

Damit KI-Agenten das tun, was sie sollen - und nur das
KI-Agenten verbessern die Nutzer:innen-Erfahrung - vorausgesetzt, sie antworten genau, ohne abzuschweifen, ohne Unsinn zu erzählen oder gar schädliche Informationen zu verbreiten. Diese Probleme adressiert Nvidia jetzt mit drei neuen NLM-Microservices für KI-Guardrails.
Kühlendes PC-Gehäuse für die Bildverarbeitung
Jede Erwärmung verkürzt die Lebensdauer von elektronischen Bauteilen. Für Inspektionssysteme in der industriellen Fertigungsüberwachung stellt dies eine Herausforderung dar. Die Zusammenarbeit von Imago Technologen und CTX Thermal Solutions zeigt, welchen großen Einfluss die Kühlung hat.
Antennen-, Kabel- und Komponententests im V2X-Umfeld
Zuverlässige V2X-Kommunikation dank optimierter Antennen: Die Vehicle-to-Everything-Technologie (V2X) ermöglicht den Echtzeitdatenaustausch zwischen Fahrzeugen, Infrastruktur, Fußgänger:innen und Netzwerken.
Treffpunkt der weltweiten Embedded Community
Vom 11. bis 13. März 2025 trifft sich die Branche in Nürnberg wieder zur embedded world Exhibition&Conference - mit der neuen "start-up City" und vielen weiteren Highlights auf der Messe sowie den Konferenzen.
"Das Expertenwissen muss aus den Köpfen in die KI"
Das KI-Start-up Findiq ist vor zwei Jahren angetreten mit dem Ziel, mittels leicht anwendbarer Ki das Maschinenservicewissen langjähriger Mitarbeitenden zu bündeln und für deren Unternehmen nachhaltig verfügbar zu halten, auch wenn diese in Rente gehen. Sina Volkmann, erläutert das technische Prinzip und die unternehmerischen Hintergründe.
Zwischen Hype und Handlungsdruck
Künstliche Intelligenz wandelt rasant die Art und Weise, wie wir intellektuellen Wert schöpfen, KI ist nicht länger nur ein Hype, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen, die sich dem Thema nicht aktiv widmen, riskieren den Anschluss an den Wettbewerb. Doch wie gelingt ein Einstieg, der zielgerichtet ist und die zukünftigen Anwender:innen mit auf die Reise nimmt?
Damit KI-Agenten das tun, was sie sollen - und nur das
KI-Agenten verbessern die Nutzer:innen-Erfahrung - vorausgesetzt, sie antworten genau, ohne abzuschweifen, ohne Unsinn zu erzählen oder gar schädliche Informationen zu verbreiten. Diese Probleme adressiert Nvidia jetzt mit drei neuen NLM-Microservices für KI-Guardrails.
Kühlendes PC-Gehäuse für die Bildverarbeitung
Jede Erwärmung verkürzt die Lebensdauer von elektronischen Bauteilen. Für Inspektionssysteme in der industriellen Fertigungsüberwachung stellt dies eine Herausforderung dar. Die Zusammenarbeit von Imago Technologen und CTX Thermal Solutions zeigt, welchen großen Einfluss die Kühlung hat.
Antennen-, Kabel- und Komponententests im V2X-Umfeld
Zuverlässige V2X-Kommunikation dank optimierter Antennen: Die Vehicle-to-Everything-Technologie (V2X) ermöglicht den Echtzeitdatenaustausch zwischen Fahrzeugen, Infrastruktur, Fußgänger:innen und Netzwerken.
Treffpunkt der weltweiten Embedded Community
Vom 11. bis 13. März 2025 trifft sich die Branche in Nürnberg wieder zur embedded world Exhibition&Conference - mit der neuen "start-up City" und vielen weiteren Highlights auf der Messe sowie den Konferenzen.
"Das Expertenwissen muss aus den Köpfen in die KI"
Das KI-Start-up Findiq ist vor zwei Jahren angetreten mit dem Ziel, mittels leicht anwendbarer Ki das Maschinenservicewissen langjähriger Mitarbeitenden zu bündeln und für deren Unternehmen nachhaltig verfügbar zu halten, auch wenn diese in Rente gehen. Sina Volkmann, erläutert das technische Prinzip und die unternehmerischen Hintergründe.
Zwischen Hype und Handlungsdruck
Künstliche Intelligenz wandelt rasant die Art und Weise, wie wir intellektuellen Wert schöpfen, KI ist nicht länger nur ein Hype, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen, die sich dem Thema nicht aktiv widmen, riskieren den Anschluss an den Wettbewerb. Doch wie gelingt ein Einstieg, der zielgerichtet ist und die zukünftigen Anwender:innen mit auf die Reise nimmt?