

IDEA – Das christliche Spektrum ist auflagenstärkstes überregionales christliches Wochenmagazin im deutschsprachigen Raum und erscheint unter dem Motto „klar, konkret, christlich“. IDEA – Das christliche Spektrum ist mehr als nur eine Zeitschrift, denn es ist auch der Name der einzigen finanziell unabhängigen konfessionellen Nachrichtenagentur in Deutschland: Die evangelische Nachrichtenagentur. IDEA – Das christliche Spektrum ist eine der wichtigsten meinungsbildenden Zeitschriften des deutschen Evangeliums. Bis 2020 hieß das Magazin IDEA – Das christliche SpektrumSpektrum, danach wurde es in IDEA – Das christliche Spektrum- das christliche Spektrum umbenannt.
Das Magazin IDEA – Das christliche Spektrum bietet engagierten Christen wichtige Informationen, die anderweitig nicht zu erreichen sind. Es enthält wöchentlich viele aktuelle Berichte, Reportagen, Hintergrundberichte und Interviews zu Ereignissen in Kirche, Gesellschaft und Politik. Das christliche Magazin IDEA – Das christliche Spektrum ist nicht nur eine aktuelle Informationsplattform mit Nachrichten und Ansichten aus der evangelischen Welt, sondern enthält auch Informationen über den größten medienübergreifenden Stellenmarkt in der christlichen Medienwelt. Das Magazin setzt auch aktuelle Themen mit historischen Ereignissen und dem geistlichen Erbe der Christen in Beziehung.
IDEA – Das christliche Spektrum ist für Leser aller Altersgruppen geeignet. Das Magazin richtet sich vor allem an Männer und Frauen, die die Neuerungen in der christlichen Welt aufmerksam verfolgen wollen und sich für Fragen im Spannungsfeld zwischen Christ/Kirche und Gesellschaft/Politik interessieren. IDEA – Das christliche Spektrum wird auch von Mitarbeitern und Verantwortungsträgern der Landes- und Freikirchen gelesen.
IDEA – Das christliche Spektrum hat einen umfangreichen Inhalt und bietet aktuelle Informationen zu aktuellen Themen, Personen und Ereignissen aus dem christlichen Spektrum.
Die christliche Zeitschrift IDEA – Das christliche Spektrum erscheint in der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA e. V. mit Sitz in Wetzlar. Die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA e. V. wurde 1970 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Medien über die evangelikale Bewegung und die evangelikale Einschätzung von kirchlichen und säkularen Prozessen zu informieren. Sie dient auch der Kommunikation innerhalb des evangelischen Bereichs.
Die Wochenzeitschrift IDEA – Das christliche Spektrum finden Sie unter der Kategorie Religionszeitschriften. Es gibt keine alternative Zeitschrift, die so oft Inhalte produziert, aber es gibt verschiedene unterschiedliche Kultur-Zeitschriften für diejenigen, die über Religion lesen wollen. Eine davon ist die Publik-Forum EXTRA Thema, die sich hauptsächlich mit religiösen und kirchlichen Themen befasst und auch kulturelle und wissenschaftliche Themen abdeckt. Weiterhin findet man Geschichten, Berichte, Vorträge und Essays. Das Magazin verfolgt einen mutigen, unabhängigen, dialogorientierten und fortschrittlichen redaktionellen Ansatz und widmet sich einer breiten Palette von Themen.
IDEA – Das christliche Spektrum ist auflagenstärkstes überregionales christliches Wochenmagazin im deutschsprachigen Raum und erscheint unter dem Motto „klar, konkret, christlich“. IDEA – Das christliche Spektrum ist mehr als nur eine Zeitschrift, denn es ist auch der Name der einzigen finanziell unabhängigen konfessionellen Nachrichtenagentur in Deutschland: Die evangelische Nachrichtenagentur. IDEA – Das christliche Spektrum ist eine der wichtigsten meinungsbildenden Zeitschriften des deutschen Evangeliums. Bis 2020 hieß das Magazin IDEA – Das christliche SpektrumSpektrum, danach wurde es in IDEA – Das christliche Spektrum- das christliche Spektrum umbenannt.
Das Magazin IDEA – Das christliche Spektrum bietet engagierten Christen wichtige Informationen, die anderweitig nicht zu erreichen sind. Es enthält wöchentlich viele aktuelle Berichte, Reportagen, Hintergrundberichte und Interviews zu Ereignissen in Kirche, Gesellschaft und Politik. Das christliche Magazin IDEA – Das christliche Spektrum ist nicht nur eine aktuelle Informationsplattform mit Nachrichten und Ansichten aus der evangelischen Welt, sondern enthält auch Informationen über den größten medienübergreifenden Stellenmarkt in der christlichen Medienwelt. Das Magazin setzt auch aktuelle Themen mit historischen Ereignissen und dem geistlichen Erbe der Christen in Beziehung.
IDEA – Das christliche Spektrum ist für Leser aller Altersgruppen geeignet. Das Magazin richtet sich vor allem an Männer und Frauen, die die Neuerungen in der christlichen Welt aufmerksam verfolgen wollen und sich für Fragen im Spannungsfeld zwischen Christ/Kirche und Gesellschaft/Politik interessieren. IDEA – Das christliche Spektrum wird auch von Mitarbeitern und Verantwortungsträgern der Landes- und Freikirchen gelesen.
IDEA – Das christliche Spektrum hat einen umfangreichen Inhalt und bietet aktuelle Informationen zu aktuellen Themen, Personen und Ereignissen aus dem christlichen Spektrum.
Die christliche Zeitschrift IDEA – Das christliche Spektrum erscheint in der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA e. V. mit Sitz in Wetzlar. Die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA e. V. wurde 1970 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Medien über die evangelikale Bewegung und die evangelikale Einschätzung von kirchlichen und säkularen Prozessen zu informieren. Sie dient auch der Kommunikation innerhalb des evangelischen Bereichs.
Die Wochenzeitschrift IDEA – Das christliche Spektrum finden Sie unter der Kategorie Religionszeitschriften. Es gibt keine alternative Zeitschrift, die so oft Inhalte produziert, aber es gibt verschiedene unterschiedliche Kultur-Zeitschriften für diejenigen, die über Religion lesen wollen. Eine davon ist die Publik-Forum EXTRA Thema, die sich hauptsächlich mit religiösen und kirchlichen Themen befasst und auch kulturelle und wissenschaftliche Themen abdeckt. Weiterhin findet man Geschichten, Berichte, Vorträge und Essays. Das Magazin verfolgt einen mutigen, unabhängigen, dialogorientierten und fortschrittlichen redaktionellen Ansatz und widmet sich einer breiten Palette von Themen.