Betrifft Kinder Abo

Ausgabe 009/2024


Ausgabe 007/2024

Wenn ich aber nicht will?!
In der Kita Deichbutjer machen die Kinderrechte selbst vor Märchenfiguren nicht Halt. Wir sahen uns die Kita an, in der sich das Dornröschen nicht vom fremden Mann küssen lässt.

Zum Glück sind wir unterschiedlich
Diskriminierungskritische Perspektiven auf Inklusion und Ableismus unter dem Motto »Entweder sind alle normal oder niemand« kamen Interessierte zur 13. Baustelle Inklusion zusammen. Aida Kiflu und Katrin Zimmermann moderierten.

Ausgabe 005/2024

Von Fall zu Fall
Gundi Bahr staunt über die Gewissenhaftigkeit im Umgang der Kinder mit scharfem Werkzeug, echtem Feuer und hohen Kletterbäumen.

Mut tut gut!
Von Janka Heller erfahren wir, wie wir ein wenig mutiger werden und mit unserer Kommunikation Kinder aktiv beim Eingehen von Wagnissituationen stärken können.

Ausgabe 003/2024

Frieden ist Vertrauen. Vertrauen ist Respekt
Kinder brauchen Respekt, um positive Selbst- und Fremdbeziehungen zu entwickeln. In der Reggio-Pädagogik, die Barbara Moser leitet, sind Respekt, Glück und Lernen zentrale Werte. Für Moser ist diese Pädagogik eine grundlegende Bildungsethik, nicht nur eine Lerntheorie.

Keine Widerrede!
Im Gespräch mit Philip Meade reflektieren wir, wie sich Zusammenleben darstellt, wenn Kind und Kindheit keine Metaphern für Unreife sind.

Porträt von Betrifft Kinder

Praxisjournal für Erzieher und Eltern. Im Abo werden 6 reguläre Ausgaben geliefert sowie 3 Sonderhefte und 1 Kalender.

Betrifft Kinder Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jahresabo jederz. Kündbar
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
10,00 €
pro Ausgabe
6 Hefte
60,00 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
10,00 €
pro Ausgabe
6 Hefte
60,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
009/2024


Ausgabe
007/2024

Wenn ich aber nicht will?!
In der Kita Deichbutjer machen die Kinderrechte selbst vor Märchenfiguren nicht Halt. Wir sahen uns die Kita an, in der sich das Dornröschen nicht vom fremden Mann küssen lässt.

Zum Glück sind wir unterschiedlich
Diskriminierungskritische Perspektiven auf Inklusion und Ableismus unter dem Motto »Entweder sind alle normal oder niemand« kamen Interessierte zur 13. Baustelle Inklusion zusammen. Aida Kiflu und Katrin Zimmermann moderierten.

Ausgabe
005/2024

Von Fall zu Fall
Gundi Bahr staunt über die Gewissenhaftigkeit im Umgang der Kinder mit scharfem Werkzeug, echtem Feuer und hohen Kletterbäumen.

Mut tut gut!
Von Janka Heller erfahren wir, wie wir ein wenig mutiger werden und mit unserer Kommunikation Kinder aktiv beim Eingehen von Wagnissituationen stärken können.

Ausgabe
003/2024

Frieden ist Vertrauen. Vertrauen ist Respekt
Kinder brauchen Respekt, um positive Selbst- und Fremdbeziehungen zu entwickeln. In der Reggio-Pädagogik, die Barbara Moser leitet, sind Respekt, Glück und Lernen zentrale Werte. Für Moser ist diese Pädagogik eine grundlegende Bildungsethik, nicht nur eine Lerntheorie.

Keine Widerrede!
Im Gespräch mit Philip Meade reflektieren wir, wie sich Zusammenleben darstellt, wenn Kind und Kindheit keine Metaphern für Unreife sind.

Porträt von Betrifft Kinder

Praxisjournal für Erzieher und Eltern. Im Abo werden 6 reguläre Ausgaben geliefert sowie 3 Sonderhefte und 1 Kalender.
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt