Caravaning Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

Mehr Platz dank HUB-UND KLAPPBETT
Ein Hub- oder Klappbett schafft zusätzliche Schlafplätze, und der CARAVAN BLEIBT TROTZDEM KOMPAKT. Welche Modelle es gibt und was sie können, zeigt dieser Kauf-Tipp.

Sicht und Schatten
Ein schattiges Plätzchen und Fernsehempfang stehen erst mit einer TRAGBAREN SAT-ANLAGE nicht mehr im Widerspruch. Welche Bauformen, Technik und Modelle es gibt, zeigt diese Marktübersicht.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025

Wege übers Wasser
Ob Inselurlaub, ein Ferienziel jenseits des Meeres oder eine kilometersparende Abkürzung übers Wasser – Gründe, für die Urlaubstour EINE FÄHRE einzuplanen, gibt es viele.

Klare Kante zeigen
Die Einsteiger-Baureihe musste abspecken, um etwas LEICHTER UND GÜNSTIGER zu werden. Wie wurde dieses Ziel erreicht und, viel wichtiger, ist der Sport ein guter Caravan geblieben?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

Reise-Raum-Riese
Hobbys Flaggschiff ist der Maxia 660 WQM, der RAUMGEFÜHL WIE KEIN ANDERER Caravan zelebriert. Unser Supertest klärt, wie sich der Fullsize-Wagen mit skandinavischem Flair in der Praxis schlägt.

Ostsee rundherum
Bodden oder Meer, Strand mit Dünen oder Klippen? Zu Ihren Campingferien serviert Ihnen die Insel Rügen LANDSCHAFTLICHE VIELFALT À LA CARTE.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

Ein schweres Erbe
Tabbert hat den Cazadora ALS NACHFOLGER DES DA VINCI installiert. Ob er sich als würdiger Nachfolger beweist, klären wir diesmal nicht nur im Supertest, sondern auch im direkten Vergleich.

Aber bitte mit Sahne
Mit dem Sondermodell Edition Hot peppt Weinsberg Ausstattung und Optik seiner Volumenbaureihe auf. Macht sie das zum UNSCHLAGBAREN ANGEBOT? Der Test des Caraone 420 QD gibt Antworten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

Licht ins Dunkel
Sie möchten mal ein Auge dorthin werfen, wohin der alltägliche Blick nicht unbedingt reicht? Kein Problem, wir haben uns umgesehen und ZEHN GÜNSTIGE HOHLRAUM-KONTROLLEURE entdeckt. Sind diese Billig-Endoskope nur Spielzeug oder echte Hobbyschrauber-Hilfe? Schauen wir mal!

Die Schwere loswerden
Die Zuladung im Caravan ist nicht selten begrenzt. Welche Dinge echte Gewichtstreiber sind und wie man in der Praxis im CARAVAN ABSPECKEN kann, lesen Sie in diesem Report.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Caravaning

Diejenigen, die gerne mit dem Wohnwagen unterwegs sind, finden in der Zeitschrift Caravaning das passende Magazin. Die Erscheinungsweise ist monatlich, das Gründungsjahr war 1959.

Welche Inhalte bietet Caravaning?

Caravaning greift sämtliche Aspekte des Campingurlaubs auf und berichtet ausführlich darüber. Konkret bedeutet das unter anderem Tests und Besprechungen neuer Campingmobile oder Wohnwagen sowie Zubehörteile aber auch das Schreiben über Reiseziele und Campingplätze. Darüber hinaus finden sich in der Caravaning auch Besprechungen von potenziell geeigneten Fahrzeugen, um Wohnwagen zu ziehen oder Hintergrundartikel zu den Marke und Konzernen, die auf dem Markt für Camping aktiv sind. Beeindruckend ist auch die Fülle an Tipps und Ratgeberartikeln.

Wer sollte Caravaning lesen?

Die Zeitschrift Caravaning wendet sich an Campingfreunde gleich welchen Alters und welchen Geschlechts. Auf dem europäischen Markt existiert kaum ein Magazin, das es in puncto Größe und Einfluss mit dieser Zeitschrift aufnehmen kann. Unterstrichen wird dies durch eine verkaufte Auflage in Höhe von knapp 26.000 Exemplaren (Stand 2016).

Das Besondere an Caravaning

Besonders an Caravaning ist die Vielseitigkeit der Berichterstattung, die sowohl Fahrzeuge und Technik als auch Reiseziele, Tipps und Nachrichten einschließt.

  • erscheint seit 1959
  • vielseitige Berichterstattung
  • viele praktische Tipps

Der Verlag hinter Caravaning

Hinter der Zeitschrift Caravaning steht der renommierte Verlag Motorpresse mit Sitz in Stuttgart. Dass man hier klare Kompetenz im Motorenbereich zeigt, wird anhand von Titeln wie Motor Klassik, Fernfahrer oder Promobil eindrucksvoll deutlich.

Alternativen zu Caravaning

Caravaning ist Teil der Rubrik der Caravan Camping Zeitschriften, die jede Menge Alternativen bzw. zusätzlichen Lesestoff bietet. Wer möchte, blättert im Magazin Camper Vans oder wirft einen Blick in die Zeitschrift Reisemobil International.

Caravaning Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,28 €
pro Ausgabe
13 Hefte
inkl. 1 gratis
55,68 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
4,28 €
pro Ausgabe
13 Hefte
inkl. 1 gratis
55,68 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,00 €
pro Ausgabe
13 Hefte
17% gespart
52,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    004/2025
    3,00€
    38% gespart
  • E-Paper
    003/2025
    3,00€
    38% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    3,00€
    38% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    3,00€
    38% gespart
  • E-Paper
    012/2024
    3,00€
    38% gespart
  • E-Paper
    011/2024
    Ausverkauft
    38% gespart
  • E-Paper
    010/2024
    Ausverkauft
    38% gespart
  • E-Paper
    009/2024
    Ausverkauft
    38% gespart
  • E-Paper
    008/2024
    Ausverkauft
    38% gespart
  • E-Paper
    007/2024
    Ausverkauft
    38% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    Ausverkauft
    38% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

Mehr Platz dank HUB-UND KLAPPBETT
Ein Hub- oder Klappbett schafft zusätzliche Schlafplätze, und der CARAVAN BLEIBT TROTZDEM KOMPAKT. Welche Modelle es gibt und was sie können, zeigt dieser Kauf-Tipp.

Sicht und Schatten
Ein schattiges Plätzchen und Fernsehempfang stehen erst mit einer TRAGBAREN SAT-ANLAGE nicht mehr im Widerspruch. Welche Bauformen, Technik und Modelle es gibt, zeigt diese Marktübersicht.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Wege übers Wasser
Ob Inselurlaub, ein Ferienziel jenseits des Meeres oder eine kilometersparende Abkürzung übers Wasser – Gründe, für die Urlaubstour EINE FÄHRE einzuplanen, gibt es viele.

Klare Kante zeigen
Die Einsteiger-Baureihe musste abspecken, um etwas LEICHTER UND GÜNSTIGER zu werden. Wie wurde dieses Ziel erreicht und, viel wichtiger, ist der Sport ein guter Caravan geblieben?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Reise-Raum-Riese
Hobbys Flaggschiff ist der Maxia 660 WQM, der RAUMGEFÜHL WIE KEIN ANDERER Caravan zelebriert. Unser Supertest klärt, wie sich der Fullsize-Wagen mit skandinavischem Flair in der Praxis schlägt.

Ostsee rundherum
Bodden oder Meer, Strand mit Dünen oder Klippen? Zu Ihren Campingferien serviert Ihnen die Insel Rügen LANDSCHAFTLICHE VIELFALT À LA CARTE.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Ein schweres Erbe
Tabbert hat den Cazadora ALS NACHFOLGER DES DA VINCI installiert. Ob er sich als würdiger Nachfolger beweist, klären wir diesmal nicht nur im Supertest, sondern auch im direkten Vergleich.

Aber bitte mit Sahne
Mit dem Sondermodell Edition Hot peppt Weinsberg Ausstattung und Optik seiner Volumenbaureihe auf. Macht sie das zum UNSCHLAGBAREN ANGEBOT? Der Test des Caraone 420 QD gibt Antworten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

Licht ins Dunkel
Sie möchten mal ein Auge dorthin werfen, wohin der alltägliche Blick nicht unbedingt reicht? Kein Problem, wir haben uns umgesehen und ZEHN GÜNSTIGE HOHLRAUM-KONTROLLEURE entdeckt. Sind diese Billig-Endoskope nur Spielzeug oder echte Hobbyschrauber-Hilfe? Schauen wir mal!

Die Schwere loswerden
Die Zuladung im Caravan ist nicht selten begrenzt. Welche Dinge echte Gewichtstreiber sind und wie man in der Praxis im CARAVAN ABSPECKEN kann, lesen Sie in diesem Report.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Caravaning

Diejenigen, die gerne mit dem Wohnwagen unterwegs sind, finden in der Zeitschrift Caravaning das passende Magazin. Die Erscheinungsweise ist monatlich, das Gründungsjahr war 1959.

Welche Inhalte bietet Caravaning?

Caravaning greift sämtliche Aspekte des Campingurlaubs auf und berichtet ausführlich darüber. Konkret bedeutet das unter anderem Tests und Besprechungen neuer Campingmobile oder Wohnwagen sowie Zubehörteile aber auch das Schreiben über Reiseziele und Campingplätze. Darüber hinaus finden sich in der Caravaning auch Besprechungen von potenziell geeigneten Fahrzeugen, um Wohnwagen zu ziehen oder Hintergrundartikel zu den Marke und Konzernen, die auf dem Markt für Camping aktiv sind. Beeindruckend ist auch die Fülle an Tipps und Ratgeberartikeln.

Wer sollte Caravaning lesen?

Die Zeitschrift Caravaning wendet sich an Campingfreunde gleich welchen Alters und welchen Geschlechts. Auf dem europäischen Markt existiert kaum ein Magazin, das es in puncto Größe und Einfluss mit dieser Zeitschrift aufnehmen kann. Unterstrichen wird dies durch eine verkaufte Auflage in Höhe von knapp 26.000 Exemplaren (Stand 2016).

Das Besondere an Caravaning

Besonders an Caravaning ist die Vielseitigkeit der Berichterstattung, die sowohl Fahrzeuge und Technik als auch Reiseziele, Tipps und Nachrichten einschließt.

  • erscheint seit 1959
  • vielseitige Berichterstattung
  • viele praktische Tipps

Der Verlag hinter Caravaning

Hinter der Zeitschrift Caravaning steht der renommierte Verlag Motorpresse mit Sitz in Stuttgart. Dass man hier klare Kompetenz im Motorenbereich zeigt, wird anhand von Titeln wie Motor Klassik, Fernfahrer oder Promobil eindrucksvoll deutlich.

Alternativen zu Caravaning

Caravaning ist Teil der Rubrik der Caravan Camping Zeitschriften, die jede Menge Alternativen bzw. zusätzlichen Lesestoff bietet. Wer möchte, blättert im Magazin Camper Vans oder wirft einen Blick in die Zeitschrift Reisemobil International.

Leserbewertungen

Sehr informative Zeitschrift für alle Wohnwagen Fans und solche, die es werden wollen!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Auto-Motorrad-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Caravaning

  • Die Camping-Elite
    Anfang Februar kürte CARAVANING auf der Messe Reisen & Caravaning in Hamburg DIE BESTEN CAMPINGPLÄTZE DES JAHRES 2025. Die Preisträger kommen aus sieben Ländern und werden auf Grundlage der beliebten Camping-Bestenliste von CARAVANING ausgezeichnet.
  • Mehrbett-Zimmer
    Dank Hub- und Etagenbett gibt es BIS ZU SIEBEN SCHLAFPLÄTZE im Premio Plus 510 TK. Mit Skyline-Paket verspricht der Hersteller 4930 Euro Preisvorteil. Macht ihn das zum perfekten Familiencaravan?
  • Mehr Platz dank HUB-UND KLAPPBETT
    Ein Hub- oder Klappbett schafft zusätzliche Schlafplätze, und der CARAVAN BLEIBT TROTZDEM KOMPAKT. Welche Modelle es gibt und was sie können, zeigt dieser Kauf-Tipp.
  • Modernes Leichtgewicht
    Kompakt, leicht, aufs Wesentliche reduziert: Mit Next präsentiert der Traditionshersteller Fendt EINE NEUE MARKE, die vor allem junge Camper:innen ansprechen soll. Was kann das erste Modell Next 380?
  • Akku-Beutelstaubsauger im Testbericht
    Der Premiumsauger VK7 überzeugt in Haushalt und Freizeitfahrzeug mit ordentlicher Saugkraft. Der Haken ist sein hoher Preis.
  • Sicht und Schatten
    Ein schattiges Plätzchen und Fernsehempfang stehen erst mit einer TRAGBAREN SAT-ANLAGE nicht mehr im Widerspruch. Welche Bauformen, Technik und Modelle es gibt, zeigt diese Marktübersicht.
  • Abwägungssache
    Wer ÜBERLADUNG VERMEIDEN will, muss das Gewicht seines Wohnwagens kennen. CARAVANING hat drei günstige Campingwaagen getestet.
  • Australien: Camping & Info
    Der Flug ist lang und teuer. Auch Wohnmobilmiete und Ausflüge schlagen zu Buche. Doch das Erlebnis ist das allemal wert. Drei Wochen Reisezeit sind ideal für das tropische Queensland. Hier das Wichtigste auf einen Blick.
  • Grenzenloser Genuss garantiert
    Vorhang auf, Bühne frei! Für Gorizia/Nova Gorica – neben Chemnitz KULTURHAUPTSTADT EUROPAS 2025. Spannende Tour in eine Region mit bewegter Geschichte – und zu den schönen Dingen im Leben.
  • Die Insel der Türme
    Im Westen Felsenbuchten und die höchsten Berge, im Osten breite Strände, „Miniburgen“ überall: Camping auf Korsika ist ABENTEUER UND GENUSS.
  • Hub- und Klappbett-Caravans
    Marktübersicht Bürstner Premio Plus 510 TK Skyline
Newsletter
Kontakt