.

Alternativen zur GQ US

Als Lifestyle- und Modemagazin ist die GQ US in der Kategorie Modezeitschriften für Männer zu finden. Sie suchen eine Alternative? Mehr als 20 Titel stehen zur Auswahl und bieten spannende Abwechslung. Die Esquire (UK) ist ebenfalls englischsprachig, aber mit Instyle Men oder TWEED stehen auch deutschsprachige Titel zur Auswahl. Natürlich ist auch die deutsche Version der GQ vertreten.

GQ US Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
13,91 €
pro Ausgabe
8 Hefte
inkl. 1 gratis
111,30 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
13,91 €
pro Ausgabe
8 Hefte
inkl. 1 gratis
111,30 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
3,00 €
pro Ausgabe
8 Hefte
81% gespart
24,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    002/2025
    2,00€
    87% gespart
  • E-Paper
    011/2024
    Ausverkauft
    87% gespart
  • E-Paper
    010/2024
    2,00€
    87% gespart
  • E-Paper
    003/2024
    2,00€
    87% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
002/2025
Aktuelle Ausgabe

SATURDAY NIGHT FOREVER
As Saturday Night Live celebrates a half century on the air, GQ talks to over 50 past and present cast members about life behind the scenes of a pop-cultural institution, from the mortal terror of the audition process to the sketches you never saw.

NOVAK DJOKOVIC BEAT TENNIS HE STILL HAS UNFINISHED BUSINESS.
AFTER WINNING OLYlMPIC GOLD LAST SUMMER, THE 24-TIME GRAND SLAM CHAMPION TOOK CARE OF THE LAST TllfNG HE HAD LEFT TO ACCOMPLISH IN THE SPORT. WHERE HE PLANS TO TURN HIS RELENTLESS ENERGY NEXT—WELLNESS, POLITICS, HISJORY, HUMANKIND—MAY SURPRISE YOU.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024

VEGAS RISING
No place in America is more prone to reinvention—and Las Vegas is new all over again. New food, new art, new sports, new heat, and, yes, new Sphere. We sent BRETT MARTIN to take stock of the great American city of the future—and find out whether this Vegas is the best version yet.

PAUL MESCAL ENTERS THE ARENA
The shorts get shorter. The roles get bolder. The fans grow ever more ravenous. Now Paul Mescal is trading his indie tears for blockbuster blood as the centerpiece of Ridley Scott’s Gladiator II.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024

DARK KINGDOM
Trent Reznor and Atticus Ross—best friends and Nine Inch Nails bandmates—found unlikely creative fulfillment (and a couple of Oscars) by reassessing what they had to offer as musicians. Now they’re thinking even bigger, and imagining an artistic empire of their own making.

QUEEN of the YOUTH
Hunter Schafer has built a career by saying yes: to activism, to modeling, and then to acting, where Euphoria made her a star. Now, with a budding movie career and big plans in just about every field you can imagine, the Gen Z icon is figuring out exactly what sort of creative life she’d like to lead.

Inhaltsverzeichnis

Porträt von GQ US

GQ US oder Gentlemen's Quarterly ist ein Lifestyle-Magazin für den Mann. Die Zeitschrift stammt aus den USA und erscheint dort bereits seit 1957. Ihr Konzept führte zu einer hohen Popularität. Im Laufe der Jahrzehnte etablierte der Verlag mittlerweile 18 Ausgaben – von Indien bis nach Mexiko.

Welche Inhalte bietet die GQ US?

In der GQ US dreht sich alles um Männerthemen. Im Einzelnen können dabei sowohl Mode- und Stilfragen als auch Themen aus den Bereichen Auto und Technik aufgegriffen werden. Hinzu kommen Unterhaltung, Kultur, Uhren sowie Design und Einrichtungsthemen, wobei die Liste immer wieder erweitert wird. Einmal im Jahr verleiht die GQ US im Rahmen einer abendlichen Gala den Titel Männer des Jahres in 14 Kategorien und zeichnet in diesem Kontext Prominente wie den Musiker Bob Geldof, Schauspieler Nicolas Cage oder auch Sportler wie Michael Schumacher aus.

Wer sollte die GQ US lesen?

Die GQ US ist ein Männermagazin, das merkt man an jeder einzelnen Seite. So ist es nicht verwunderlich, dass der überwiegende Teil der Leser männlich ist. Der Verlag selbst beschreibt seine Leser als anspruchsvoll und gleichzeitig weltoffen. Sie lieben Originale? Dann greifen Sie hier zu dieser original US-Ausgabe der Zeitschrift.

Das Besondere an der GQ US

Charakteristisch für die GQ US ist ihre reine Ausrichtung auf reine Männerthemen. Sonderhefte zu Modethemen aber auch zu den Trends der Automobilbranche bieten zusätzlichen spannenden Lesestoff. Besonderen Charme erlangt das Magazin durch seine mittlerweile über 70-jährige Tradition – Ende der 50er-Jahre wurde das US-Original ins Leben gerufen.

  • erscheint seit 1957 in monatlicher Abfolge für den US-amerikanischen Markt
  • ca. 930.000 verkaufte Exemplare in den USA (Alliance for Audited Media, 2014)
  • in englischer Sprache

Der Verlag hinter der GQ US

Hinter der GQ US steht das Condé Nast Inc. Medienunternehmen. Es existiert bereits seit 1909 und sitzt in New York. Bekannte Titel auf dem deutschen Markt sind die AD Architectural Digest aber auch die Hochglanz-Magazine Vogue und Glamour.
Auf www.condenast.com stellt sich der Konzern selbst vor. Hier finden Sie vieles rund um die Marken und zur Geschichte des Verlagshauses.

Alternativen zur GQ US

Als Lifestyle- und Modemagazin ist die GQ US in der Kategorie Modezeitschriften für Männer zu finden. Sie suchen eine Alternative? Mehr als 20 Titel stehen zur Auswahl und bieten spannende Abwechslung. Die Esquire (UK) ist ebenfalls englischsprachig, aber mit Instyle Men oder TWEED stehen auch deutschsprachige Titel zur Auswahl. Natürlich ist auch die deutsche Version der GQ vertreten.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von GQ US

  • How to Suit Up Right in 2025
    Elegance is back, folks. A half decade after COVID made sweatpants king, dressiness is seeing a thrilling return. Here’s your road map for pulling it all off with practiced ease.
  • The Karate Kid Takes a Gap Year
    It’s the end of an era for Cobra Kai star Xolo Maridueña. On the eve of the series finale, he tells GQ what’s next: a soul-searching stint in New York City.
  • Zenith Shoots for the Rainbow
    Long lauded by in-the-know collectors for its technical achievements, the storied Swiss maker is aiming to go pop with an audacious new timepiece.
  • NOVAK DJOKOVIC BEAT TENNIS HE STILL HAS UNFINISHED BUSINESS.
    AFTER WINNING OLYlMPIC GOLD LAST SUMMER, THE 24-TIME GRAND SLAM CHAMPION TOOK CARE OF THE LAST TllfNG HE HAD LEFT TO ACCOMPLISH IN THE SPORT. WHERE HE PLANS TO TURN HIS RELENTLESS ENERGY NEXT—WELLNESS, POLITICS, HISJORY, HUMANKIND—MAY SURPRISE YOU.
  • HOW JACQUEMUS BECAME THE CHARACTER OF french fashion
    Thanks to viral designs, destination runway shows, and a cozy relationship with fame, 35-year-old fashion-school dropout Simon Porte Jacquemus has grown his Mediterranean-inspired indie label into the buzziest brand in French fashion. Now, historic maisons and big tech are circling.
  • RIDLEY SCOTT IS NOT LOOKING BACK
    NOBODY IS MAKING BIG MOVIES WITH THE SPEED—OR THE CONFIDENCE—OF THE GLADIATOR AND ALIEN MASTERMIND, HE DOESN’T CARE NOW 87. WHO NOTICES.
  • Can the Cult of Kiko Kostadinov Go Mainstream?
    Rather than dilute his vision for the masses, fashion’s wildest young designer is converting fans to the church of the weird.
  • Everybody Pays The FANUM TAX
    He got big by streaming videos of his gaming exploits. He got huge (like, millions-of-fans huge) streaming videos of his offline life. Now, one of Gen Z’s wildest stories explains his revolutionize the rest of the media landscape.
  • THE OFF-THE-GRID ADVENTURES OF WALTON GOGGINS
    Thirty years into his career, America’s favorite character actor has taken a hard turn into leading-man territory—first on the Amazon megahit Fallout, and now in the wildly anticipated third season of The White Lotus. At home in the Hudson Valley, he explains how his latest role took him to the edge.
  • MICHAL B. JORDAN WANTS TO SLOW DOWN (BUT NOT RIGHT NOW)
    The Sinners star once told GQ he intended to spend his 20s doing pedal-to-the-floor work, then reevaluate. But at 38, he’s still seeking out new challenges—and pushing that deadline further into the future. FRAZIER THARPE rides shotgun in Jordan’s Ferrari to find out what keeps him moving so fast.
  • SATURDAY NIGHT FOREVER
    As Saturday Night Live celebrates a half century on the air, GQ talks to over 50 past and present cast members about life behind the scenes of a pop-cultural institution, from the mortal terror of the audition process to the sketches you never saw.
  • The Future of Sperm
    ONE CHIDLESS MAN’S JOURNEY THROUGH THE SCI-FI START-UPS, DIY DONAR CLUBS, AND GROUP MASTURBATION RETREATS ATTEMPTING TO SAVE THE WORLD FROM THE MISUNDERSTOOD APOCALYPSE INSIDE MEN’S BBODIES
  • What’s So Mysterious About JOHN MALKOVICH?
    From directing a play in Latvian to designing eccentric fashion lines to shooting a film that won’t be seen until 2115, John Malkovich is one of our most dependably freaky movie stars. In his latest, A24’s Opus, he plays a reclusive genius pop star. To learn about the peculiar new role, GQ traveled all the way to… the suburbs of Boston.
  • ANATOMY OF A RIOT
    Last summer, the murders of three children in a small seaside town in England’s northwest triggered a contagion of violence that spread throughout the country practically overnight. The speed and ease with which the riots took shape—propagated by angry men, distorted by social media falsehoods, and amplified by anti-immigrant opportunists—helps explain why this moment when the truth is so fraught is making life in the UK, the US, and beyond feel so dangerous.
  • WITH PAIGE BUCKETS
    With elite skills, killer deals, and an army of fans, UConn Paige Bueckers embodies the excitement–and the unprecedented power–of new school women’s basketball.
Newsletter
Kontakt