

Weltunordnung
Der russische Überfall auf die Ukraine ist zugleich ein Anschlag auf politische Gewissheiten. Die Überzeugung, dass Handel Frieden stiftet oder dass sich die Menschheit auf ein einziges, liberales Modell zubewegt, hat großen Schaden genommen. Es zeichnet sich im Gegenteil eine nichtwestliche Welt(un)ordnung ab, eine gewaltsame Umwälzung der globalen Politik. Wie soll der Westen darauf reagieren? Mit Härte oder Vorsicht? Mit entschlossener Verteidigung der Freiheitsreste – oder darf sich auch ein leiser Selbstzweifel einschleichen? Mit: Jürgen Habermas, Eva von Redecker, Andreas Reckwitz, Alexander Kluge, Zhao Tingyang
Die Herrschaft der Technik
Die Technik ist ein Instrument, dem der Mensch Befehle gibt. So zumindest in der Theorie. In der Praxis entpuppt sie sich nicht selten als die eigentliche Machthaberin. Soziale Netzwerke, Kryptowährungen und künstliche Intelligenz formen unsere Vorstellungswelten und leiten uns an. Verlieren wir durch den Gebrauch der Technik uns selbst oder gewinnen wir eine neue Welt? Oder beides? Mit: Lauren Holt, Parag Khanna, Balaji S. Srinivasan, Christian Dries, Carolin Wiedemann
Impulse für 2023
Weltunordnung
Der russische Überfall auf die Ukraine ist zugleich ein Anschlag auf politische Gewissheiten. Die Überzeugung, dass Handel Frieden stiftet oder dass sich die Menschheit auf ein einziges, liberales Modell zubewegt, hat großen Schaden genommen. Es zeichnet sich im Gegenteil eine nichtwestliche Welt(un)ordnung ab, eine gewaltsame Umwälzung der globalen Politik. Wie soll der Westen darauf reagieren? Mit Härte oder Vorsicht? Mit entschlossener Verteidigung der Freiheitsreste – oder darf sich auch ein leiser Selbstzweifel einschleichen? Mit: Jürgen Habermas, Eva von Redecker, Andreas Reckwitz, Alexander Kluge, Zhao Tingyang
Die Herrschaft der Technik
Die Technik ist ein Instrument, dem der Mensch Befehle gibt. So zumindest in der Theorie. In der Praxis entpuppt sie sich nicht selten als die eigentliche Machthaberin. Soziale Netzwerke, Kryptowährungen und künstliche Intelligenz formen unsere Vorstellungswelten und leiten uns an. Verlieren wir durch den Gebrauch der Technik uns selbst oder gewinnen wir eine neue Welt? Oder beides? Mit: Lauren Holt, Parag Khanna, Balaji S. Srinivasan, Christian Dries, Carolin Wiedemann
Impulse für 2023