

Seines Glückes Schmied
Ohne Huf kein Pferd: Der Huf ist das Fundament des Pferdes, wobei der Hufschmied eine wichtige Rolle bei der langfristigen Gesunderhaltung der Vierbeiner spielt. Die Wichtigkeit eines wirklich guten Hufschmieds wird immer deutlicher. In der neuen Ausgabe werfen wir einen genaueren Blick auf das Schmiedehandwerk.
FEI World Cup Finals
Die Spitze des Eisberges, ja, der Gipfel des Reitsports: das Weltcup-Finale. Es ist die Serie, in der sich die Elite wiederfindet und sich misst. In diesem Jahr kommen die FEI World Cup Finals nach Basel.
Stallbau
Große Dachflächen von Reithallen und Ställen sind in einer Branche besonders begehrt: im Bereich der Photovoltaikanlagen. Denn durch die großen Dachflächen sind sie wertvolle Energiequellen. Doch wie funktioniert diese Technik eigentlich, worauf kommt es bei der Installation an und welche finanziellen Modelle erleichtern die Investition? Wir geben einen Überblick.
Goldschätze
Die Dressurreiterin Anna-Louisa Fuchs zählte schon als Nachwuchsreiterin zu den erfolgreichsten Hoffnungen des Landes. Vor einem Jahr hat sie dann das Hobby zum Beruf gemacht und diesen Schritt nie bereut – die Familie Fuchs lebt für die Pferde. Wir haben die Familie Fuchs besucht.
Die Elite
Zum Jahresabschluss zählen ganz traditionell auch die Ranglisten. Jahr um Jahr sammeln die Reiter in der verschiedenen Disziplinen fleißig Ranglistenpunkte und zum Saisonende werden die Ranglisten aufmerksam unter die Lupe genommen. Wer führt die Rangliste an? Und gibt es Überraschungen. Im neuen Reiterjournal geben wir Ihnen eine umfassende Analyse.
Die Winterarbeit gezielt nutzen
Nun ist sie da, die dunkle, oftmals nasse und verhasste Jahreshälfte. Statt Turnieren ist bei den meisten Reitern und Pferden jetzt Winterarbeit angesagt. Ödes und planloses Training in der Halle? Bloß nicht! Wir haben uns mit Ausbildern, Trainern, Physios und Tierärzten unterhalten, die in der neuen Ausgabe Tipps zur direkten Anwendung geben.
38. Stuttgart German Masters: Turnier des Jahrtausends
Ach, Stuttgart wie hast Du unsere Herzen höherschlagen lassen?! Besucher:innenrekorde, ein stimmungsgeladenes Publikum und eine unverwechselbare Atmosphäre im Stuttgarter Hexenkessel machten die 38. Ausgabe der German Masters zu einem unvergesslichen Ereignis. Zum krönenden Abschluss siegte ein Baden-Württemberger im Großen Preis. Wir blicken zurück und haben für Sie spannendende Hintergrundgeschichten vorbereitet.
Urlaub mit Pferd
Einmal mit dem eigenen Pferd am Strand reiten – das steht bei vielen Pferdebesitzer:innen auf ihrer persönlichen Bucketlist. Aber es muss nicht unbedingt immer Urlaub mit dem eigenen Pferd sein. Auf dem Rücken der Pferde lassen sich schon fast alle Kontinente bereisen, ganz individuell nach Reiterfahrung, Abenteuerlust, Budget und Zeit. Wir geben einen Überblick.
Stuttgart German Masters
Bald ist es soweit: Eines der baden-württembergischen Turnierhighlights des Jahres steht in den Startlöchern. Die Rede ist von den Stuttgart German Masters. Weltcup-Prüfungen in Dressur, Springen und Fahren, Weltklassestimmung in Stuttgarts Hexenkessel und spannender Sport - Wir blicken schon vorab auf die Turniertage bei den Stuttgart German Masters und geben in der neuen Ausgabe einen Überblick.
Richtig reiten
Von der ersten Stange bis hin zum Routinier in den Springprüfungen - Das Ausbilden von jungen (Spring-)Pferden erfordert einen konkreten Plan, der die Nachwuchsstars an die bevorstehenden Aufgaben heranführt. Doch wann ist mein Pferd bereit für den nächsten Schritt? Und wie baue ich das Training auf? Wie der Springnachwuchs zu einem sicheren Erfolgspartner wird und was das Training von jungen Pferden ausmacht, erläutert unser Experte Pascal Lindner in unserer neuen Folge der Serie Richtig Reiten.
Das Reiterjournal ist ein informatives Reitsportmagazin mit regionalen Beiträgen rund um den Turniersport und die Pferdezucht in Baden-Württemberg.
Das Reiterjournal Magazin dient als offizielles Organ verschiedener Fachverbände sowie Organisationen und informiert über alle wichtigen Belange rund ums Pferd. In jeder Ausgabe erscheint ein Pferde- und Anzeigenmarkt und Sie erhalten Einblicke in die regionale Welt des Reit- und Pferdesports in Baden-Württemberg und Umgebung. Dank des verständlichen Schreibstils eignet sich das Magazin auch für Neueinsteiger, die sich mit der Welt des Reitsports vertraut machen wollen. Fortgeschrittene Reiter und Reitsportler vertiefen ihr Wissen und bleiben mit dem Reiterjournal stets bestens informiert. Spannende Themen im Magazin wie die besten Reitschulen, Tipps zur artgerechten Pferdehaltung, funktionale Reitbekleidung, FN-Ranglisten, die Hufschmiede als Berufung, Marbachs Prämienhengste, der Traumjob Pferdewirt, das Immunsystem von Pferden und viele mehr begeistern alle Pferdefans. Interviews mit Größen des deutschen Reitsports und Tipps der besten Pferdezüchter sind ebenso Bestandteil der Zeitschrift wie Vereinsporträts und aktuelle Vereinsmeldungen, Neuigkeiten von den verschiedenen Auktionen in Deutschland sowie Hintergrundberichte und Wissenswertes rund um Turnierpferde und Rennpferde. Das Reiterjournal dient außerdem als Ratgeber zum Kauf des geeigneten Sportpferdes und beleuchtet Aspekte der Ausbildung ihrer Jüngsten zu Turnierreitern. Tolle Gewinnspiele runden das Magazin ab.
Das Magazin ist besonders interessant für alle Reitsportfans, egal ob aktive oder passive Reiter und Züchter im süddeutschen Raum. Mit regionalen Beiträgen und Terminen für Veranstaltungen rund um Baden-Württemberg informiert und vernetzt das Reiterjournal die Szene.
Das Reiterjournal ist eine regionale Fachzeitschrift mit Tradition und berichtet seit 1979 fundiert recherchiert, unabhängig und kritisch über Themen, die aktive und passive Reiter, Züchter und Pferdefreunde im süddeutschen Raum interessieren. Das meinungsbildende Reitsportmagazin steht für Fachjournalismus auf hohem Niveau.
Das Magazin Reiterjournal erscheint im Verlag Matthaes Medien mit Sitz in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Das süddeutsche Medienhaus veröffentlicht außerdem die beiden regionalen Pferdemagazine Züchterforum und Bayerns Pferde.
Das Reiterjournal ist bei uns der Kategorie Pferdezeitschriften zugeordnet. Die Zeitschrift Mein Pferd greift nahezu alle Facetten der Pferdewelt auf und informiert über einzelne Pferderassen, Krankheiten, Reitstile und die erfolgreiche Pferdeausbildung.
Seines Glückes Schmied
Ohne Huf kein Pferd: Der Huf ist das Fundament des Pferdes, wobei der Hufschmied eine wichtige Rolle bei der langfristigen Gesunderhaltung der Vierbeiner spielt. Die Wichtigkeit eines wirklich guten Hufschmieds wird immer deutlicher. In der neuen Ausgabe werfen wir einen genaueren Blick auf das Schmiedehandwerk.
FEI World Cup Finals
Die Spitze des Eisberges, ja, der Gipfel des Reitsports: das Weltcup-Finale. Es ist die Serie, in der sich die Elite wiederfindet und sich misst. In diesem Jahr kommen die FEI World Cup Finals nach Basel.
Stallbau
Große Dachflächen von Reithallen und Ställen sind in einer Branche besonders begehrt: im Bereich der Photovoltaikanlagen. Denn durch die großen Dachflächen sind sie wertvolle Energiequellen. Doch wie funktioniert diese Technik eigentlich, worauf kommt es bei der Installation an und welche finanziellen Modelle erleichtern die Investition? Wir geben einen Überblick.
Goldschätze
Die Dressurreiterin Anna-Louisa Fuchs zählte schon als Nachwuchsreiterin zu den erfolgreichsten Hoffnungen des Landes. Vor einem Jahr hat sie dann das Hobby zum Beruf gemacht und diesen Schritt nie bereut – die Familie Fuchs lebt für die Pferde. Wir haben die Familie Fuchs besucht.
Die Elite
Zum Jahresabschluss zählen ganz traditionell auch die Ranglisten. Jahr um Jahr sammeln die Reiter in der verschiedenen Disziplinen fleißig Ranglistenpunkte und zum Saisonende werden die Ranglisten aufmerksam unter die Lupe genommen. Wer führt die Rangliste an? Und gibt es Überraschungen. Im neuen Reiterjournal geben wir Ihnen eine umfassende Analyse.
Die Winterarbeit gezielt nutzen
Nun ist sie da, die dunkle, oftmals nasse und verhasste Jahreshälfte. Statt Turnieren ist bei den meisten Reitern und Pferden jetzt Winterarbeit angesagt. Ödes und planloses Training in der Halle? Bloß nicht! Wir haben uns mit Ausbildern, Trainern, Physios und Tierärzten unterhalten, die in der neuen Ausgabe Tipps zur direkten Anwendung geben.
38. Stuttgart German Masters: Turnier des Jahrtausends
Ach, Stuttgart wie hast Du unsere Herzen höherschlagen lassen?! Besucher:innenrekorde, ein stimmungsgeladenes Publikum und eine unverwechselbare Atmosphäre im Stuttgarter Hexenkessel machten die 38. Ausgabe der German Masters zu einem unvergesslichen Ereignis. Zum krönenden Abschluss siegte ein Baden-Württemberger im Großen Preis. Wir blicken zurück und haben für Sie spannendende Hintergrundgeschichten vorbereitet.
Urlaub mit Pferd
Einmal mit dem eigenen Pferd am Strand reiten – das steht bei vielen Pferdebesitzer:innen auf ihrer persönlichen Bucketlist. Aber es muss nicht unbedingt immer Urlaub mit dem eigenen Pferd sein. Auf dem Rücken der Pferde lassen sich schon fast alle Kontinente bereisen, ganz individuell nach Reiterfahrung, Abenteuerlust, Budget und Zeit. Wir geben einen Überblick.
Stuttgart German Masters
Bald ist es soweit: Eines der baden-württembergischen Turnierhighlights des Jahres steht in den Startlöchern. Die Rede ist von den Stuttgart German Masters. Weltcup-Prüfungen in Dressur, Springen und Fahren, Weltklassestimmung in Stuttgarts Hexenkessel und spannender Sport - Wir blicken schon vorab auf die Turniertage bei den Stuttgart German Masters und geben in der neuen Ausgabe einen Überblick.
Richtig reiten
Von der ersten Stange bis hin zum Routinier in den Springprüfungen - Das Ausbilden von jungen (Spring-)Pferden erfordert einen konkreten Plan, der die Nachwuchsstars an die bevorstehenden Aufgaben heranführt. Doch wann ist mein Pferd bereit für den nächsten Schritt? Und wie baue ich das Training auf? Wie der Springnachwuchs zu einem sicheren Erfolgspartner wird und was das Training von jungen Pferden ausmacht, erläutert unser Experte Pascal Lindner in unserer neuen Folge der Serie Richtig Reiten.
Das Reiterjournal ist ein informatives Reitsportmagazin mit regionalen Beiträgen rund um den Turniersport und die Pferdezucht in Baden-Württemberg.
Das Reiterjournal Magazin dient als offizielles Organ verschiedener Fachverbände sowie Organisationen und informiert über alle wichtigen Belange rund ums Pferd. In jeder Ausgabe erscheint ein Pferde- und Anzeigenmarkt und Sie erhalten Einblicke in die regionale Welt des Reit- und Pferdesports in Baden-Württemberg und Umgebung. Dank des verständlichen Schreibstils eignet sich das Magazin auch für Neueinsteiger, die sich mit der Welt des Reitsports vertraut machen wollen. Fortgeschrittene Reiter und Reitsportler vertiefen ihr Wissen und bleiben mit dem Reiterjournal stets bestens informiert. Spannende Themen im Magazin wie die besten Reitschulen, Tipps zur artgerechten Pferdehaltung, funktionale Reitbekleidung, FN-Ranglisten, die Hufschmiede als Berufung, Marbachs Prämienhengste, der Traumjob Pferdewirt, das Immunsystem von Pferden und viele mehr begeistern alle Pferdefans. Interviews mit Größen des deutschen Reitsports und Tipps der besten Pferdezüchter sind ebenso Bestandteil der Zeitschrift wie Vereinsporträts und aktuelle Vereinsmeldungen, Neuigkeiten von den verschiedenen Auktionen in Deutschland sowie Hintergrundberichte und Wissenswertes rund um Turnierpferde und Rennpferde. Das Reiterjournal dient außerdem als Ratgeber zum Kauf des geeigneten Sportpferdes und beleuchtet Aspekte der Ausbildung ihrer Jüngsten zu Turnierreitern. Tolle Gewinnspiele runden das Magazin ab.
Das Magazin ist besonders interessant für alle Reitsportfans, egal ob aktive oder passive Reiter und Züchter im süddeutschen Raum. Mit regionalen Beiträgen und Terminen für Veranstaltungen rund um Baden-Württemberg informiert und vernetzt das Reiterjournal die Szene.
Das Reiterjournal ist eine regionale Fachzeitschrift mit Tradition und berichtet seit 1979 fundiert recherchiert, unabhängig und kritisch über Themen, die aktive und passive Reiter, Züchter und Pferdefreunde im süddeutschen Raum interessieren. Das meinungsbildende Reitsportmagazin steht für Fachjournalismus auf hohem Niveau.
Das Magazin Reiterjournal erscheint im Verlag Matthaes Medien mit Sitz in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Das süddeutsche Medienhaus veröffentlicht außerdem die beiden regionalen Pferdemagazine Züchterforum und Bayerns Pferde.
Das Reiterjournal ist bei uns der Kategorie Pferdezeitschriften zugeordnet. Die Zeitschrift Mein Pferd greift nahezu alle Facetten der Pferdewelt auf und informiert über einzelne Pferderassen, Krankheiten, Reitstile und die erfolgreiche Pferdeausbildung.
Das Reiterjournal ist ein sehr informatives Magazin mit regionalen Beiträgen und Terminen rund um Baden-Württemberg. Deshalb ist die Zeitschrift besonders für aktive Pferdesportler zu empfehlen, aber auch für alle Reitsportfans ist das Reiterjournal genau das Richtige.
Das Reiterjournal ist ein sehr informatives Magazin mit regionalen Beiträgen und Terminen rund um Baden-Württemberg. Deshalb ist die Zeitschrift besonders für aktive Pferdesportler zu empfehlen, aber auch für alle Reitsportfans ist das Reiterjournal genau das Richtige.