Cavallo Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

Das ist unsere Zeit
Reiten im besten Alter: Was ist anders, wenn man mit Ü 50 im Sattel sitzt? Welche Rolle spielen die Hormone? Und wie effektiv können wir uns mit Reiten fit halten?

HUFABSZESS: Wie Bakterien Pferde lahmlegen
Ein spitzer Stein, ein Schlag auf die Hufwand – mehr braucht es oft nicht, damit ein Hufgeschwür unter dem Horn reift. Die Folge: Das Pferd läuft auf drei Beinen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025

Reitschul-Test
Rund um Würzburg mistet Miriam Kreutzer erst einmal eine Box, bevor sie aufsitzt, trifft ein tolles Polopferd und reitet zum Schnuppern ins Gelände.

Der richtige Schachzug
Ungelöste Blockaden sind wie Schatten: Du nimmst sie kaum wahr, aber sie reiten immer mit. Sitzexpertin Frauke Behrens hat einen Weg gefunden, Reiter:innen von dieser Last zu befreien – mit Familienaufstellungen, die das Pferd einbeziehen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

Gelassen mit allen Sinnen
Anti-Stress-Training einfach nebenbei – bei Spaziergängen oder Ausritten: Trainerin Vivian Gabor zeigt, wie Sinneseindrücke die Nerven unserer Pferde stärken und wie wir Reiter:innen vorgehen.

Weg-Gefährten
Oft begleiten uns unsere Pferde über Jahrzehnte, prägen uns, inspirieren uns – und wachsen uns sehr ans Herz. Unsere Expert:innen erzählen, was ihre Pferde so besonders für sie macht.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

Kleine Tricks & große Show
Mehr Motivation, Kraft & Spaß - die besten Trainings-Ideen der Profis. Winter-Blues? Keine Chance mit diesen Kunstücken. Die kann Pferd lernen - versprochen!

Mit dem richtigen Sitz zur totalen Harmonie
Pure Harmonie im Sattel: Wie du dieser näher kommst.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

Reitschul-Test
Rund um Köln ritt Miriam Kreutzer kleine und große Pferde – teils sogar gebisslos – in einer langen Abteilung mit vielen anderen Schüler:innen und in Einzelstunden.

Hormone außer Kontrolle
EQUINES CUSHING SYNDROM: Die Stoffwechselkrankheit trifft früher oder später nahezu jedes ältere Pferd. Hier sind die neuesten Erkenntnisse über Ursachen und Therapiemöglichkeiten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Cavallo

In der Zeitschrift Cavallo dreht sich alles um Pferde. Zu den monatlichen Themen gehören sowohl der Reitsport als auch praktische Tipps rund um das Reiten. Gegründet wurde Cavallo im Jahr 1996.

Welche Inhalte bietet Cavallo?

In jeder Ausgabe der Cavallo wird die gesamte Bandbreite des Themenbereichs Pferde behandelt. Auf der einen Seite stehen Produkttests und Servicethemen, die mit Veranstaltungshinweisen sowie Berichten aus der Welt der Pferdezucht und des Reitsports ergänzt werden. Nach eigenen Angaben versteht sich die Cavallo in diesem Kontext als „fundierter Berater“ in allen Bereichen des Reitens und der Ausbildung von Pferden.

Wer sollte Cavallo lesen?

Cavallo wird von Reitern, Pferdebesitzern sowie Züchtern und Fahrern gelesen. Hinsichtlich der Ausrichtung ist das Magazin grundsätzlich offen. Die Verkaufszahlen liegen bei knapp 57.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).

Das Besondere an Cavallo

Besonders an Cavallo ist die Vielseitigkeit und das – im wahrsten Sinne des Wortes – Fehlen von Scheuklappen hinsichtlich der Themenauswahl.

  • erscheint seit 1996
  • vielfältiger Themenmix
  • hohe Serviceorientierung

Der Verlag hinter Cavallo

Die Cavallo ist eine von vielen Zeitschriften aus der Motorpresse. Der Verlag mit Sitz in Stuttgart macht seinem Namen alle Ehre und gibt beispielsweise die Auto Motor und Sport oder die Motorrad heraus. Des Weiteren erscheinen hier jedoch auch Titel wie die Men's Health.

Alternativen zu Cavallo

Wer sich für Pferde Zeitschriften interessiert, kommt schwerlich an der Cavallo vorbei. Zu dem Magazin existieren jedoch auch Alternativen wie beispielsweise Mein Pferd, St. Georg oder auch das Magazin Wendy für junge Reit– Enthusiastinnen.

Cavallo Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
5,76 €
pro Ausgabe
13 Hefte
inkl. 1 gratis
74,88 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
5,76 €
pro Ausgabe
13 Hefte
inkl. 1 gratis
74,88 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

Das ist unsere Zeit
Reiten im besten Alter: Was ist anders, wenn man mit Ü 50 im Sattel sitzt? Welche Rolle spielen die Hormone? Und wie effektiv können wir uns mit Reiten fit halten?

HUFABSZESS: Wie Bakterien Pferde lahmlegen
Ein spitzer Stein, ein Schlag auf die Hufwand – mehr braucht es oft nicht, damit ein Hufgeschwür unter dem Horn reift. Die Folge: Das Pferd läuft auf drei Beinen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Reitschul-Test
Rund um Würzburg mistet Miriam Kreutzer erst einmal eine Box, bevor sie aufsitzt, trifft ein tolles Polopferd und reitet zum Schnuppern ins Gelände.

Der richtige Schachzug
Ungelöste Blockaden sind wie Schatten: Du nimmst sie kaum wahr, aber sie reiten immer mit. Sitzexpertin Frauke Behrens hat einen Weg gefunden, Reiter:innen von dieser Last zu befreien – mit Familienaufstellungen, die das Pferd einbeziehen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Gelassen mit allen Sinnen
Anti-Stress-Training einfach nebenbei – bei Spaziergängen oder Ausritten: Trainerin Vivian Gabor zeigt, wie Sinneseindrücke die Nerven unserer Pferde stärken und wie wir Reiter:innen vorgehen.

Weg-Gefährten
Oft begleiten uns unsere Pferde über Jahrzehnte, prägen uns, inspirieren uns – und wachsen uns sehr ans Herz. Unsere Expert:innen erzählen, was ihre Pferde so besonders für sie macht.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Kleine Tricks & große Show
Mehr Motivation, Kraft & Spaß - die besten Trainings-Ideen der Profis. Winter-Blues? Keine Chance mit diesen Kunstücken. Die kann Pferd lernen - versprochen!

Mit dem richtigen Sitz zur totalen Harmonie
Pure Harmonie im Sattel: Wie du dieser näher kommst.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

Reitschul-Test
Rund um Köln ritt Miriam Kreutzer kleine und große Pferde – teils sogar gebisslos – in einer langen Abteilung mit vielen anderen Schüler:innen und in Einzelstunden.

Hormone außer Kontrolle
EQUINES CUSHING SYNDROM: Die Stoffwechselkrankheit trifft früher oder später nahezu jedes ältere Pferd. Hier sind die neuesten Erkenntnisse über Ursachen und Therapiemöglichkeiten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Cavallo

In der Zeitschrift Cavallo dreht sich alles um Pferde. Zu den monatlichen Themen gehören sowohl der Reitsport als auch praktische Tipps rund um das Reiten. Gegründet wurde Cavallo im Jahr 1996.

Welche Inhalte bietet Cavallo?

In jeder Ausgabe der Cavallo wird die gesamte Bandbreite des Themenbereichs Pferde behandelt. Auf der einen Seite stehen Produkttests und Servicethemen, die mit Veranstaltungshinweisen sowie Berichten aus der Welt der Pferdezucht und des Reitsports ergänzt werden. Nach eigenen Angaben versteht sich die Cavallo in diesem Kontext als „fundierter Berater“ in allen Bereichen des Reitens und der Ausbildung von Pferden.

Wer sollte Cavallo lesen?

Cavallo wird von Reitern, Pferdebesitzern sowie Züchtern und Fahrern gelesen. Hinsichtlich der Ausrichtung ist das Magazin grundsätzlich offen. Die Verkaufszahlen liegen bei knapp 57.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).

Das Besondere an Cavallo

Besonders an Cavallo ist die Vielseitigkeit und das – im wahrsten Sinne des Wortes – Fehlen von Scheuklappen hinsichtlich der Themenauswahl.

  • erscheint seit 1996
  • vielfältiger Themenmix
  • hohe Serviceorientierung

Der Verlag hinter Cavallo

Die Cavallo ist eine von vielen Zeitschriften aus der Motorpresse. Der Verlag mit Sitz in Stuttgart macht seinem Namen alle Ehre und gibt beispielsweise die Auto Motor und Sport oder die Motorrad heraus. Des Weiteren erscheinen hier jedoch auch Titel wie die Men's Health.

Alternativen zu Cavallo

Wer sich für Pferde Zeitschriften interessiert, kommt schwerlich an der Cavallo vorbei. Zu dem Magazin existieren jedoch auch Alternativen wie beispielsweise Mein Pferd, St. Georg oder auch das Magazin Wendy für junge Reit– Enthusiastinnen.

Leserbewertungen

Ich lese Cavallo seit vielen Jahren und halte sie fuer die beste Pferdezeitschrift im deutschsprachigen Raum. Vielseitig, vielfaeltig, gut recherchiert, ansprechend und uebersichtlich vermittelt.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Cavallo

  • A&O: Das für die Oberlinie
    Sanfte Kurven, weder Ecken noch Dellen – so sieht ein wohlgeformter Pferderücken aus. Ausbilderin Daniela Wais zeigt den Weg zur Top-Form.
  • Spielt euren Song!
    Musik im Training motiviert Reiter:innen, beflügelt Pferde, schafft Harmonie. Und schon kleine Taktspiele verbessern Schritt, Trab und Galopp. Lasst euch mitreißen!
  • Die Künstlerin
    Bei Sonja Weber ist Reitkunst mehr als nur ein Wort. Sie will immer das Beste – für jedes Pferd. Ein Besuch.
  • Sauber serviert
    Ohne Heu? Ohne mich! Wie wir unseren Pferden das wichtigste Grundfutter ideal auftischen – bequem zu futtern, qualitativ aufgewertet und individuell aufs Tier abgestimmt.
  • HUFABSZESS: Wie Bakterien Pferde lahmlegen
    Ein spitzer Stein, ein Schlag auf die Hufwand – mehr braucht es oft nicht, damit ein Hufgeschwür unter dem Horn reift. Die Folge: Das Pferd läuft auf drei Beinen.
  • Schritt für Schritt zum Offenstall
    Heute plan ich, morgen bau ich, übermorgen steht hier ein Stall: Ganz so schnell geht’s nicht, aber wir nehmen euch mit in die Vita eines Aktivstalls.
  • Das ist unsere Zeit
    Reiten im besten Alter: Was ist anders, wenn man mit Ü 50 im Sattel sitzt? Welche Rolle spielen die Hormone? Und wie effektiv können wir uns mit Reiten fit halten?
  • Eine haarige Beziehung
    Dreckige Reitstiefel im Flur, müffelnde Jacken an der Garderobe: Alltag im Zusammenleben mit einer Reiterin – und Grundlage für so manchen Zwist.
  • Ausgestochen
    Kaum steigen die Temperaturen, sind Zecken wieder aktiv. Leider! Warum ein Schutz vor den biestigen Spinnentieren so wichtig ist – und welche Möglichkeiten wir haben.
  • Wo Lipizzaner Schule machen
    Hotel mit Seele und Tradition: Im 5* Bio-und Wellnessresort Stanglwirt spielen die weißen Kaiserpferde eine ganz besondere Rolle – ob in der Reitschule oder im berühmten Lipizzaner-Gestüt.
  • Power für den Pferderücken
    Sanfte Wege zur starken Oberlinie
  • Freies Longieren
    Longieren ohne Longe? Das hat einige wichtige Vorteile. Ausbilder Marius Schneider zeigt, wie es gelingt.
  • Stall, Staub und Streitpotential
    Wenn der Reitalltag die Beziehung auf die Probe stellt
Newsletter
Kontakt