

Neid auf den Nachwuchs
Eifersüchtig auf das eigene Kind zu sein, ist ein Tabu. Aber es kommt vor - und das gar nicht so selten. Eine Expertin hat Vorschläge zum Umgang mit dem verbotenen Gefühl
IST DAS NOCH NORMAL?
Wenn Kids durch ihr Verhalten immer wieder auffallen, werden sie schnell zu Problemkindern abgestempelt. Los geht der Therapiemarathon. Aber oftmals liegt die Ursache der Probleme ganz woanders
ZURÜCK IM Job
Mutter zu werden macht stark, schnell und selbstbewusst. Diese Soft Skills sind bei der Rückkehr in den Beruf ein echter Pluspunkt, werden aber immer noch unterschätzt von Unternehmen und den Frauen selbst
Der Pflegecheck
Ihr seid gerade zum ersten Mal Mama oder Papa geworden? Wahrscheinlich gleicht eure Drogerie jetzt einem undurchdringlichen Dschungel. Cremes hier, Babyöl da – und wofür benutzt man eigentlich eine “Cold Cream”? Ein Wegweiser durch das Angebot der Babypflegeprodukte
WIR GEHEN Wandern!
Für Kira Brücks Kinder hatte Wandern nicht unbedingt das beste Image. Genauer gesagt: So ein Urlaub kam für Louisa (8) und Arno (5) gar nicht erst in Frage. Diese vehemente Ablehnung weckte den Ehrgeiz unserer Autorin – würde sie ihre Kids auf den Berg bekommen? Ein Selbstversuch
Bonjour BRETAGNE
Endlose Sandstrände, bizarre Felsformationen und zauberhafte Fischerdörfer – die größte Halbinsel Frankreichs ist auch im April ein wunderschönes Urlaubsziel – und für Kinder ein riesengroßer Abenteuerspielplatz.
Alle Jahre wieder
Wann, wenn nicht an Weihnachten, pflegen wir die alten Traditionen und Bräuche. Trotzdem - jeder feiert ein bisschen anders. Unsere Kolleg:innen aus der Redaktion verraten euch, wie sie die festlichste Zeit des Jahres verbringen
Die Oma als Weihnachtsmann
Jede Oma und jeder Opa ist anders. Und das ist gut so! Eine kleine Weihnachtsgeschichte über große Kinderwünsche — und das riesige Glück, liebende Großeltern zu haben
KRANKMACHER SMARTPHONE
In seinem Bestseller „Generation Angst“ stellt der amerikanische Autor Jonathan Haidt einen Zusammenhang zwischen Smartphone-Nutzung und psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen her. Doch ist die Lage wirklich so ernst? Wir haben mit einer Expertin gesprochen
Mit Oma und Opa die Welt entdecken
Die eigenen Großeltern als zusätzliche Bezugspersonen sind ein großer Gewinn im Leben eines Kindes – auch dann, wenn es ums Erforschen und Ausprobieren geht
Neid auf den Nachwuchs
Eifersüchtig auf das eigene Kind zu sein, ist ein Tabu. Aber es kommt vor - und das gar nicht so selten. Eine Expertin hat Vorschläge zum Umgang mit dem verbotenen Gefühl
IST DAS NOCH NORMAL?
Wenn Kids durch ihr Verhalten immer wieder auffallen, werden sie schnell zu Problemkindern abgestempelt. Los geht der Therapiemarathon. Aber oftmals liegt die Ursache der Probleme ganz woanders
ZURÜCK IM Job
Mutter zu werden macht stark, schnell und selbstbewusst. Diese Soft Skills sind bei der Rückkehr in den Beruf ein echter Pluspunkt, werden aber immer noch unterschätzt von Unternehmen und den Frauen selbst
Der Pflegecheck
Ihr seid gerade zum ersten Mal Mama oder Papa geworden? Wahrscheinlich gleicht eure Drogerie jetzt einem undurchdringlichen Dschungel. Cremes hier, Babyöl da – und wofür benutzt man eigentlich eine “Cold Cream”? Ein Wegweiser durch das Angebot der Babypflegeprodukte
WIR GEHEN Wandern!
Für Kira Brücks Kinder hatte Wandern nicht unbedingt das beste Image. Genauer gesagt: So ein Urlaub kam für Louisa (8) und Arno (5) gar nicht erst in Frage. Diese vehemente Ablehnung weckte den Ehrgeiz unserer Autorin – würde sie ihre Kids auf den Berg bekommen? Ein Selbstversuch
Bonjour BRETAGNE
Endlose Sandstrände, bizarre Felsformationen und zauberhafte Fischerdörfer – die größte Halbinsel Frankreichs ist auch im April ein wunderschönes Urlaubsziel – und für Kinder ein riesengroßer Abenteuerspielplatz.
Alle Jahre wieder
Wann, wenn nicht an Weihnachten, pflegen wir die alten Traditionen und Bräuche. Trotzdem - jeder feiert ein bisschen anders. Unsere Kolleg:innen aus der Redaktion verraten euch, wie sie die festlichste Zeit des Jahres verbringen
Die Oma als Weihnachtsmann
Jede Oma und jeder Opa ist anders. Und das ist gut so! Eine kleine Weihnachtsgeschichte über große Kinderwünsche — und das riesige Glück, liebende Großeltern zu haben
KRANKMACHER SMARTPHONE
In seinem Bestseller „Generation Angst“ stellt der amerikanische Autor Jonathan Haidt einen Zusammenhang zwischen Smartphone-Nutzung und psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen her. Doch ist die Lage wirklich so ernst? Wir haben mit einer Expertin gesprochen
Mit Oma und Opa die Welt entdecken
Die eigenen Großeltern als zusätzliche Bezugspersonen sind ein großer Gewinn im Leben eines Kindes – auch dann, wenn es ums Erforschen und Ausprobieren geht
Ich finde die Zeitschrift abwechslungsreich und inspirierend! Die Mischung aus Buchtipps, Bastelideen, Rezepten, Reiseberichten und Psychologie-Artikeln begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Besonders der Artikel zur Klopftherapie (EFT) war sehr spannend und informativ. Auch die Spezialthemenhefte, wie z.B. 'Spielen & Fördern', sind sehr gelungen und bieten viele nützliche Tipps. Eine wirklich tolle leichte Lektüre, die immer wieder überrascht und bereichert
Ich finde die Zeitschrift abwechslungsreich und inspirierend! Die Mischung aus Buchtipps, Bastelideen, Rezepten, Reiseberichten und Psychologie-Artikeln begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Besonders der Artikel zur Klopftherapie (EFT) war sehr spannend und informativ. Auch die Spezialthemenhefte, wie z.B. 'Spielen & Fördern', sind sehr gelungen und bieten viele nützliche Tipps. Eine wirklich tolle leichte Lektüre, die immer wieder überrascht und bereichert
Weil das Heft "Eltern" zu babylastig schien, wollte ich einen Wechsel und habe "Leben und erziehen" bestellt. Dieses Heft ist den Druck nicht wert.. Die Artikel sind so oberflächlich und eigentlich nichts-sagend, dass man nach 20 Min. das gesamte Heft kennt und es genervt weglegt. Die Artikel sind schlecht recherchiert, Psydowissen, manches einfach nur woanders abgeschrieben und schnell zu einer neuen Ausgabe zusammengestellt. Jetzt wo ich den Vergleich habe, ist das "Eltern"-Heft um Einiges besser. Es gibt umfangreichere Artikel, Tipps und Vorschläge zu Ausflügen mit Kindern in versch. Städten, tolles Rezepte, Witziges und Lusitges .... u.v.a.m. Zuerst dachte ich Eltern wäre schlecht, aber jetzt kann ich sagen: "Leben und Erziehen" ist viel schlechter. Ich würde es nie wieder kaufen! Schade.