Imagine FX Abo

Ausgabe 005/2025
Aktuelle Ausgabe

How to publish your first manga
Make your breakthrough Tanya Combrinck meets six top manga artists to uncover the secrets behind their success

THE ART OF DAN DA DAN
Trevor Hogg dodges aliens and ghosts to uncover the calculated and colourful madness of a bizarre anime adaptation

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2025

Progress in the fight against unethical AI
Battling for better two years after generative AI forced its way into the mainstream, Tanya Combrinck looks at the advances activists have made protecting their rights

DESIGN A LOVABLE COVER CHARACTER
Brian Weisz reveals his process for creating our sparkling cover star and shares valuable insights into working with your clients

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025


Ausgabe 002/2025

FEARFUL VISIONS
ImagineFX explores the visual heritage of the visceral Alien cosmos and its development over the franchise’s history

The art behind Alien: Romulus
Xenomorphology Tanya Combrinck meets the Alien-obsessed concept artists who revived the visual style of the classic films

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025


Ausgabe 012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Ausgabe 007/2024


Ausgabe 006/2024


Porträt von Imagine FX

Imagine FX ist ein seit 2006 monatlich erscheinendes, digitales Kunstmagazin in englischer Sprache, mit Workshops und Interviews mit Künstlern aus den Bereichen Science Fiction, Fantasy, Manga, Anime, Game und Comic.

Welche Inhalte bietet Imagine FX?

Imagine FX ist die einzige Zeitschrift, die sich ausschließlich der digitalen Fantasy- und Science-Fiction-Kunst widmet. Sie bildet eine einzigartige Ressource für Filmemacher und heutige Computer- und Digitalkünstler und verrät Ihnen, wie sie ihr Werk verbessern und veröffentlichen können: Spezialeffekte in den bekanntesten Filmen, Künstlerporträts, Fragen-und-Antworten- Beiträge, Workshops und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Photoshop-Ressourcen, Rezensionen, Tricks… Der Leser erfährt hier, wie man Bilder verändert und künstlerisch aufwertet, wie man verblüffende Special-Effekte im Film einsetzt, und wie man seine eigene Linie entwickelt.

Wer sollte Imagine FX lesen?

Imagine FX wendet sich an 3D Künstler und solche, die es werden wollen bzw. solche, die ihren Stil und ihre Technik verbessern wollen.

Das Besondere an Imagine FX

Schwerpunkt von Imagine FX sind die Workshops in der zweiten Hälfte des Magazins. Künstler wie Ryan Church, Jonny Duddle, Martin Bland und Henning Ludvigsen tragen zu diesen Workshops und Tutorials bei. Das Magazin kommt mit Links zu digitalen Downloads, die die Workshop-Dateien enthalten, die sich auf die Tutorials in der Zeitschrift, Programmdemos, freie Fonts, Texturen, Bilder und Photoshop-Pinsel beziehen. Es hat auch kleine Segmente der traditionellen 3D-Kunst. Jeden Monat gibt es ein Interview mit Künstlern wie Alan Lee, Larry Elmore, Frank Frazetta und Jim Burns. Werke wie "Rising Star", "Artist Portfolios" und Leser-Galerien zeigen die Arbeit aufstrebender Künstler.

  • Interviews mit Künstlern aus den Bereichen Science Fiction, Fantasy, Manga, Anime, Game und Comic
  • Workshops und Tutorials
  • Programmdemos, freie Fonts, Texturen, Bilder und Photoshop-Pinsel

Der Verlag Imagine FX

Imagine FX wird in Bath, UK, von Future Publishing veröffentlicht. Der Verlag ist stolz auf seine Marken und die Treue seiner Leser. Mit Kernkompetenzen hilft er engagierten En-thusiasten, ihrer Leidenschaft durch qualitativ hochwertige Inhalte, einzigartige Erfahrungen und in-novative Technologie zu folgen. 1985 gegründet mit einem Magazin, bietet Future heute ein Portfolio von über 80 Marken.

Alternativen Imagine FX

Imagine FX fällt in die Kategorie der Bildende Kunst Zeitschriften dort finden Sie auch das Jahresheft von Imagine FX, Imagine-FX-Annual. Schnittmengen gibt es auch mit Zeitschriften, die sich z.B. mit digitaler Fotografie und Bildbearbeitung befassen, wie z.B. ct Fotografie.

Imagine FX Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
17,78 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
213,40 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
17,78 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
213,40 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    005/2025
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    004/2025
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    003/2025
    Ausverkauft
    90% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    Ausverkauft
    90% gespart
  • E-Paper
    012/2024
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    011/2024
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    010/2024
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    009/2024
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    008/2024
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    007/2024
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    2,00€
    90% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
005/2025
Aktuelle Ausgabe

How to publish your first manga
Make your breakthrough Tanya Combrinck meets six top manga artists to uncover the secrets behind their success

THE ART OF DAN DA DAN
Trevor Hogg dodges aliens and ghosts to uncover the calculated and colourful madness of a bizarre anime adaptation

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Progress in the fight against unethical AI
Battling for better two years after generative AI forced its way into the mainstream, Tanya Combrinck looks at the advances activists have made protecting their rights

DESIGN A LOVABLE COVER CHARACTER
Brian Weisz reveals his process for creating our sparkling cover star and shares valuable insights into working with your clients

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Ausgabe
002/2025

FEARFUL VISIONS
ImagineFX explores the visual heritage of the visceral Alien cosmos and its development over the franchise’s history

The art behind Alien: Romulus
Xenomorphology Tanya Combrinck meets the Alien-obsessed concept artists who revived the visual style of the classic films

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Ausgabe
007/2024


Ausgabe
006/2024


Porträt von Imagine FX

Imagine FX ist ein seit 2006 monatlich erscheinendes, digitales Kunstmagazin in englischer Sprache, mit Workshops und Interviews mit Künstlern aus den Bereichen Science Fiction, Fantasy, Manga, Anime, Game und Comic.

Welche Inhalte bietet Imagine FX?

Imagine FX ist die einzige Zeitschrift, die sich ausschließlich der digitalen Fantasy- und Science-Fiction-Kunst widmet. Sie bildet eine einzigartige Ressource für Filmemacher und heutige Computer- und Digitalkünstler und verrät Ihnen, wie sie ihr Werk verbessern und veröffentlichen können: Spezialeffekte in den bekanntesten Filmen, Künstlerporträts, Fragen-und-Antworten- Beiträge, Workshops und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Photoshop-Ressourcen, Rezensionen, Tricks… Der Leser erfährt hier, wie man Bilder verändert und künstlerisch aufwertet, wie man verblüffende Special-Effekte im Film einsetzt, und wie man seine eigene Linie entwickelt.

Wer sollte Imagine FX lesen?

Imagine FX wendet sich an 3D Künstler und solche, die es werden wollen bzw. solche, die ihren Stil und ihre Technik verbessern wollen.

Das Besondere an Imagine FX

Schwerpunkt von Imagine FX sind die Workshops in der zweiten Hälfte des Magazins. Künstler wie Ryan Church, Jonny Duddle, Martin Bland und Henning Ludvigsen tragen zu diesen Workshops und Tutorials bei. Das Magazin kommt mit Links zu digitalen Downloads, die die Workshop-Dateien enthalten, die sich auf die Tutorials in der Zeitschrift, Programmdemos, freie Fonts, Texturen, Bilder und Photoshop-Pinsel beziehen. Es hat auch kleine Segmente der traditionellen 3D-Kunst. Jeden Monat gibt es ein Interview mit Künstlern wie Alan Lee, Larry Elmore, Frank Frazetta und Jim Burns. Werke wie "Rising Star", "Artist Portfolios" und Leser-Galerien zeigen die Arbeit aufstrebender Künstler.

  • Interviews mit Künstlern aus den Bereichen Science Fiction, Fantasy, Manga, Anime, Game und Comic
  • Workshops und Tutorials
  • Programmdemos, freie Fonts, Texturen, Bilder und Photoshop-Pinsel

Der Verlag Imagine FX

Imagine FX wird in Bath, UK, von Future Publishing veröffentlicht. Der Verlag ist stolz auf seine Marken und die Treue seiner Leser. Mit Kernkompetenzen hilft er engagierten En-thusiasten, ihrer Leidenschaft durch qualitativ hochwertige Inhalte, einzigartige Erfahrungen und in-novative Technologie zu folgen. 1985 gegründet mit einem Magazin, bietet Future heute ein Portfolio von über 80 Marken.

Alternativen Imagine FX

Imagine FX fällt in die Kategorie der Bildende Kunst Zeitschriften dort finden Sie auch das Jahresheft von Imagine FX, Imagine-FX-Annual. Schnittmengen gibt es auch mit Zeitschriften, die sich z.B. mit digitaler Fotografie und Bildbearbeitung befassen, wie z.B. ct Fotografie.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Imagine FX

  • How to publish your first manga
    Make your breakthrough Tanya Combrinck meets six top manga artists to uncover the secrets behind their success
  • Linnea Kataja and Bellamy Luna Brooks
    Tokyo for two The Japanese-based duo take us inside their shared home studio and explain how it all came together
  • THE ART OF DAN DA DAN
    Trevor Hogg dodges aliens and ghosts to uncover the calculated and colourful madness of a bizarre anime adaptation
  • Recent editions
    Missed an issue? Here’s how you can order previous print or digital editions of ImagineFX
  • Florent Desailly
    Fierce beasts from French folklore are among the mythical creatures reimagined in the artist’s personal project
  • Clip Studio Paint DRAW AN EXCITING MEGA MAN COVER
    Follow along as Kenny Ruiz and Noiry guide us through the process of crafting a cover for Mega Man Timelines
  • Procreate DESIGN A DYNAMIC SCI-FI COMPOSITION
    Concept artist and illustrator Tano Bonfanti details how he melds anime style with cyberpunk aesthetics for an exhilarating image
  • Photoshop & Blender PAINT BELIEVABLE ENVIRONMENTS
    Concept artist Edward Barons breaks down his thought process when building convincing details into a scene
  • MSI Creator A16 AI+
    SWEET SIXTEEN MSI harnesses the power of AI for exemplary performance and efficiency in a package aimed at creatives
  • HP Omen 35L
    TOWER OF POWER The latest iteration of HP’s popular gaming PC offers plenty of oomph for those working on creative projects
  • Apple iMac M4
    NICHE BUT NICE The all-in-one powerhouse is an excellent piece of kit for the right user, capable of taking on weighty creative jobs
  • Asus ProArt PA27JCV
    BOUGHT IN 5K A monitor that delivers on it’s selling point of high-quality visuals for graphic artists and content creators
  • Minisforum UM760 Slim
    MIGHTY IN MINIATURE This unassuming mini PC packs lots of computing power into a teeny tiny form factor at a solid price
  • Practical Light and Color
    SHINING BRIGHT Jeremy Vickery’s theory lessons are an excellent example of why older training courses shouldn’t be overlooked
  • Artist insight SKETCH ABSURD ART ON LOCATION
    Sketching adventurers JAMES GURNEY and the late THOMAS KINKADE explore ways to transform an ordinary scene into eye-catching imagery
  • First Impressions
    The sculptor charts his journey and how it reflects in his work
Newsletter
Kontakt