Leben & Erziehen Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

Neid auf den Nachwuchs
Eifersüchtig auf das eigene Kind zu sein, ist ein Tabu. Aber es kommt vor - und das gar nicht so selten. Eine Expertin hat Vorschläge zum Umgang mit dem verbotenen Gefühl

IST DAS NOCH NORMAL?
Wenn Kids durch ihr Verhalten immer wieder auffallen, werden sie schnell zu Problemkindern abgestempelt. Los geht der Therapiemarathon. Aber oftmals liegt die Ursache der Probleme ganz woanders

Ausgabe 003/2025

ZURÜCK IM Job
Mutter zu werden macht stark, schnell und selbstbewusst. Diese Soft Skills sind bei der Rückkehr in den Beruf ein echter Pluspunkt, werden aber immer noch unterschätzt von Unternehmen und den Frauen selbst

Der Pflegecheck
Ihr seid gerade zum ersten Mal Mama oder Papa geworden? Wahrscheinlich gleicht eure Drogerie jetzt einem undurchdringlichen Dschungel. Cremes hier, Babyöl da – und wofür benutzt man eigentlich eine “Cold Cream”? Ein Wegweiser durch das Angebot der Babypflegeprodukte

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

WIR GEHEN Wandern!
Für Kira Brücks Kinder hatte Wandern nicht unbedingt das beste Image. Genauer gesagt: So ein Urlaub kam für Louisa (8) und Arno (5) gar nicht erst in Frage. Diese vehemente Ablehnung weckte den Ehrgeiz unserer Autorin – würde sie ihre Kids auf den Berg bekommen? Ein Selbstversuch

Bonjour BRETAGNE
Endlose Sandstrände, bizarre Felsformationen und zauberhafte Fischerdörfer – die größte Halbinsel Frankreichs ist auch im April ein wunderschönes Urlaubsziel – und für Kinder ein riesengroßer Abenteuerspielplatz.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

Alle Jahre wieder
Wann, wenn nicht an Weihnachten, pflegen wir die alten Traditionen und Bräuche. Trotzdem - jeder feiert ein bisschen anders. Unsere Kolleg:innen aus der Redaktion verraten euch, wie sie die festlichste Zeit des Jahres verbringen

Die Oma als Weihnachtsmann
Jede Oma und jeder Opa ist anders. Und das ist gut so! Eine kleine Weihnachtsgeschichte über große Kinderwünsche — und das riesige Glück, liebende Großeltern zu haben

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024

KRANKMACHER SMARTPHONE
In seinem Bestseller „Generation Angst“ stellt der amerikanische Autor Jonathan Haidt einen Zusammenhang zwischen Smartphone-Nutzung und psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen her. Doch ist die Lage wirklich so ernst? Wir haben mit einer Expertin gesprochen

Mit Oma und Opa die Welt entdecken
Die eigenen Großeltern als zusätzliche Bezugspersonen sind ein großer Gewinn im Leben eines Kindes – auch dann, wenn es ums Erforschen und Ausprobieren geht

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Leben & Erziehen

Rat und Hilfe für das Zusammenleben in der Familie und bei der Erziehung bis zur Einschulung. Jeden Monat ein Schwerpunktthema zum Herausnehmen.

Leben & Erziehen Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,87 €
pro Ausgabe
11 Hefte
inkl. 1 gratis
53,60 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
4,87 €
pro Ausgabe
11 Hefte
inkl. 1 gratis
53,60 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    004/2025
    5,50€
  • Print
    003/2025
    5,50€
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
  • Print
    011/2024
    Ausverkauft
  • Print
    010/2024
    Ausverkauft
  • Print
    009/2024
    Ausverkauft
  • Print
    008/2024
    Ausverkauft
  • Print
    007/2024
    Ausverkauft
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
  • Print
    005/2024
    Ausverkauft
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

Neid auf den Nachwuchs
Eifersüchtig auf das eigene Kind zu sein, ist ein Tabu. Aber es kommt vor - und das gar nicht so selten. Eine Expertin hat Vorschläge zum Umgang mit dem verbotenen Gefühl

IST DAS NOCH NORMAL?
Wenn Kids durch ihr Verhalten immer wieder auffallen, werden sie schnell zu Problemkindern abgestempelt. Los geht der Therapiemarathon. Aber oftmals liegt die Ursache der Probleme ganz woanders

Ausgabe
003/2025

ZURÜCK IM Job
Mutter zu werden macht stark, schnell und selbstbewusst. Diese Soft Skills sind bei der Rückkehr in den Beruf ein echter Pluspunkt, werden aber immer noch unterschätzt von Unternehmen und den Frauen selbst

Der Pflegecheck
Ihr seid gerade zum ersten Mal Mama oder Papa geworden? Wahrscheinlich gleicht eure Drogerie jetzt einem undurchdringlichen Dschungel. Cremes hier, Babyöl da – und wofür benutzt man eigentlich eine “Cold Cream”? Ein Wegweiser durch das Angebot der Babypflegeprodukte

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

WIR GEHEN Wandern!
Für Kira Brücks Kinder hatte Wandern nicht unbedingt das beste Image. Genauer gesagt: So ein Urlaub kam für Louisa (8) und Arno (5) gar nicht erst in Frage. Diese vehemente Ablehnung weckte den Ehrgeiz unserer Autorin – würde sie ihre Kids auf den Berg bekommen? Ein Selbstversuch

Bonjour BRETAGNE
Endlose Sandstrände, bizarre Felsformationen und zauberhafte Fischerdörfer – die größte Halbinsel Frankreichs ist auch im April ein wunderschönes Urlaubsziel – und für Kinder ein riesengroßer Abenteuerspielplatz.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

Alle Jahre wieder
Wann, wenn nicht an Weihnachten, pflegen wir die alten Traditionen und Bräuche. Trotzdem - jeder feiert ein bisschen anders. Unsere Kolleg:innen aus der Redaktion verraten euch, wie sie die festlichste Zeit des Jahres verbringen

Die Oma als Weihnachtsmann
Jede Oma und jeder Opa ist anders. Und das ist gut so! Eine kleine Weihnachtsgeschichte über große Kinderwünsche — und das riesige Glück, liebende Großeltern zu haben

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024

KRANKMACHER SMARTPHONE
In seinem Bestseller „Generation Angst“ stellt der amerikanische Autor Jonathan Haidt einen Zusammenhang zwischen Smartphone-Nutzung und psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen her. Doch ist die Lage wirklich so ernst? Wir haben mit einer Expertin gesprochen

Mit Oma und Opa die Welt entdecken
Die eigenen Großeltern als zusätzliche Bezugspersonen sind ein großer Gewinn im Leben eines Kindes – auch dann, wenn es ums Erforschen und Ausprobieren geht

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Leben & Erziehen

Rat und Hilfe für das Zusammenleben in der Familie und bei der Erziehung bis zur Einschulung. Jeden Monat ein Schwerpunktthema zum Herausnehmen.
Leserbewertungen

Ich finde die Zeitschrift abwechslungsreich und inspirierend! Die Mischung aus Buchtipps, Bastelideen, Rezepten, Reiseberichten und Psychologie-Artikeln begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Besonders der Artikel zur Klopftherapie (EFT) war sehr spannend und informativ. Auch die Spezialthemenhefte, wie z.B. 'Spielen & Fördern', sind sehr gelungen und bieten viele nützliche Tipps. Eine wirklich tolle leichte Lektüre, die immer wieder überrascht und bereichert

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Leben & Erziehen

  • Neid auf den Nachwuchs
    Eifersüchtig auf das eigene Kind zu sein, ist ein Tabu. Aber es kommt vor - und das gar nicht so selten. Eine Expertin hat Vorschläge zum Umgang mit dem verbotenen Gefühl
  • MAMAS WACHSTUMSKURVE
    Das Baby ist da - doch jetzt geht die Party erst richtig los! Während eue Kind wächst und wächst, wachst auch ihr Mütter (über euch hinaus). Die folgenden acht Entwicklungsphasen durchlaufen so ziemlich alle Mamas im ersten Babyjahr
  • „Es ist tröstlich zu wissen, dass ich nicht allein bin”
    In unserer neuen Reihe stellen wir euch Mütter vor, die auf Instagram & Co. unterwegs sind - und denen es sich zu folgen lohnt. Dieses Mal kommt unsere Kollegin Carolina aus dem Social Media-Team zu Wort, die einen schweren Schicksalsschlag verkraften muss
  • IST DAS NOCH NORMAL?
    Wenn Kids durch ihr Verhalten immer wieder auffallen, werden sie schnell zu Problemkindern abgestempelt. Los geht der Therapiemarathon. Aber oftmals liegt die Ursache der Probleme ganz woanders
  • Knigge FÜR KIDS
    Manieren bei Tisch - das klingt ein bisschen verstaubt, nach gerade Sitzen und guter Kinderstube. Dabei ist es gar nicht so verkehrt, wenn unsere Minis wissen, wie sie sich beim Essen zu benehmen haben. Nur - wie lernen sie das?
  • EINFACH MAL NICHTS TUN
    „Mama, mir ist langweilig!" Warum dieses Quengeln kein Grund ist, ein Animationsprogramm zu starten, lest ihr hier
  • Einladung zum Brunch
    Friede, Freude, Osterkuchen! Wenn die ganze Familie in gemütlicher Runde Familie zusammenkommt, liegen süße und deftige Leckereien im Nest
  • JETZT WIRD gebechert
    Der erste Schluck aus der Tasse ist für Babys eine Herausforderung. Die Umstellung vom und dem richtigen Equipment
  • Servus MÜNCHEN
    Im Frühling, wenn ein laues Lüftchen weht und es in den Parks grünt und blüht, ist die Stadt an der Isar besonders schön. Unsere Reise-Expertin Carina Baldauf, eine waschechte Münchnerin, nimmt euch mit zu ihren Lieblingsplätzen. Viel Spaß beim Stadtrundgang!
  • Abgefahren
    Hin und wieder sieht man sie noch: Stützräder. Fahrrad-Anfänger:innen können damit aufsitzen und direkt losradeln. Praktisch, oder? Warum Expert:innen trotzdem davon abraten
Newsletter
Kontakt