HiFi Test Abo

Ausgabe 002/2025
Aktuelle Ausgabe

Open-Minded
Vor vielen, vielen Jahren hat es einmal so angefangen: Jemand hat einen Schallwandler in ein großes Brett geschraubt – fertig war der erste „Lautsprecher“, der eine Wiedergabekette mit elektrischen Signalen ermöglichte und einen halbwegs annehmbaren Klang hatte.

Aufstieg ins High-End
Das Jahr hat gerade erst angefangen, aber die erste dicke Überraschung sorgt für Begeisterung. Wieso hatte ich eigentlich bisher kein Eversolo-Gerät in den Fingern?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

Aller guten Dinge sind drei
Der R7t ist der dritte Perlisten Lautsprecher, den ich besprechen darf. Und dass in Perlisten gute Dinge, und zwar mehr als drei stecken, muss ich wohl kaum noch jemandem erklären.

Hören und verweilen
Die beiden Lautsprecher aus Piegas noch irgendwie bezahlbarer Edelserie Premium Gen2 haben einiges zu bieten. Da wäre das wunderschöne, schwere Gehäuse aus Aluminium. Das edle, dezente Design. Die schöne, sorgfältige Verarbeitung. Aber vor allem das neu entwickelte Hochtonbändchen, das so nur Piega baut.

Ausgabe 006/2024

Himmlisches Team
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegen-beispiele wie dieses Lautsprecher-Verstärker-Duo. Mit dem dänisch kanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.

Totale Eleganz
„Form follows function“ ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie „1528“ von Arendal.

Ausgabe 005/2024

Smart TV mit 150-Zoll Bildschirm
Man kann es gar nicht oft genug erwähnen; Beamer in Ultrakurzdistanz-Bauweise sind wahre TV-Konkurrenten, zumindest dann, wenn es schlicht um Bildgröße geht. Es wird noch eine ganze Weile dauern, bis ein Flachbildschirm mit der Größe des Bildes mithalten kann, welches der Hisense PL2 an die Leinwand werfen kann. Dabei ist der PL2 auch noch vergleichsweise bezahlbar, und das Argument; ein Beamer müsse ohne Smart-TV-Installation auskommen ist ohnehin längst aus der Welt, der Hisense kommt nämlich zum Streamen ganz ohne externen Stick aus

Eine sympathische Familie
Die Dänen verstehen ihr Handwerk und haben ihre erfolgreiche Forte-Familie um die WiFi-Funktion erweitert. Wir sind gespannt, wie sich das im Höralltag auswirkt.

Ausgabe 004/2024


Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von HiFi Test

Die Zeitschrift HiFi Test versteht sich als hilfreiche Orientierung in der Welt der HiFi–Geräte und enthält vor allem Testberichte. Die Zeitschrift wird alle zwei Monate herausgegeben und erscheint seit 1991.

Welche Inhalte bietet HiFi Test?

Inhalt der Zeitschrift HiFi Test sind in erster Linie Tests neu auf dem Markt erschienener HiFi–Geräte. Dabei kann es sich sowohl um Vergleichstests als auch um Einzeltests und Porträts handeln. Kennzeichnend für den Stil der Redaktion ist eine leichte Verständlichkeit und die vielfache Erläuterung der verwendeten Fachbegriffe. Darüber hinaus enthält jede Ausgabe einen ausführlichen Serviceteil, in dem Tipps zum richtigen Umgang mit der Stereoanlage oder einem anderen Endgerät gegeben werden.

Wer sollte HiFi Test lesen?

HiFi Test wendet sich an Personen mit hoher Affinität zu Mediengeräten. Die verkaufte Auflage rangiert bei rund 45.000 Exemplaren (Stand 2016). Kennzeichnend für die Zielgruppe ist ein großes Kaufinteresse im Bereich der Unterhaltungselektronik.

Das Besondere an HiFi Test

Eine Besonderheit der HiFi Test ist die exklusive Mitgliedschaft in der European Imaging and Sound Association (EISA) in den Bereichen TV und Video.

  • erscheint seit 1991
  • Mitgliedschaft in der EISA
  • hohes Maß an Verständlichkeit

Der Verlag hinter HiFi Test

Die Michael E. Brieden Verlag GmbH mit Sitz in Duisburg hat sich speziell auf den Bereich Audio spezialisiert und bringt unter anderem die HiFi Test sowie die Car und Hifi und die Klang und Ton heraus.

Alternativen zu HiFi Test

HiFi Test gehört zu den Audio Zeitschriften. Dies hat das Magazin gemeinsam mit Zeitschriften wie der Fidelity, dem FONO FORUM und der audiovision.

HiFi Test Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
3,06 €
pro Ausgabe
6 Hefte
inkl. 1 gratis
18,33 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
3,67 €
pro Ausgabe
6 Hefte
17% gespart
22,00 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
2,50 €
pro Ausgabe
6 Hefte
43% gespart
15,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    002/2025
    2,00€
    55% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    2,00€
    55% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    2,00€
    55% gespart
  • E-Paper
    005/2024
    2,00€
    55% gespart
  • E-Paper
    004/2024
    Ausverkauft
    55% gespart
  • E-Paper
    003/2024
    2,00€
    55% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
002/2025
Aktuelle Ausgabe

Open-Minded
Vor vielen, vielen Jahren hat es einmal so angefangen: Jemand hat einen Schallwandler in ein großes Brett geschraubt – fertig war der erste „Lautsprecher“, der eine Wiedergabekette mit elektrischen Signalen ermöglichte und einen halbwegs annehmbaren Klang hatte.

Aufstieg ins High-End
Das Jahr hat gerade erst angefangen, aber die erste dicke Überraschung sorgt für Begeisterung. Wieso hatte ich eigentlich bisher kein Eversolo-Gerät in den Fingern?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Aller guten Dinge sind drei
Der R7t ist der dritte Perlisten Lautsprecher, den ich besprechen darf. Und dass in Perlisten gute Dinge, und zwar mehr als drei stecken, muss ich wohl kaum noch jemandem erklären.

Hören und verweilen
Die beiden Lautsprecher aus Piegas noch irgendwie bezahlbarer Edelserie Premium Gen2 haben einiges zu bieten. Da wäre das wunderschöne, schwere Gehäuse aus Aluminium. Das edle, dezente Design. Die schöne, sorgfältige Verarbeitung. Aber vor allem das neu entwickelte Hochtonbändchen, das so nur Piega baut.

Ausgabe
006/2024

Himmlisches Team
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegen-beispiele wie dieses Lautsprecher-Verstärker-Duo. Mit dem dänisch kanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.

Totale Eleganz
„Form follows function“ ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie „1528“ von Arendal.

Ausgabe
005/2024

Smart TV mit 150-Zoll Bildschirm
Man kann es gar nicht oft genug erwähnen; Beamer in Ultrakurzdistanz-Bauweise sind wahre TV-Konkurrenten, zumindest dann, wenn es schlicht um Bildgröße geht. Es wird noch eine ganze Weile dauern, bis ein Flachbildschirm mit der Größe des Bildes mithalten kann, welches der Hisense PL2 an die Leinwand werfen kann. Dabei ist der PL2 auch noch vergleichsweise bezahlbar, und das Argument; ein Beamer müsse ohne Smart-TV-Installation auskommen ist ohnehin längst aus der Welt, der Hisense kommt nämlich zum Streamen ganz ohne externen Stick aus

Eine sympathische Familie
Die Dänen verstehen ihr Handwerk und haben ihre erfolgreiche Forte-Familie um die WiFi-Funktion erweitert. Wir sind gespannt, wie sich das im Höralltag auswirkt.

Ausgabe
004/2024


Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von HiFi Test

Die Zeitschrift HiFi Test versteht sich als hilfreiche Orientierung in der Welt der HiFi–Geräte und enthält vor allem Testberichte. Die Zeitschrift wird alle zwei Monate herausgegeben und erscheint seit 1991.

Welche Inhalte bietet HiFi Test?

Inhalt der Zeitschrift HiFi Test sind in erster Linie Tests neu auf dem Markt erschienener HiFi–Geräte. Dabei kann es sich sowohl um Vergleichstests als auch um Einzeltests und Porträts handeln. Kennzeichnend für den Stil der Redaktion ist eine leichte Verständlichkeit und die vielfache Erläuterung der verwendeten Fachbegriffe. Darüber hinaus enthält jede Ausgabe einen ausführlichen Serviceteil, in dem Tipps zum richtigen Umgang mit der Stereoanlage oder einem anderen Endgerät gegeben werden.

Wer sollte HiFi Test lesen?

HiFi Test wendet sich an Personen mit hoher Affinität zu Mediengeräten. Die verkaufte Auflage rangiert bei rund 45.000 Exemplaren (Stand 2016). Kennzeichnend für die Zielgruppe ist ein großes Kaufinteresse im Bereich der Unterhaltungselektronik.

Das Besondere an HiFi Test

Eine Besonderheit der HiFi Test ist die exklusive Mitgliedschaft in der European Imaging and Sound Association (EISA) in den Bereichen TV und Video.

  • erscheint seit 1991
  • Mitgliedschaft in der EISA
  • hohes Maß an Verständlichkeit

Der Verlag hinter HiFi Test

Die Michael E. Brieden Verlag GmbH mit Sitz in Duisburg hat sich speziell auf den Bereich Audio spezialisiert und bringt unter anderem die HiFi Test sowie die Car und Hifi und die Klang und Ton heraus.

Alternativen zu HiFi Test

HiFi Test gehört zu den Audio Zeitschriften. Dies hat das Magazin gemeinsam mit Zeitschriften wie der Fidelity, dem FONO FORUM und der audiovision.

Leserbewertungen

Super Zeitschrift.Man ist immer auf dem neuesten realen Technikstand.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von HiFi Test

  • Klassiker in Handarbeit
    Erlauben Sie mir, eine persönliche Geschichte auszubreiten. Mein Transrotor Dark Star Reference stand eine Weile ungenutzt im Keller. Fragen Sie nicht. Jedenfalls wollte ich ihm was Gutes tun und rief bei Transrotor an, um einen neuen Riemen und Lageröl zu bestellen. Woraufhin mich Geschäftsführer Dirk Räke einlud, das Gerät zur Generalüberholung vorbeizubringen und mir die Firma doch mal anzusehen.
  • Profis für Bild und Ton
    Im hektischen Redaktionsalltag gibt es immer wieder kleine Lichtblicke. Etwa, wenn man eine interessante Einladung erhält. Im Dezember 2024 hatte Dolby Deutschland Journalisten eingeladen, die neue Firmenzentrale in Nürnberg zu besuchen – und dabei auch gleich einen Eindruck davon zu bekommen, was die bei Dolby eigentlich so machen …
  • Open-Minded
    Vor vielen, vielen Jahren hat es einmal so angefangen: Jemand hat einen Schallwandler in ein großes Brett geschraubt – fertig war der erste „Lautsprecher“, der eine Wiedergabekette mit elektrischen Signalen ermöglichte und einen halbwegs annehmbaren Klang hatte.
  • Die sechste Generation
    Nächstes Jahr wird Elac das 100. Firmenjubiläum feiern. Bis dahin lohnt es sich, auch ein Blick auf Lautsprecher zu werfen, die nicht mehr ganz neu, aber immer noch sehr gut sind: Etwa auf die Vela 2.0 VFS409.2. Was kann bei so einem schönen Namen schon schiefgehen? Insbesondere, wenn der JET6-Hochtöner drinsteckt?
  • Die Schönheit aus Polen
    Es kommt zugegeben nicht allzu häufig vor, dass man ein fast fünfstelliges Preisschild sieht und denkt: Das ist aber günstig. Doch die Bellatrix von Divine Acoustic sieht einfach umwerfend aus. Zum Glück klingt sie auch prima!
  • Der Türöffner
    Es hat eine ganze Weile gedauert, aber nun ist sie da: Die F500E-Serie von Fyne Audio, die es auch weniger betuchten Menschen ermöglicht, in die ausgezeichnete Klangwelt der Schotten einzutauchen. Kluges Sparen führt hier zum Ziel.
  • Teufel auch
    Das ist mein erster Artikel über ein Produkt der Firma Teufel und ich bin sehr gespannt, was da auf mich zukommt.
  • Genuss und Präzision
    Es ist eine interessante Erfahrung, im Nahfeld zu hören. Erst dann merkt man, was alles auf dem Weg vom Lautsprecher zum Ohr verloren gehen oder durch Reflektionen unsauber werden kann. Die Quested S8R spielt aber zusätzlich auch im Mittelfeld ganz wunderbar, und eignet sich damit für sehr viele Hörräume.
  • James, nicht Gerald
    Die Zahl der Aufrufe unseres You-Tube-Videos zur JBL 308P MkII zeigt, dass es ein ernsthaftes Interesse an diesem Monitor gibt. Der Test klärt, was sie kann und wie sie klingt.
  • Best of both Worlds
    YBA steht seit vielen Jahren für Technik im Dienste der Musik. Ein stolzer Vertreter dieses Credos ist der Vollverstärker Passion IA350 MK II, der zeigt, dass Geradlinigkeit und reichhaltige Ausstattung Hand in Hand gehen können
  • Souverän
    Seit Jahrzehnten habe ich äußerst langlebige Beziehungen mit HiFi-Geräten aus England. Wieso ich dabei nie zu einem Exposure Gerät gekommen bin, weiß der Himmel. Umso schöner, dass ich jetzt dazu die Gelegenheit habe.
  • Die richtige Mischung
    Soulines baut Plattenspieler wie keine mir bekannte Firma und hat damit großen Erfolg. Gilt das auch für den neuen tt9 und seinen ungewöhnlichen Tonarm?
  • Aufstieg ins High-End
    Das Jahr hat gerade erst angefangen, aber die erste dicke Überraschung sorgt für Begeisterung. Wieso hatte ich eigentlich bisher kein Eversolo-Gerät in den Fingern?
  • Der Alltagsbegleiter
    Authentischen Klang für jeden Moment verspricht die Werbung. Der Technics EAH-AZ100 bringt dafür neben Noise-Cancelling auch Head-Tracking und Spatial-Audio in die eigenen vier Wände. Und der neue Antrieb mit Flüssigmagnet soll auch kritischste Ohren zufriedenstellen …
  • Sie können es
    Jeder verbindet Transrotor in erster Linie mit ihren Plattenspielern und das seit Generationen. Dass die Bergisch Gladbacher aber noch mehr im Köcher haben, weiß dann vielleicht doch nicht jeder. Das möchten wir ändern.
  • Google TV mit 40 Zoll
    Der CHiQ L40M9V und seine baugleichen Geschwister L40M9E, L40M9G bieten smartes TV-Erlebnis in Full-HD-Auflösung.
  • TV to go
    Thomson Go TV 32HA4M44: Der smarte Fernseher auf Rollen ermöglicht mit integriertem Akku den netzunabhängigen mobilen Einsatz.
  • Testliste Die Tabelle für den schnellen Überblick
    In der Testliste sind alle getesteten Produkte nach Gerätekategorien sortiert. Innerhalb dieser Kategorien sind die Geräte in einer der fünf Klassen ihrem Testresultat entsprechend platziert.
Newsletter
Kontakt