PC GO + PC Magazin Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

DeepSeek sicher auf dem eigenen PC
DeepSeek hat die Welt überrascht und die KI-Börsenwelt zum Beben gebracht. Das KI-Modell aus China soll so gut sein wie Top-Mitbewerber – mit einem Unterschied: Es ist kostenlos. Wir zeigen, wie man es sicher und lokal nutzt.

Alle Familientermine im Blick behalten
Party bei der besten Freundin, Dienstreise, Ärzt:innenbesuch: Ein gut organisierter Familienkalender bei Outlook hilft, die Übersicht über alle wichtigen Termine im Haushalt im Blick zu behalten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025

Gaming-Headsets auf dem Prüfstand
Woran erkennt man ein brillantes Headset? Wenn die Gaming-Nacht zum Tag erwacht und die Ohrmuscheln immer noch nicht drücken. Und natürlich an glänzenden Audio-Messwerten. Lesen Sie unseren Test.

Effizienz statt Aktenwirrwarr
Kaufmännische Software vereinfacht Verwaltungsprozesse, spart Zeit und schafft mehr Übersicht. Wir haben vier klassische Softwarepakete und drei Cloud-Dienste unter die Lupe genommen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

Sicherheits-Schutzbox
Erfolgreiche Angriffe per Phishing, Scam, Identitätsdiebstahl und Ransomware verursachen immense Schäden. Schützen Sie sich vor Cyberkriminellen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Gegenmaßnahmen ergreifen. Auf der Heft-DVD finden Sie dazu fünf Schutzboxen mit Tools.

Vergleichstest Neue Foto-Software
Drei Kandidaten mussten ihre Stärken bei der Bearbeitung und Verbesserung von digitaler Fotos unter Beweis stellen. Im Fokus standen bei diesem Vergleich Komfort und Leistungsfähigkeit der Programme.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

2025 wird ein spannendes Jahr
Welche neuen Produkte und Innovationen machen das nächste Jahr besser? KI wird ein beherrschendes Thema. Aber da gibt es noch so viel mehr. Wir zeigen, auf was wir uns im nächsten Jahr freuen können.

Speicherriesen mit Fliegengewicht
In diesem Test haben wir mobile SSDs verglichen, die über 10-Gbit-Anschlüsse verfügen. Was zunächst eher langweilig klingt, entpuppte sich als überraschend spannend. Sehen wir uns die Unterschiede an.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

Windows 11 für alle!
Wir zeigen, wie das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 auch auf älteren Rechnern funktioniert, von denen Microsoft fälschlicherweise sagt, dass eine Installation nicht möglich ist. Auf der beigelegten Heft-DVD finden sich die notwendigen Programme dafür.

Was treiben Ihre Mitbenutzer?
Verdächtige Aktivitäten aufspüren, illegale Downloads stoppen. Mehr Durchblick für den gemeinsamen Familien- und Büro-PC.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von PC GO + PC Magazin

Das PC GO + PC Magazin oder auch einfach PC Magazin geht auf die Zeitschrift „DOS International“ aus dem Jahr 1987 zurück. Seinerzeit handelte es sich um die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die ausschließlich IBM–kompatible PC bzw. deren Nutzer im Visier hatte. Die Umbenennung erfolgt dann im Jahr 1997.

Welche Inhalte bietet das PC GO + PC Magazin?

Das PC GO + PC Magazin besteht einerseits aus einem informativen Magazin, andererseits aus einer physischen DVD voller nützlicher Software und kleiner Tools. Eine weitere virtuelle DVD (zum Download) liefert mehrere Vollversionen. (Bitte beachten Sie, daß die DVDs bei ePaper-Abos nicht enthalten sind.) Inhaltlich richten sich die Beiträge vor allem an fortgeschrittene Computernutzer und enthalten sogar den so genannten „Profi Corner“, der professionelle Programmierer ansprechen soll. Aktuelle Themen werden durch Kommentare der Redakteure, Interviews aber auch verschiedene Workshops und praktische Tipps ergänzt. Das Motto lautet dabei „Mehr Tiefe, mehr Praxis, mehr Trends“.

Wer sollte das PC GO + PC Magazin lesen?

Wenngleich sich die PC GO + PC Magazin vor allem an Fortgeschrittene richtet, ist die Zielgruppe weit gefächert. Hintergrund ist die Tatsache, dass sowohl in den Bereichen Grafikbearbeitung als auch auf den Feldern Programmierung oder Administration und schließlich Hardware viel Neues geboten wird.

Das Besondere am PC GO + PC Magazin

Sein Alleinstellungsmerkmal gewann das PC GO + PC Magazin bereits mit der frühen Fokussierung auf die heutigen PC–Systeme und die zwischenzeitliche Markführerschaft in diesem Bereich.

  • Ausrichtung auf Experten
  • enthält eine DVD mit Software
  • weitere Vollversionen auf einer virtuellen DVD zum Download
  • erscheint bereits seit 1987

Der Verlag hinter dem PC GO + PC Magazin

Das PC GO + PC Magazin erscheint im renommierten Fachverlag WEKA. , der in einer Reihe von Themengebieten beheimatet ist. Exemplarisch seien Titel wie die Connect oder auch die Funkschau genannt.

Alternativen zum PC GO + PC Magazin

Alternativen zum PC GO + PC Magazin sind leicht zu finden. Da wäre beispielsweise das englischsprachige Wired UK. Wem der Sinn eher nach einem echten Klassiker der Branche steht, der ist mit einem PC WELT PLUS Abonnement gut bedient.

PC GO + PC Magazin Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
7,33 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
88,00 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
7,33 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
88,00 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
3,00 €
pro Ausgabe
12 Hefte
62% gespart
36,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    004/2025
    2,00€
    75% gespart
  • E-Paper
    003/2025
    2,00€
    75% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    2,00€
    75% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    2,00€
    75% gespart
  • E-Paper
    012/2024
    Ausverkauft
    75% gespart
  • E-Paper
    011/2024
    2,00€
    75% gespart
  • E-Paper
    010/2024
    Ausverkauft
    75% gespart
  • E-Paper
    009/2024
    2,00€
    75% gespart
  • E-Paper
    008/2024
    2,00€
    75% gespart
  • E-Paper
    007/2024
    2,00€
    75% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    2,00€
    75% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

DeepSeek sicher auf dem eigenen PC
DeepSeek hat die Welt überrascht und die KI-Börsenwelt zum Beben gebracht. Das KI-Modell aus China soll so gut sein wie Top-Mitbewerber – mit einem Unterschied: Es ist kostenlos. Wir zeigen, wie man es sicher und lokal nutzt.

Alle Familientermine im Blick behalten
Party bei der besten Freundin, Dienstreise, Ärzt:innenbesuch: Ein gut organisierter Familienkalender bei Outlook hilft, die Übersicht über alle wichtigen Termine im Haushalt im Blick zu behalten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Gaming-Headsets auf dem Prüfstand
Woran erkennt man ein brillantes Headset? Wenn die Gaming-Nacht zum Tag erwacht und die Ohrmuscheln immer noch nicht drücken. Und natürlich an glänzenden Audio-Messwerten. Lesen Sie unseren Test.

Effizienz statt Aktenwirrwarr
Kaufmännische Software vereinfacht Verwaltungsprozesse, spart Zeit und schafft mehr Übersicht. Wir haben vier klassische Softwarepakete und drei Cloud-Dienste unter die Lupe genommen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Sicherheits-Schutzbox
Erfolgreiche Angriffe per Phishing, Scam, Identitätsdiebstahl und Ransomware verursachen immense Schäden. Schützen Sie sich vor Cyberkriminellen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Gegenmaßnahmen ergreifen. Auf der Heft-DVD finden Sie dazu fünf Schutzboxen mit Tools.

Vergleichstest Neue Foto-Software
Drei Kandidaten mussten ihre Stärken bei der Bearbeitung und Verbesserung von digitaler Fotos unter Beweis stellen. Im Fokus standen bei diesem Vergleich Komfort und Leistungsfähigkeit der Programme.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

2025 wird ein spannendes Jahr
Welche neuen Produkte und Innovationen machen das nächste Jahr besser? KI wird ein beherrschendes Thema. Aber da gibt es noch so viel mehr. Wir zeigen, auf was wir uns im nächsten Jahr freuen können.

Speicherriesen mit Fliegengewicht
In diesem Test haben wir mobile SSDs verglichen, die über 10-Gbit-Anschlüsse verfügen. Was zunächst eher langweilig klingt, entpuppte sich als überraschend spannend. Sehen wir uns die Unterschiede an.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

Windows 11 für alle!
Wir zeigen, wie das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 auch auf älteren Rechnern funktioniert, von denen Microsoft fälschlicherweise sagt, dass eine Installation nicht möglich ist. Auf der beigelegten Heft-DVD finden sich die notwendigen Programme dafür.

Was treiben Ihre Mitbenutzer?
Verdächtige Aktivitäten aufspüren, illegale Downloads stoppen. Mehr Durchblick für den gemeinsamen Familien- und Büro-PC.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von PC GO + PC Magazin

Das PC GO + PC Magazin oder auch einfach PC Magazin geht auf die Zeitschrift „DOS International“ aus dem Jahr 1987 zurück. Seinerzeit handelte es sich um die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die ausschließlich IBM–kompatible PC bzw. deren Nutzer im Visier hatte. Die Umbenennung erfolgt dann im Jahr 1997.

Welche Inhalte bietet das PC GO + PC Magazin?

Das PC GO + PC Magazin besteht einerseits aus einem informativen Magazin, andererseits aus einer physischen DVD voller nützlicher Software und kleiner Tools. Eine weitere virtuelle DVD (zum Download) liefert mehrere Vollversionen. (Bitte beachten Sie, daß die DVDs bei ePaper-Abos nicht enthalten sind.) Inhaltlich richten sich die Beiträge vor allem an fortgeschrittene Computernutzer und enthalten sogar den so genannten „Profi Corner“, der professionelle Programmierer ansprechen soll. Aktuelle Themen werden durch Kommentare der Redakteure, Interviews aber auch verschiedene Workshops und praktische Tipps ergänzt. Das Motto lautet dabei „Mehr Tiefe, mehr Praxis, mehr Trends“.

Wer sollte das PC GO + PC Magazin lesen?

Wenngleich sich die PC GO + PC Magazin vor allem an Fortgeschrittene richtet, ist die Zielgruppe weit gefächert. Hintergrund ist die Tatsache, dass sowohl in den Bereichen Grafikbearbeitung als auch auf den Feldern Programmierung oder Administration und schließlich Hardware viel Neues geboten wird.

Das Besondere am PC GO + PC Magazin

Sein Alleinstellungsmerkmal gewann das PC GO + PC Magazin bereits mit der frühen Fokussierung auf die heutigen PC–Systeme und die zwischenzeitliche Markführerschaft in diesem Bereich.

  • Ausrichtung auf Experten
  • enthält eine DVD mit Software
  • weitere Vollversionen auf einer virtuellen DVD zum Download
  • erscheint bereits seit 1987

Der Verlag hinter dem PC GO + PC Magazin

Das PC GO + PC Magazin erscheint im renommierten Fachverlag WEKA. , der in einer Reihe von Themengebieten beheimatet ist. Exemplarisch seien Titel wie die Connect oder auch die Funkschau genannt.

Alternativen zum PC GO + PC Magazin

Alternativen zum PC GO + PC Magazin sind leicht zu finden. Da wäre beispielsweise das englischsprachige Wired UK. Wem der Sinn eher nach einem echten Klassiker der Branche steht, der ist mit einem PC WELT PLUS Abonnement gut bedient.

Leserbewertungen

Reibungsloser und tipp topper Service. Bin sehr zufrieden.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von PC GO + PC Magazin

  • Sport der Zukunft: Wie KI das Fan-Erlebnis ändert
    Künstliche Intelligenz eröffnet auch im Sport neue Dimensionen: Von präzisen Entscheidungen auf dem Spielfeld bis hin zu personalisierten Fan-Erlebnissen gestaltet die Technik das Spiel für Zuschauer:innen und Teams neu.
  • DeepSeek sicher auf dem eigenen PC
    DeepSeek hat die Welt überrascht und die KI-Börsenwelt zum Beben gebracht. Das KI-Modell aus China soll so gut sein wie Top-Mitbewerber – mit einem Unterschied: Es ist kostenlos. Wir zeigen, wie man es sicher und lokal nutzt.
  • Neue KI-Funktionen beim Videoschnitt
    Mit der künstlichen Intelligenz (KI, engl. Artificial Intelligence, AI) der Videoschnittprogramme wandeln Sie Filmmaterial in attraktive Filme um. Wir zeigen Ihnen, was ausgewählte Programme an intelligenten Funktionen bieten.
  • Online-Community: Reddit im Porträt
    Reddit verbindet Millionen Menschen weltweit. Die Mischung aus Anonymität, Benutzendenbeteiligung und Themenvielfalt macht es zu einer interessanten Anlaufstelle. So können auch Sie davon profitieren.
  • KI-Betrug 2025: So bleiben Sie sicher
    Betrüger:innen werden 2025 mit künstlicher Intelligenz ihre Deepfake-, Scamming-und Ransomware-Attacken verbessern und steigern. Datendiebstahl wird ebenfalls zunehmen. Hinzu kommt noch die Angst vor einem Cyberkrieg.
  • Alle Familientermine im Blick behalten
    Party bei der besten Freundin, Dienstreise, Ärzt:innenbesuch: Ein gut organisierter Familienkalender bei Outlook hilft, die Übersicht über alle wichtigen Termine im Haushalt im Blick zu behalten.
  • Fritz!Box als Matter-Steuerzentrale
    Der Standard Matter macht Schluss mit App-und Kompatibilitätsproblemen. Wie Sie Matter mit einer Fritz!Box nutzen und verschiedene Geräte problemlos zu einem System zusammenführen, zeigt unser Guide.
  • Wie aus dem Mini-PC ein Homeserver wird
    Ein Homeserver kann das digitale Leben enorm bereichern, doch nicht jeder PC eignet sich für diese Aufgabe. Welche Hardware wirklich passt und worauf es ankommt, erfahren Sie in diesem Artikel.
  • Schnelle Masche
    Wi-Fi 7 etabliert sich im Markt mit Riesenschritten. Auch bei Mesh-Systemen hat der neue WLAN-Standard mittlerweile die preisliche Mittelklasse erreicht. Wir haben fünf aktuelle Mesh-Systeme mit Wi-Fi 7 unter die Lupe genommen.
  • Günstiger Einstieg
    Das Mesh-System Deco BE25 tritt als preisgünstige Alternative zu den teueren Deco-Systemen des Anbieters an. Trotz kleinerer Abstriche überzeugt es im Test.
  • Der edle Dauerrenner
    Beim neuen ThinkPad X1 Carbon zeigt Lenovo, wie ein herausragendes Notebook konstruiert werden muss. Die Stärken übertrumpfen die Schwächen um Längen.
  • Edler Mini-PC mit guter Performance
    Mini-PCs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, weil sie viel Leistung auf kleinem Raum bieten. Der neue Geekom A6 verspricht genau das. Ob er dieses Versprechen halten kann, zeigt unser Test.
  • Gaming Headset im Stormtrooper-Design
    Der Sony Pulse Elite ist ungewöhnlich gestaltet worden: mit einem futuristischen Touch. Das Gaming-Headset mit PS5-Zertifizierung haben wir im Audio-Labor ausführlich getestet. Hier ist unser Ergebnis.
  • Starkes Flaggschiff ohne Superlative
    Das Galaxy S25 Ultra ist das neue Flaggschiff von Samsung, entsprechend hoch sind die Erwartungen, aber nicht alle werden erfüllt. Wir zeigen, wo die Stärken liegen und wo Samsung noch Luft nach oben hat.
  • Daten von Speichermedien endgültig löschen
    Sensible Daten von Festplatten, SSDs und anderen Speichermedien DSGVOkonform zu entfernen, ist mit der richtigen Löschmethode durchaus möglich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei am besten vorgehen.
  • Dokumentendrucker der Einsteigerklasse
    Der HP LaserJet M234d ist ein 3-in-1-Multifunktionsgerät der Einsteigerklasse. Er kostet rund 150 Euro. Drucken und kopieren geht nur in Schwarzweiß. Mehr zu dem LaserJet M234d von HP lesen Sie in unserem Test.
  • Windows KI-Funktionen im Alltag nutzen
    Microsoft integriert Künstliche Intelligenz immer tiefer in Windows 11. Der KI-Assistent Copilot kann zum Beispiel geöffnete Webseiten zur Beantwortung von Fragen nutzen. In Paint eröffnet die Windows-KI kreative Möglichkeiten: Aus textlichen Beschreibungen lassen sich im Nu Bilder generieren. Und der Microsoft Editor korrigiert Rechtschreibung und Grammatik in E-Mails oder Social-Media-Beiträgen. Mehr über diese und weitere KI-Funktionen in Windows erfahren Sie ab Seite 16. Aber wir haben noch mehr Artikel zum Thema, darunter alles über die Copilot-Funktionen in Microsoft 365 (Seite 46) oder über die lokale Installation der leistungsstarken KI DeepSeek auf Ihrem PC (Seite 20). Diese und alle weiteren Artikel unseres KI-Specials erkennen Sie am blauen KI-Logo. Fritz!Box im Fokus Die Fritz!Box feiert dieser Tage nicht nur ihr 21-jähriges Jubiläum, sondern bleibt auch 2025 der unangefochtene Star unter den Routern.…
Newsletter
Kontakt