Amperland Abo

Porträt von Amperland

Das Amperland umfasst die Landkreise Dachau, Freising und Fürstenfeldbruck. Die gleichnamige Zeitschrift Amperland rückt diese Region in den Fokus.

Welche Inhalte bietet die Amperland?

Heimatkunde und Regionalgeschichte – Amperland informiert seine Leser über die Vielfalt in den Amper-Landkreisen Dachau, Freising und Fürstenfeldbruck. In umfangreichen Reportagen berichtet das Magazin über Besonderes aus der Region, sowohl aus der Vergangenheit wie Gegenwart. Rückt dabei Kultur und Brauchtum wie ebenso die landschaftlichen Gegebenheiten des Gebietes in den Mittelpunkt.
Mit seinen Reportagen und Berichten zielt Amperland darauf ab, die notwendigen Sachverhalte, das Besondere an der Region nicht nur zu kennen, sondern zu verstehen. Die Geschichtsthemen gehen dem Magazin dabei nie aus, dienen als Grundlage dessen, wie das Amperland, die Region, heutzutage ist. Der Leser erfährt, wie sie zu dem geworden ist, was sie ist. Und das macht die Zeitschrift in einer bemerkenswerten Spannbreite. Artikel zu den großen Bauten seiner Zeit wie dem Kloster Fürstenfeld finden sich neben Reportagen zur aktuellen Zeitgeschichte wie dem Nationalsozialismus und seiner Auswirkung auf die Region oder Zukunftsfragen, wohin sie sich weiterentwickeln soll.

Wer sollte die Amperland lesen?

Insbesondere an die Einwohner der Kreisstädte sowie der gleichnamigen Landkreise Dachau, Freising und Fürstenfeldbruck richtet sich Amperland. Das Magazin spricht alle an, die mehr über ihre Region erfahren wollen, die interessiert sind an heimatkundlichen Hintergründen, ebenso wie über Themen der Gegenwart aus ihren Landkreisen.

Das Besondere an der Amperland

Amperland ist ein wahrer Klassiker unter den Regionalzeitschriften, die mit ihrer unaufgeregten Art, klassischem Layout und einer auf das notwendige reduzierten Bildsprache heimatkundliche Inhalte vermittelt. Bereits 1995 wurde es mit dem Bundespreis deutscher Heimatzeitschriften als beste deutsche Regionalzeitschrift ausgezeichnet, im Jahr 2003 mit dem Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung. Und auch heutzutage steht die Regionalzeitschrift für fundiertes Wissen und spannende Themen rund um die Amper-Landkreise. Sein Redaktionsteam kann dabei als Versprechen herhalten, denn Chefredakteur Liebhart ist gleichzeitig Geschichtsprofessor und ebenso eng verwurzelt mit der Region wie weitere Redakteure, sie sind z. B. Kreisheimatpfleger oder Stadtarchivar von Freising.

  • erscheint seit 1965
  • 4 Ausgaben im Jahr, quartalsweise
  • Heimatkundliches aus den Landkreisen Dachau, Freising und Fürstenfeldbruck

Der Verlag hinter der Amperland

Kein Verlag im klassischen Sinn steht hinter der Zeitschrift Amperland. Die Große Kreisstadt Dachau zeichnet sich in enger Zusammenarbeit mit den Amper-Landkreisen Dachau, Freising und Fürstenfeldbruck für das Magazin verantwortlich. Das gilt nicht nur für die inhaltliche Gestaltung des Magazins, sondern auch für dessen Trägerschaft, die sich zwischen den drei Landkreisen aufgeteilt ist.

Alternativen zur Amperland

Amperland ist Bayern pur und hat seinen festen Platz in unserer Kategorie der Bayern-Zeitschriften gefunden. Mit seiner regionalen Fokussierung auf die Amper-Landkreise präsentiert das Magazin eine einzigartige Themenauswahl, die sich so in keinem weiteren anzutreffen ist. Möchten Sie Ihr Spektrum an bayernspezifischen Themen erweitern und trotzdem regional verwurzelt bleiben, sind Heimat Allgäu und das Rhön Magazin zwei Titel, die ebenso mit viel Leidenschaft über Brauchtum, Kultur und Landschaft zu bestimmten Gebieten Bayern zu berichten wissen. Weiter gefasst ist MUH, ein modernes Magazin, das sich an alle Bayernliebhaber richtet, viele Aspekte bayrischen Seins aufgreift und auch um kritische Töne nicht verlegen ist. Hingegen mit Bayerns Bestes Reise- und Genussmenschen auf Ihre Kosten kommen, einen Mix aus lebendigem Brauchtum und zeitgemäßem Lebensgefühl vermittelt.

Amperland Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jahresabo jederz. Kündbar
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,63 €
pro Ausgabe
4 Hefte
20,00 €
18,50 € im Jahr
8% gespart
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
4,63 €
pro Ausgabe
4 Hefte
20,00 €
18,50 € im Jahr
8% gespart

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?

Porträt von Amperland

Das Amperland umfasst die Landkreise Dachau, Freising und Fürstenfeldbruck. Die gleichnamige Zeitschrift Amperland rückt diese Region in den Fokus.

Welche Inhalte bietet die Amperland?

Heimatkunde und Regionalgeschichte – Amperland informiert seine Leser über die Vielfalt in den Amper-Landkreisen Dachau, Freising und Fürstenfeldbruck. In umfangreichen Reportagen berichtet das Magazin über Besonderes aus der Region, sowohl aus der Vergangenheit wie Gegenwart. Rückt dabei Kultur und Brauchtum wie ebenso die landschaftlichen Gegebenheiten des Gebietes in den Mittelpunkt.
Mit seinen Reportagen und Berichten zielt Amperland darauf ab, die notwendigen Sachverhalte, das Besondere an der Region nicht nur zu kennen, sondern zu verstehen. Die Geschichtsthemen gehen dem Magazin dabei nie aus, dienen als Grundlage dessen, wie das Amperland, die Region, heutzutage ist. Der Leser erfährt, wie sie zu dem geworden ist, was sie ist. Und das macht die Zeitschrift in einer bemerkenswerten Spannbreite. Artikel zu den großen Bauten seiner Zeit wie dem Kloster Fürstenfeld finden sich neben Reportagen zur aktuellen Zeitgeschichte wie dem Nationalsozialismus und seiner Auswirkung auf die Region oder Zukunftsfragen, wohin sie sich weiterentwickeln soll.

Wer sollte die Amperland lesen?

Insbesondere an die Einwohner der Kreisstädte sowie der gleichnamigen Landkreise Dachau, Freising und Fürstenfeldbruck richtet sich Amperland. Das Magazin spricht alle an, die mehr über ihre Region erfahren wollen, die interessiert sind an heimatkundlichen Hintergründen, ebenso wie über Themen der Gegenwart aus ihren Landkreisen.

Das Besondere an der Amperland

Amperland ist ein wahrer Klassiker unter den Regionalzeitschriften, die mit ihrer unaufgeregten Art, klassischem Layout und einer auf das notwendige reduzierten Bildsprache heimatkundliche Inhalte vermittelt. Bereits 1995 wurde es mit dem Bundespreis deutscher Heimatzeitschriften als beste deutsche Regionalzeitschrift ausgezeichnet, im Jahr 2003 mit dem Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung. Und auch heutzutage steht die Regionalzeitschrift für fundiertes Wissen und spannende Themen rund um die Amper-Landkreise. Sein Redaktionsteam kann dabei als Versprechen herhalten, denn Chefredakteur Liebhart ist gleichzeitig Geschichtsprofessor und ebenso eng verwurzelt mit der Region wie weitere Redakteure, sie sind z. B. Kreisheimatpfleger oder Stadtarchivar von Freising.

  • erscheint seit 1965
  • 4 Ausgaben im Jahr, quartalsweise
  • Heimatkundliches aus den Landkreisen Dachau, Freising und Fürstenfeldbruck

Der Verlag hinter der Amperland

Kein Verlag im klassischen Sinn steht hinter der Zeitschrift Amperland. Die Große Kreisstadt Dachau zeichnet sich in enger Zusammenarbeit mit den Amper-Landkreisen Dachau, Freising und Fürstenfeldbruck für das Magazin verantwortlich. Das gilt nicht nur für die inhaltliche Gestaltung des Magazins, sondern auch für dessen Trägerschaft, die sich zwischen den drei Landkreisen aufgeteilt ist.

Alternativen zur Amperland

Amperland ist Bayern pur und hat seinen festen Platz in unserer Kategorie der Bayern-Zeitschriften gefunden. Mit seiner regionalen Fokussierung auf die Amper-Landkreise präsentiert das Magazin eine einzigartige Themenauswahl, die sich so in keinem weiteren anzutreffen ist. Möchten Sie Ihr Spektrum an bayernspezifischen Themen erweitern und trotzdem regional verwurzelt bleiben, sind Heimat Allgäu und das Rhön Magazin zwei Titel, die ebenso mit viel Leidenschaft über Brauchtum, Kultur und Landschaft zu bestimmten Gebieten Bayern zu berichten wissen. Weiter gefasst ist MUH, ein modernes Magazin, das sich an alle Bayernliebhaber richtet, viele Aspekte bayrischen Seins aufgreift und auch um kritische Töne nicht verlegen ist. Hingegen mit Bayerns Bestes Reise- und Genussmenschen auf Ihre Kosten kommen, einen Mix aus lebendigem Brauchtum und zeitgemäßem Lebensgefühl vermittelt.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Reise-Region-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt