Harvard Business Review Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

The Secrets of Extraordinary Low-Cost Operators
They focus on more than efficiency and process improvements.

How Is Your Team Spending the Time Saved by Gen AI?
Be sure you put those newfound hours to good use.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

Learning Emerging Skills Doesn’t Always Pay Off
Employees who focus on core skills perform far better.

Leaders Shouldn’t Try to Do It All
Many important tasks can be done by other people. Focus on what you can do a lot better than anyone else.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

Why Employees Quit
New research points to some surprising answers.

Personalization Done Right
The five dimensions to consider—and how AI can help

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024

The Art of Leading Teammates
When our society talks about leaders, we focus on formal roles, such as the CEO. This view undervalues the role of informal leaders—team members who influence outcomes by the tone they set, how they conduct themselves, and how they interact with their peers. Their job title doesn’t include the word “manager,” but they play an outsize role in how teams perform.

WHY MULTIBUSINESS STRATEGIES FAIL AND HOW TO MAKE THEM SUCCEED
Enterprises that own multiple businesses often have a flawed approach to strategy: They focus too much on the makeup of their portfolios and too little on enhancing the businesses in them.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024

The Middle Path to Innovation
Forget disruption and incrementalism. Here’s how to develop high-growth products in slow-growth companies.

Why Entrepreneurs Should Think Like Scientists
Founders of start-ups who question and test their theories are more successful than their overly confident peers.

Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Harvard Business Review

Am Puls der Ökonomie – innovative Unternehmenskonzepte erkennen, alles über Trends im Management erfahren. Die Harvard Business Review ist die renommierteste Fachzeitschrift für Managementthemen und das bereits seit 1922.

Welche Inhalte bietet die Harvard Business Review?

Harvard Business Review ist ein, wenn nicht das Ratgeber- und Informationsmagazin zu Wirtschafts- und Managementthemen. Führung, Organisation, Strategie, Planung die Themen im Magazin sind vielfältig und werden mit spannenden Reportagen vornehmlich Führungskräften nahegebracht. Zum Konzept der Zeitschrift gehört es auch, sich nicht an fiktiven Szenarien zu orientieren, Fallbeispiele und stichhaltige Analysen geben fundierte Orientierungshilfen und schaffen einen teils neuen Blick auf Themen wie Kommunikation, Marketing, der eigenen Produktivität im Beruf. Ebenso steht das Magazin mit seiner Berichterstattung für neuen Input zu effektiven Karriereplanung. Selbstmanagement und persönliche Weiterentwicklung als Führungskraft sind neben den großen Managementthemen die Schwerpunkte im Magazin.
Reportagen über innovative Ansätze zur Unternehmensführung, die Präsentation von neuen Trends im Management und die auch teilweise kritische Auseinandersetzung mit zukunftsweisenden Unternehmenskonzepten und deren Anwendbarkeit in der Praxis sind Herausforderungen, der sich die Harvard Business Review stellt. Mit den Themen auseinandergesetzt wird zumeist aus US-amerikanischer Sicht, handelt es sich doch bei dem Magazin um die US-Originalausgabe.

Wer sollte die Harvard Business Review lesen?

Die Harvard Business Review richtet sich an Führungskräfte, die sich selbst und ihre Unternehmen effektiver führen wollen. Das Magazin ist besonders für die qualifizierte und interessierte junge Wirtschaftselite interessant, die top-informiert nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern Management-Know-how aus Übersee zur Erweiterung des eigenen Backgrounds suchen.

Das Besondere an der Harvard Business Review

Ein echtes Schwergewicht unter den Managementmagazinen – die Harvard Business Review ist das Magazin für Führungskräfte. Hier kommen die profiliertesten Managementvordenker zu Wort und liefern umfassende Einblicke und Best Practices auf verständliche, lehrreiche und ebenso leicht anwendbare Art und Weise.

  • erscheint mit 6 Ausgaben im Jahr, alle zwei Monate
  • 340.000 verkaufte Exemplare (Alliance for Audited Media/Juni 2019)
  • Die großen Managementthemen in einem Magazin vereint.

Der Verlag hinter der Harvard Business Review

Was haben Barak Obama, Bill Gates und Mark Zuckerberg gemeinsam? Sie genossen alle ihr Studium an der renommierten Harvard Universität, der zu 100% der Harvard Business Publishing, der Verlag hinter der Harvard Business Review, gehört. 1994 als nicht-gewinnorientierte Organisation gegründet, zählt er mit seinen 12 international lizenzierten Ausgaben u. a. der deutschsprachigen Ausgabe Harvard Business Manager, Büchern sowie vielfältigen digitalen Inhalten zu den Top-Medienhäusern in puncto Wirtschaftsmagazinen.
450 Mitarbeiter, hauptsächlich in Boston aber auch in Büros in New York City, India und England schlagen eine Brücke zwischen wirtschaftswissenschaftlichem Ansatz und Unternehmenskultur. Die Website www.hbr.org gibt den Blick frei auf die spannenden Analysen des Verlags.

Alternativen zur Harvard Business Review

Die Harvard Business Review ist der Klassiker unter den Magazinen für Führungskräfte und entsprechend das Aushängeschild in der Kategorie der Management Zeitschriften. Die Rubrik ist reich an Alternativen und bietet neben internationalen Titel auch viele auf den deutschsprachigen Raum zugeschnittene Angebote. Profitieren Sie vom Magazin Harvard Business Manager, die deutschsprachige Ausgabe des Klassikers. Das Manager Magazin oder Capital sind ebenfalls sehr informative Wirtschaftsmagazine, die sich am Puls der Ökonomie bewegen. Mit Textilwirtschaft oder Hotelier finden sich in der Kategorie auch Zeitschriften, die spezielle Wirtschaftszweige fokussieren.

Harvard Business Review Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
17,42 €
pro Ausgabe
6 Hefte
inkl. 1 gratis
104,50 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
20,90 €
pro Ausgabe
6 Hefte
125,40 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
18,50 €
pro Ausgabe
6 Hefte
11% gespart
111,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    004/2025
    20,90€
  • Print
    002/2025
    20,90€
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
  • Print
    010/2024
    Ausverkauft
  • Print
    008/2024
    Ausverkauft
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    004/2025
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    012/2024
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    010/2024
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    008/2024
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    2,00€
    90% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

The Secrets of Extraordinary Low-Cost Operators
They focus on more than efficiency and process improvements.

How Is Your Team Spending the Time Saved by Gen AI?
Be sure you put those newfound hours to good use.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Learning Emerging Skills Doesn’t Always Pay Off
Employees who focus on core skills perform far better.

Leaders Shouldn’t Try to Do It All
Many important tasks can be done by other people. Focus on what you can do a lot better than anyone else.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

Why Employees Quit
New research points to some surprising answers.

Personalization Done Right
The five dimensions to consider—and how AI can help

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024

The Art of Leading Teammates
When our society talks about leaders, we focus on formal roles, such as the CEO. This view undervalues the role of informal leaders—team members who influence outcomes by the tone they set, how they conduct themselves, and how they interact with their peers. Their job title doesn’t include the word “manager,” but they play an outsize role in how teams perform.

WHY MULTIBUSINESS STRATEGIES FAIL AND HOW TO MAKE THEM SUCCEED
Enterprises that own multiple businesses often have a flawed approach to strategy: They focus too much on the makeup of their portfolios and too little on enhancing the businesses in them.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024

The Middle Path to Innovation
Forget disruption and incrementalism. Here’s how to develop high-growth products in slow-growth companies.

Why Entrepreneurs Should Think Like Scientists
Founders of start-ups who question and test their theories are more successful than their overly confident peers.

Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Harvard Business Review

Am Puls der Ökonomie – innovative Unternehmenskonzepte erkennen, alles über Trends im Management erfahren. Die Harvard Business Review ist die renommierteste Fachzeitschrift für Managementthemen und das bereits seit 1922.

Welche Inhalte bietet die Harvard Business Review?

Harvard Business Review ist ein, wenn nicht das Ratgeber- und Informationsmagazin zu Wirtschafts- und Managementthemen. Führung, Organisation, Strategie, Planung die Themen im Magazin sind vielfältig und werden mit spannenden Reportagen vornehmlich Führungskräften nahegebracht. Zum Konzept der Zeitschrift gehört es auch, sich nicht an fiktiven Szenarien zu orientieren, Fallbeispiele und stichhaltige Analysen geben fundierte Orientierungshilfen und schaffen einen teils neuen Blick auf Themen wie Kommunikation, Marketing, der eigenen Produktivität im Beruf. Ebenso steht das Magazin mit seiner Berichterstattung für neuen Input zu effektiven Karriereplanung. Selbstmanagement und persönliche Weiterentwicklung als Führungskraft sind neben den großen Managementthemen die Schwerpunkte im Magazin.
Reportagen über innovative Ansätze zur Unternehmensführung, die Präsentation von neuen Trends im Management und die auch teilweise kritische Auseinandersetzung mit zukunftsweisenden Unternehmenskonzepten und deren Anwendbarkeit in der Praxis sind Herausforderungen, der sich die Harvard Business Review stellt. Mit den Themen auseinandergesetzt wird zumeist aus US-amerikanischer Sicht, handelt es sich doch bei dem Magazin um die US-Originalausgabe.

Wer sollte die Harvard Business Review lesen?

Die Harvard Business Review richtet sich an Führungskräfte, die sich selbst und ihre Unternehmen effektiver führen wollen. Das Magazin ist besonders für die qualifizierte und interessierte junge Wirtschaftselite interessant, die top-informiert nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern Management-Know-how aus Übersee zur Erweiterung des eigenen Backgrounds suchen.

Das Besondere an der Harvard Business Review

Ein echtes Schwergewicht unter den Managementmagazinen – die Harvard Business Review ist das Magazin für Führungskräfte. Hier kommen die profiliertesten Managementvordenker zu Wort und liefern umfassende Einblicke und Best Practices auf verständliche, lehrreiche und ebenso leicht anwendbare Art und Weise.

  • erscheint mit 6 Ausgaben im Jahr, alle zwei Monate
  • 340.000 verkaufte Exemplare (Alliance for Audited Media/Juni 2019)
  • Die großen Managementthemen in einem Magazin vereint.

Der Verlag hinter der Harvard Business Review

Was haben Barak Obama, Bill Gates und Mark Zuckerberg gemeinsam? Sie genossen alle ihr Studium an der renommierten Harvard Universität, der zu 100% der Harvard Business Publishing, der Verlag hinter der Harvard Business Review, gehört. 1994 als nicht-gewinnorientierte Organisation gegründet, zählt er mit seinen 12 international lizenzierten Ausgaben u. a. der deutschsprachigen Ausgabe Harvard Business Manager, Büchern sowie vielfältigen digitalen Inhalten zu den Top-Medienhäusern in puncto Wirtschaftsmagazinen.
450 Mitarbeiter, hauptsächlich in Boston aber auch in Büros in New York City, India und England schlagen eine Brücke zwischen wirtschaftswissenschaftlichem Ansatz und Unternehmenskultur. Die Website www.hbr.org gibt den Blick frei auf die spannenden Analysen des Verlags.

Alternativen zur Harvard Business Review

Die Harvard Business Review ist der Klassiker unter den Magazinen für Führungskräfte und entsprechend das Aushängeschild in der Kategorie der Management Zeitschriften. Die Rubrik ist reich an Alternativen und bietet neben internationalen Titel auch viele auf den deutschsprachigen Raum zugeschnittene Angebote. Profitieren Sie vom Magazin Harvard Business Manager, die deutschsprachige Ausgabe des Klassikers. Das Manager Magazin oder Capital sind ebenfalls sehr informative Wirtschaftsmagazine, die sich am Puls der Ökonomie bewegen. Mit Textilwirtschaft oder Hotelier finden sich in der Kategorie auch Zeitschriften, die spezielle Wirtschaftszweige fokussieren.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Wirtschaft-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Harvard Business Review

  • How Is Your Team Spending the Time Saved by Gen AI?
    Be sure you put those newfound hours to good use.
  • HOW WE DID IT
    AXA’s CEO on Insurance as a Tool to Drive Positive Impact
  • THE POWER OF STRATEGIC FIT
    Aligning these seven factors creates greater value for a company and its stakeholders.
  • HOW WOMEN CAN WIN IN THE WORKPLACE
    They need to earn more “experience capital”—the knowledge, skills, and wisdom that can be gained only on the job.
  • Strategy in an Era of Abundant Expertise
    How to thrive when AI makes knowledge and know-how cheaper and easier to access.
  • Who Are You as a Leader?
    To reach your full potential, first identify—and then map out—as many elements of your identity as you can.
  • THE STRATEGIC GENIUS OF TAYLOR SWIFT
    Her success is about much more than her music—and innovators can learn from it.
  • The Uniqueness Trap
    Your project isn’t one of a kind, and that’s a good thing because it means you can learn from others how to manage it better.
  • The Secrets of Extraordinary Low-Cost Operators
    They focus on more than efficiency and process improvements.
  • What Sets Inspirational Leaders Apart
    They focus on vision, mentoring, and setting an example.
Newsletter
Kontakt