Promobil Campingbusse Abo

Ausgabe 001/2025
Aktuelle Ausgabe

Taugt AT?
Offroad-Pneus liegen im Trend. CAMPINGBUSSE hat sieben Modelle aufwendig getestet, wie sie im Gelände, auf schneebedeckten, nassen und trockenen Straßen performen

SCHREINERKUNST trifft Campingtraum
Durchdachte Details und viel eigene Campingerfahrung – das steckt im neuen Vito-Ausbau der Allgäuer Manufaktur Southvan. Neben dem verbesserten Grundriss konnte CAMPINGBUSSE auch das patentierte, neue Dachisoliersystem unter die Lupe nehmen.

Ausgabe 005/2024


Ausgabe 004/2024


Ausgabe 002/2024


Porträt von Promobil Campingbusse

Campingbusse stehen bei Mobilurlaubern hoch im Kurs. Wie keine andere Aufbauform sprechen sie zudem auch Einsteiger an. Kompakt und alltagstauglich oder groß und komfortabel, die Popularität von Campingbussen wächst stetig. Um diesem Trend gerecht zu werden, wurde CAMPINGBUSSE ins Leben gerufen : Vorstellungen und Tests wichtiger Neuheiten zählen ebenso zum Leseangebot wie ein großer Serviceteil und inspirierende Reisegeschichten. Viele Fotos, Daten und Fakten erleichtern die Kaufentscheidung. Das gilt auch für speziell auf Camping-busfahrer zugeschnittenes Zubehör, das ausführlich behandelt wird.
Eine Mischung aus Lifestyle und Fakten, die Lust auf den Urlaub mit Campingbus oder Kastenwagen macht!

Promobil Campingbusse Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jahresabo jederz. Kündbar
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
7,20 €
pro Ausgabe
5 Hefte
4% gespart
36,00 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
7,20 €
pro Ausgabe
5 Hefte
4% gespart
36,00 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr ePaper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,50 €
pro Ausgabe
5 Hefte
40% gespart
22,50 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
001/2025
Aktuelle Ausgabe

Taugt AT?
Offroad-Pneus liegen im Trend. CAMPINGBUSSE hat sieben Modelle aufwendig getestet, wie sie im Gelände, auf schneebedeckten, nassen und trockenen Straßen performen

SCHREINERKUNST trifft Campingtraum
Durchdachte Details und viel eigene Campingerfahrung – das steckt im neuen Vito-Ausbau der Allgäuer Manufaktur Southvan. Neben dem verbesserten Grundriss konnte CAMPINGBUSSE auch das patentierte, neue Dachisoliersystem unter die Lupe nehmen.

Ausgabe
005/2024


Ausgabe
004/2024


Ausgabe
002/2024


Porträt von Promobil Campingbusse

Campingbusse stehen bei Mobilurlaubern hoch im Kurs. Wie keine andere Aufbauform sprechen sie zudem auch Einsteiger an. Kompakt und alltagstauglich oder groß und komfortabel, die Popularität von Campingbussen wächst stetig. Um diesem Trend gerecht zu werden, wurde CAMPINGBUSSE ins Leben gerufen : Vorstellungen und Tests wichtiger Neuheiten zählen ebenso zum Leseangebot wie ein großer Serviceteil und inspirierende Reisegeschichten. Viele Fotos, Daten und Fakten erleichtern die Kaufentscheidung. Das gilt auch für speziell auf Camping-busfahrer zugeschnittenes Zubehör, das ausführlich behandelt wird.
Eine Mischung aus Lifestyle und Fakten, die Lust auf den Urlaub mit Campingbus oder Kastenwagen macht!
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Auto-Motorrad-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Promobil Campingbusse

  • KLACK!
    Woher weiß die Zapfpistole, wann der Tank voll ist? Da steckt Physik dahinter und Mechanik. Ganz entscheidend dafür ist das kleine Loch vorne am Auslass. Schon mal aufgefallen? Das saugt Gase aus dem Tank an. Bis der voll ist. Und dann?
  • Kommt mit nach Dänemark!
    Haben Sie Lust, 12 Tage lang mit Gespann, Wohnmobil oder Campingbus die Highlights Dänemarks zu entdecken? Dann bewerben Sie sich für die Camp Life Test-Tour. Was Sie tun müssen und was Sie mit etwas Glück erwartet, lesen Sie hier.
  • Machtwechsel
    Teils markant, teils unauffällig sind die Retuschen am Fiat Ducato Generation 9. Ein wesentliches Detail ist unsichtbar: die neue Automatik mit 8 statt 9 Gängen. Fortschritt oder Rückschritt? Test.
  • KEIN BERG HOCH GENUG
    Yucon emanzipiert sich von der Muttermarke Frankia. Deutlich drückt der markante K-Peak das neue Selbstbewusstsein aus. Machen ihn Allradantrieb und Topausstattung zum Gipfelstürmer?
  • Detailverliebt
    Das Erstlingswerk von Campermeyer will mit präziser Handwerksqualität überzeugen.
  • Solo für zwei
    Sechs-Meter-Busse mit Einzelbetten werden immer beliebter – Sunlight geht dabei eigene Wege.
  • Kurz gehalten
    Vantourer bringt seinen Kastenwagen-Ausbau mit Variobad jetzt auch auf dem 5,53 Meter langen Ford Transit.
  • RUNDERNEUERT
    Die zweite Generation des Bürstner Copa C 500 kommt nicht nur mit einem überarbeiteten Ausbau, auch die Basis ist neu. CAMPINGBUSSE konnte die Neuauflage bereits testen.
  • SCHREINERKUNST trifft Campingtraum
    Durchdachte Details und viel eigene Campingerfahrung – das steckt im neuen Vito-Ausbau der Allgäuer Manufaktur Southvan. Neben dem verbesserten Grundriss konnte CAMPINGBUSSE auch das patentierte, neue Dachisoliersystem unter die Lupe nehmen.
  • Taugt AT?
    Offroad-Pneus liegen im Trend. CAMPINGBUSSE hat sieben Modelle aufwendig getestet, wie sie im Gelände, auf schneebedeckten, nassen und trockenen Straßen performen
  • Schaffe, schaffe, Dächle baue
    Tief im Osten der Schwäbischen Alb liegt Königsbronn. Wer seinem Fahrzeug ein Aufstelldach verpassen will, kann hier in zweieinhalb Tagen selbst Hand anlegen – unter fachlicher Anleitung , versteht sich. Die sogenannten DIY-Days der SCA Service GmbH machten das zum vierten Mal möglich.
  • STURMFEST & ERDVERWACHSEN
    Hier treffen zwei große Namen aufeinander. Brunner aus Südtirol und Herzog aus Kirchheim am Neckar. Luft- gegen klassisches Gestänge.
  • Zusammen oder getrennt?
    Manche Camper haben gar kein Klo oder ein optionales, und da muss man sich die Frage stellen: Nehme ich das chemische Porta Potti oder eine dieser Trockentrenntoiletten? Manchmal muss man eine Entscheidung treffen. Aber wie rangehen an die Sache?
  • Der Sommer kommt bestimmt
    Neues Jahr, neues Zubehör. Von der Fahrwerksoptimierung bis zum Pipi-Monitor ist alles mit dabei, was das Camperleben komfortabler und unbeschwerter macht. Und weil Vorfreude die schönste Freude ist, kann man sich schon jetzt mit neuen Möbeln und coolen Gadgets für sommerliche Grillabende eindecken.
  • Mobiles Camper-Navi
    Das mobile Tom Tom punktet mit Wohnmobilrouten und großem Display.
  • Bleibt alles ganz anders
    So modern der ID. Buzz auch sein mag, so sehr knüpft sein Design die Bande zum Ur-Ahn der 1950er Jahre. Doch nicht nur optisch, sondern auch vom Feeling her sind die beiden dichter beisammen, als man meinen könnte.
  • REISE PUNKTE
    Es sind doch stets die kleinen Momente, die einen innehalten lassen. Sei es der Nebel am Morgen oder schlicht und einfach ein Song oder eine Currywurst. Sie machen Erinnerung.
  • Dahin soll’s 2025 mal wieder gehen
    So sehen gute Vorsätze fürs neue Jahr in einer Campingredaktion aus: Irina will mal wieder zum eisigen Motorradfahren, Jürgen auf eine faszinierende Hochebene, Ulrich zu Ebbe und Flut am Atlantik, Timo will wieder mal in den Dünen campen und Saskia zum Wellness an die wilde Küste.
  • RENDEZVOUS mit dem launischen Meer
    Campen an der sandverblasenen Küste, Wandern über Fels barrieren, die sich dem Atlantik entgegenstemmen, Baden in aufgewühlten Fluten. Überraschend, wie viel Leben sich an der Wasserkante regt, wie wechselhaft der Ozean sich im Südwesten Portugals gibt.
  • IST DAS CAMPING?
    Wir surfen über die Schwarzwaldhochstraße, rollen nach Baden-Baden, schlafen nach der Caracalla-Therme im Model Y. Mehr Roadtrip geht doch gar nicht.
Newsletter
Kontakt