Naturarzt Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

Wenn Knie & Co nicht mehr mitspielen
Bewegung erfordert ein intaktes Nerven-, Muskel- und Gelenksystem. Arthrose entsteht durch lebenslange Belastung. PD Dr. med. Brenke erläutert aktuelle Diagnostik und Therapie dieser oft schmerzhaften Erkrankung.

Wie Osteopathie Migräne lindert
Migräne zählt zu den weltweit beeinträchtigendsten Krankheiten und betrifft etwa 15 % der Menschen in Nordamerika und Westeuropa. Osteopathie kann durch manuelle Diagnostik und gezielte Techniken helfen, Stress und Blockaden zu lösen und Beschwerden zu lindern.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025

Wechseljahre -Zeiten des Wandels
In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) kann gerade die Ernährung den harmonischen Wandel im Rahmen der weiblichen Wechseljahre effektiv unterstützen. Jedem Lebensmittel ordnet die TCM eine spezifische Wirkung im Körper zu. Yin- und Yang-Schwächen lassen sich demzufolge durch den Einsatz entsprechender Lebensmittel auffangen und wieder ins Gleichgewicht bringen. Gesundheits- und Ernährungsberaterin Dr. rer. nat. Jana-Freja Fromme kennt die Zusammenhänge und gibt praktische Tipps, welcher Ernährungsstil sich in der jeweiligen Phase des Wechsels eignet.

Kaufen, bis der Arzt kommt - Sind Sie süchtig?
Einkäufe erfordern heute nur noch etwa drei Klicks – vom Kleidungsstück über die Premiummitgliedschaft bis zum Urlaub. Auch Möbel, Technik, Küchen- und Sportgeräte, Garten- und Hausbedarf, Nahrungsmittel, Fahrzeuge, Wertanlagen, Hobby- und Freizeitartikel locken im Netz oder Outlet mit sensationellen Rabatten. Allzu schnell geht es dabei jedoch nur noch um das Kaufen selbst.

Ausgabe 002/2025

Diagnostik durch Reflexzonen
„Alles ist mit allem verbunden“ konstatiert eine vielzitierte Aussage. Dass sie so inflationär bemüht wird, macht sie nicht weniger wahr. In vielen Bereichen des Lebens ermöglicht erst der Blick auf die Zusammenhänge echten Erkenntnisgewinn.

Hilf Dir selbst! Die besten Wickel
Früher waren Wickel und Packungen fester Bestandteil in der häuslichen Eigenbehandlung. Die Wärme- oder Kältereize erzielen je nach Anwendungsart und -dauer, eventuell auch mit bestimmten Zusätzen, intensive Wirkung.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

Hochsensibel
Hochsensibilität: Fluch oder Segen? Wenn uns alles „unter die Haut“ geht und wir wie eine Schnecke ohne Haus oder ein Ei ohne Schale durch den Tag gehen, sind dies typische Zeichen einer Hochsensibilität. Doch was einerseits eine Quelle der Überforderung und Isolation darstellen kann, befähigt zugleich zu hoher Empathie, Aufmerksamkeit und Kreativität. Naturarzt-Autor Christian Zehenter untersucht das durchaus häufige Phänomen der Hochsensibilität.

Reflux & Co.
Wer ist eigentlich GERD? Abkürzungen erfreuen sich auch in der Medizin zunehmender Beliebtheit. Das trifft auf eine Erkrankung der Speiseröhre zu, die heute kurz und bündig GERD genannt wird. Man versteht darunter eine „GastroEsophageal Reflux Disease“, also eine Erkrankung der Speiseröhre, die durch einen krankhaften Rückfluss von saurem Mageninhalt durch den Magenmund in die Speiseröhre zustandekommt. PD Dr. Brenke beschreibt das Krankheitsbild und mögliche Therapieoptionen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

Hormonchaos? So gelangt alles ins Gleichgewicht
Hormone steuern den weiblichen Zyklus in vier Phasen, verbunden mit unterschiedlichen Gefühlen und Energien. Dr. Jana-Freja Frommann zeigt, wie das Beachten dieser Phasen hilft, hormonelle Ungleichgewichte auszugleichen und das Wohlbefinden zu fördern.

Richtig streiten: Konflikt als Chance
Wo mehrere Menschen und damit auch unterschiedliche Sichtweisen, Bedürfnisse und Grenzen aufeinandertreffen, entstehen automatisch Konflikte. Diese sind keineswegs Unfälle, sondern unersetzliche Regulative für jedes Zusammenleben und gemeinsame Vorhaben. Wer sie reflektiert, achtsam und überpersönlich austrägt, eröffnet sich und anderen neue Entwicklungsmöglichkeiten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Naturarzt

Naturarzt im Abo: Das Naturheilkunde-Magazin

Naturarzt berichtet vor allem von natürlichen Heil- und Lebensweisen. Dabei werden immer schulmedizinische Aspekte berücksichtigt. Aufgrund der laienfreundlichen Schreibweise ist es jedem Leser möglich, die Zusammenhänge zwischen seelischen und körperlichen Beschwerden zu verstehen.

Das Abonnement Naturarzt für alle, die die natürliche Heil- und Lebensweise bevorzugen

Zur Leserschaft zählen hauptsächlich Frauen, die sich für unterschiedlichste Symptome des Körpers interessieren und diesen auf einen natürlichen Weise entgegenzuwirken.

Die Abo Angebote für Naturarzt nach Ihrer Wahl

Sie finden für Naturarzt das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.

Naturarzt Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,58 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
55,00 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
4,58 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
55,00 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr ePaper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,83 €
pro Ausgabe
12 Hefte
19% gespart
58,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    004/2025
    6,00€
  • Print
    003/2025
    Ausverkauft
  • Print
    002/2025
    Ausverkauft
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
  • Print
    011/2024
    Ausverkauft
  • Print
    010/2024
    Ausverkauft
  • Print
    009/2024
    Ausverkauft
  • Print
    008/2024
    Ausverkauft
  • Print
    007/2024
    Ausverkauft
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
  • Print
    005/2024
    Ausverkauft
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

Wenn Knie & Co nicht mehr mitspielen
Bewegung erfordert ein intaktes Nerven-, Muskel- und Gelenksystem. Arthrose entsteht durch lebenslange Belastung. PD Dr. med. Brenke erläutert aktuelle Diagnostik und Therapie dieser oft schmerzhaften Erkrankung.

Wie Osteopathie Migräne lindert
Migräne zählt zu den weltweit beeinträchtigendsten Krankheiten und betrifft etwa 15 % der Menschen in Nordamerika und Westeuropa. Osteopathie kann durch manuelle Diagnostik und gezielte Techniken helfen, Stress und Blockaden zu lösen und Beschwerden zu lindern.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Wechseljahre -Zeiten des Wandels
In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) kann gerade die Ernährung den harmonischen Wandel im Rahmen der weiblichen Wechseljahre effektiv unterstützen. Jedem Lebensmittel ordnet die TCM eine spezifische Wirkung im Körper zu. Yin- und Yang-Schwächen lassen sich demzufolge durch den Einsatz entsprechender Lebensmittel auffangen und wieder ins Gleichgewicht bringen. Gesundheits- und Ernährungsberaterin Dr. rer. nat. Jana-Freja Fromme kennt die Zusammenhänge und gibt praktische Tipps, welcher Ernährungsstil sich in der jeweiligen Phase des Wechsels eignet.

Kaufen, bis der Arzt kommt - Sind Sie süchtig?
Einkäufe erfordern heute nur noch etwa drei Klicks – vom Kleidungsstück über die Premiummitgliedschaft bis zum Urlaub. Auch Möbel, Technik, Küchen- und Sportgeräte, Garten- und Hausbedarf, Nahrungsmittel, Fahrzeuge, Wertanlagen, Hobby- und Freizeitartikel locken im Netz oder Outlet mit sensationellen Rabatten. Allzu schnell geht es dabei jedoch nur noch um das Kaufen selbst.

Ausgabe
002/2025

Diagnostik durch Reflexzonen
„Alles ist mit allem verbunden“ konstatiert eine vielzitierte Aussage. Dass sie so inflationär bemüht wird, macht sie nicht weniger wahr. In vielen Bereichen des Lebens ermöglicht erst der Blick auf die Zusammenhänge echten Erkenntnisgewinn.

Hilf Dir selbst! Die besten Wickel
Früher waren Wickel und Packungen fester Bestandteil in der häuslichen Eigenbehandlung. Die Wärme- oder Kältereize erzielen je nach Anwendungsart und -dauer, eventuell auch mit bestimmten Zusätzen, intensive Wirkung.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Hochsensibel
Hochsensibilität: Fluch oder Segen? Wenn uns alles „unter die Haut“ geht und wir wie eine Schnecke ohne Haus oder ein Ei ohne Schale durch den Tag gehen, sind dies typische Zeichen einer Hochsensibilität. Doch was einerseits eine Quelle der Überforderung und Isolation darstellen kann, befähigt zugleich zu hoher Empathie, Aufmerksamkeit und Kreativität. Naturarzt-Autor Christian Zehenter untersucht das durchaus häufige Phänomen der Hochsensibilität.

Reflux & Co.
Wer ist eigentlich GERD? Abkürzungen erfreuen sich auch in der Medizin zunehmender Beliebtheit. Das trifft auf eine Erkrankung der Speiseröhre zu, die heute kurz und bündig GERD genannt wird. Man versteht darunter eine „GastroEsophageal Reflux Disease“, also eine Erkrankung der Speiseröhre, die durch einen krankhaften Rückfluss von saurem Mageninhalt durch den Magenmund in die Speiseröhre zustandekommt. PD Dr. Brenke beschreibt das Krankheitsbild und mögliche Therapieoptionen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

Hormonchaos? So gelangt alles ins Gleichgewicht
Hormone steuern den weiblichen Zyklus in vier Phasen, verbunden mit unterschiedlichen Gefühlen und Energien. Dr. Jana-Freja Frommann zeigt, wie das Beachten dieser Phasen hilft, hormonelle Ungleichgewichte auszugleichen und das Wohlbefinden zu fördern.

Richtig streiten: Konflikt als Chance
Wo mehrere Menschen und damit auch unterschiedliche Sichtweisen, Bedürfnisse und Grenzen aufeinandertreffen, entstehen automatisch Konflikte. Diese sind keineswegs Unfälle, sondern unersetzliche Regulative für jedes Zusammenleben und gemeinsame Vorhaben. Wer sie reflektiert, achtsam und überpersönlich austrägt, eröffnet sich und anderen neue Entwicklungsmöglichkeiten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Naturarzt

Naturarzt im Abo: Das Naturheilkunde-Magazin

Naturarzt berichtet vor allem von natürlichen Heil- und Lebensweisen. Dabei werden immer schulmedizinische Aspekte berücksichtigt. Aufgrund der laienfreundlichen Schreibweise ist es jedem Leser möglich, die Zusammenhänge zwischen seelischen und körperlichen Beschwerden zu verstehen.

Das Abonnement Naturarzt für alle, die die natürliche Heil- und Lebensweise bevorzugen

Zur Leserschaft zählen hauptsächlich Frauen, die sich für unterschiedlichste Symptome des Körpers interessieren und diesen auf einen natürlichen Weise entgegenzuwirken.

Die Abo Angebote für Naturarzt nach Ihrer Wahl

Sie finden für Naturarzt das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen

Super Zeitschrift!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Gesundheit-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Naturarzt

  • Wenn Knie & Co nicht mehr mitspielen
    Bewegung erfordert ein intaktes Nerven-, Muskel- und Gelenksystem. Arthrose entsteht durch lebenslange Belastung. PD Dr. med. Brenke erläutert aktuelle Diagnostik und Therapie dieser oft schmerzhaften Erkrankung.
  • Wie Osteopathie Migräne lindert
    Migräne zählt zu den weltweit beeinträchtigendsten Krankheiten und betrifft etwa 15 % der Menschen in Nordamerika und Westeuropa. Osteopathie kann durch manuelle Diagnostik und gezielte Techniken helfen, Stress und Blockaden zu lösen und Beschwerden zu lindern.
  • ADHS ist keine Kinderkrankheit
    ADHS gilt nicht mehr nur als Kinderkrankheit, sondern kann bis ins Erwachsenenalter fortbestehen. Betroffene leiden unter Konzentrationsproblemen, Unaufmerksamkeit, innerer Unruhe sowie Schwierigkeiten in Selbstorganisation und Zeitmanagement.
Newsletter
Kontakt