Elektronik Abo

Ausgabe 006/2025
Aktuelle Ausgabe


Ausgabe 004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025

Damit KI-Agenten das tun, was sie sollen - und nur das
KI-Agenten verbessern die Nutzer:innen-Erfahrung - vorausgesetzt, sie antworten genau, ohne abzuschweifen, ohne Unsinn zu erzählen oder gar schädliche Informationen zu verbreiten. Diese Probleme adressiert Nvidia jetzt mit drei neuen NLM-Microservices für KI-Guardrails.

Kühlendes PC-Gehäuse für die Bildverarbeitung
Jede Erwärmung verkürzt die Lebensdauer von elektronischen Bauteilen. Für Inspektionssysteme in der industriellen Fertigungsüberwachung stellt dies eine Herausforderung dar. Die Zusammenarbeit von Imago Technologen und CTX Thermal Solutions zeigt, welchen großen Einfluss die Kühlung hat.

Ausgabe 001/2025

Antennen-, Kabel- und Komponententests im V2X-Umfeld
Zuverlässige V2X-Kommunikation dank optimierter Antennen: Die Vehicle-to-Everything-Technologie (V2X) ermöglicht den Echtzeitdatenaustausch zwischen Fahrzeugen, Infrastruktur, Fußgänger:innen und Netzwerken.

Treffpunkt der weltweiten Embedded Community
Vom 11. bis 13. März 2025 trifft sich die Branche in Nürnberg wieder zur embedded world Exhibition&Conference - mit der neuen "start-up City" und vielen weiteren Highlights auf der Messe sowie den Konferenzen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 025/2024

"Das Expertenwissen muss aus den Köpfen in die KI"
Das KI-Start-up Findiq ist vor zwei Jahren angetreten mit dem Ziel, mittels leicht anwendbarer Ki das Maschinenservicewissen langjähriger Mitarbeitenden zu bündeln und für deren Unternehmen nachhaltig verfügbar zu halten, auch wenn diese in Rente gehen. Sina Volkmann, erläutert das technische Prinzip und die unternehmerischen Hintergründe.

Zwischen Hype und Handlungsdruck
Künstliche Intelligenz wandelt rasant die Art und Weise, wie wir intellektuellen Wert schöpfen, KI ist nicht länger nur ein Hype, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen, die sich dem Thema nicht aktiv widmen, riskieren den Anschluss an den Wettbewerb. Doch wie gelingt ein Einstieg, der zielgerichtet ist und die zukünftigen Anwender:innen mit auf die Reise nimmt?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 020/2024


Ausgabe 019/2024


Ausgabe 017/2024


Ausgabe 015/2024


Ausgabe 012/2024


Ausgabe 011/2024


Ausgabe 008/2024


Porträt von Elektronik

Elektronik im Abo: Das Elektronik- & Technik- Magazin

Elektronik informiert über den gesamten Bereich der industriellen Elektronik. Grundlagen- und Anwendungsinformationen werden in fundierten Fachaufsätzen vermittelt. Über aktuelle Vorgänge und Neuheiten der Branche berichten die ständigen Rubriken Express, Notizen sowie Markt.

Das Abonnement Elektronik für industrielle Anwender und Entwickler

Das Magazin für alle Entwickler, die sich professionell und beruflich mit Elektronik und Technik beschäftigen und fundierte Berichte zu schätzen wissen.

Die Abo Angebote für Elektronik nach Ihrer Wahl

Sie finden für Elektronik das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.

Elektronik Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
6,92 €
pro Ausgabe
21 Hefte
inkl. 2 gratis
145,42 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
7,65 €
pro Ausgabe
21 Hefte
160,73 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
006/2025
Aktuelle Ausgabe


Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Damit KI-Agenten das tun, was sie sollen - und nur das
KI-Agenten verbessern die Nutzer:innen-Erfahrung - vorausgesetzt, sie antworten genau, ohne abzuschweifen, ohne Unsinn zu erzählen oder gar schädliche Informationen zu verbreiten. Diese Probleme adressiert Nvidia jetzt mit drei neuen NLM-Microservices für KI-Guardrails.

Kühlendes PC-Gehäuse für die Bildverarbeitung
Jede Erwärmung verkürzt die Lebensdauer von elektronischen Bauteilen. Für Inspektionssysteme in der industriellen Fertigungsüberwachung stellt dies eine Herausforderung dar. Die Zusammenarbeit von Imago Technologen und CTX Thermal Solutions zeigt, welchen großen Einfluss die Kühlung hat.

Ausgabe
001/2025

Antennen-, Kabel- und Komponententests im V2X-Umfeld
Zuverlässige V2X-Kommunikation dank optimierter Antennen: Die Vehicle-to-Everything-Technologie (V2X) ermöglicht den Echtzeitdatenaustausch zwischen Fahrzeugen, Infrastruktur, Fußgänger:innen und Netzwerken.

Treffpunkt der weltweiten Embedded Community
Vom 11. bis 13. März 2025 trifft sich die Branche in Nürnberg wieder zur embedded world Exhibition&Conference - mit der neuen "start-up City" und vielen weiteren Highlights auf der Messe sowie den Konferenzen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
025/2024

"Das Expertenwissen muss aus den Köpfen in die KI"
Das KI-Start-up Findiq ist vor zwei Jahren angetreten mit dem Ziel, mittels leicht anwendbarer Ki das Maschinenservicewissen langjähriger Mitarbeitenden zu bündeln und für deren Unternehmen nachhaltig verfügbar zu halten, auch wenn diese in Rente gehen. Sina Volkmann, erläutert das technische Prinzip und die unternehmerischen Hintergründe.

Zwischen Hype und Handlungsdruck
Künstliche Intelligenz wandelt rasant die Art und Weise, wie wir intellektuellen Wert schöpfen, KI ist nicht länger nur ein Hype, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen, die sich dem Thema nicht aktiv widmen, riskieren den Anschluss an den Wettbewerb. Doch wie gelingt ein Einstieg, der zielgerichtet ist und die zukünftigen Anwender:innen mit auf die Reise nimmt?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
020/2024


Ausgabe
019/2024


Ausgabe
017/2024


Ausgabe
015/2024


Ausgabe
012/2024


Ausgabe
011/2024


Ausgabe
008/2024


Porträt von Elektronik

Elektronik im Abo: Das Elektronik- & Technik- Magazin

Elektronik informiert über den gesamten Bereich der industriellen Elektronik. Grundlagen- und Anwendungsinformationen werden in fundierten Fachaufsätzen vermittelt. Über aktuelle Vorgänge und Neuheiten der Branche berichten die ständigen Rubriken Express, Notizen sowie Markt.

Das Abonnement Elektronik für industrielle Anwender und Entwickler

Das Magazin für alle Entwickler, die sich professionell und beruflich mit Elektronik und Technik beschäftigen und fundierte Berichte zu schätzen wissen.

Die Abo Angebote für Elektronik nach Ihrer Wahl

Sie finden für Elektronik das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt