

JETZT SCHREIBT ER GESCHICHTE
Dominic Lobalu ist heute einer der besten Langstreckenläufer der Welt. Sein Weg aus dem Südsudan über ein Flüchtlingslager in Kenia bis zu den Olympischen Spielen in Paris war hart, aber auch voller glücklicher Momente
Laufen LEICHT gemacht
LAUFEN IST MÜHSAM? VON WEGEN! DIESES PROGRAMM MACHT SIE IN FÜNF SCHRITTEN ZUM LÄUFER, EGAL WIE FIT SIE ZURZEIT SIND
JUNG UND BEGABT
Talentierte junge Läufer in aller Welt schreiben die Rekordbücher ihrer Altersgruppen neu. Doch was kann man tun, um sicherzustellen, dass sich diese Kinderstars voll entfalten können – in ihrem Sport und anderswo?
KARL, DER GROSSE
Fünfmal in Folge wurde Karl Bebendorf über 3000 Meter Hindernis Deutscher Meister. In diesem Jahr holte er bei den Europameisterschaften in Rom sensationell Bronze. Höchste Zeit für einen Hausbesuch in Dresden
Sie läuft und läuft und läuft, genauso wie die Leserinnen und Leser der Runner's World. Das Laufmagazin ist weltweit die Nummer eins in diesem Bereich und existiert bereits seit 1967. Die deutsche Ausgabe erscheint jedoch erst seit 1993, jeweils einmal im Monat.
Die Runner's World ist die deutsche Ausgabe des US–amerikanischen Erfolgstitels und widmet sich allen Facetten des Laufsports. Im Inneren des Magazins geht es vor allem um ausführliche Trainingspläne und Trainingsberatung, wobei sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Läufer die passenden Artikel finden. Darüber hinaus widmet sich die Redaktion der Runner's World immer wieder neuen Produkten wie Laufschuhen, Zeitmessern oder auch Bekleidung und unterzieht diese ausführlichen Tests. Abgerundet wird das breite Themenspektrum durch Reportagen, Kolumnen und Kommentare.
Die Ausrichtung der Runner's World ist klar. Gelesen wird das Magazin von sportlich aktiven Personen, die sich nach Angaben des Verlags zudem als zielorientiert erweisen. Darüber hinaus liegen sowohl das Einkommens– als auch das Bildungsniveau über dem Durchschnitt. Die verkaufte Auflage belief sich Ende 2015 auf knapp 45.000 Exemplare.
Charakteristisch für die Runner's World ist das Erscheinen in mittlerweile 14 internationalen Ausgaben und der hohe Praxisbezug.
Die deutsche Ausgabe der Runner's World erscheint im Verlag Rodale–Motor–Presse, einem Joint–Venture zwischen Motor Presse Stuttgart und dem US–amerikanischen Rodale Verlag. Dass diese Zusammenarbeit überaus fruchtbar verläuft, beweisen gemeinsame Titel wie die Men's Health oder die Women's Health.
Wem die Runner's World zusagt, der könnte sich auch für die US–amerikanische Runner's World US interessieren.
JETZT SCHREIBT ER GESCHICHTE
Dominic Lobalu ist heute einer der besten Langstreckenläufer der Welt. Sein Weg aus dem Südsudan über ein Flüchtlingslager in Kenia bis zu den Olympischen Spielen in Paris war hart, aber auch voller glücklicher Momente
Laufen LEICHT gemacht
LAUFEN IST MÜHSAM? VON WEGEN! DIESES PROGRAMM MACHT SIE IN FÜNF SCHRITTEN ZUM LÄUFER, EGAL WIE FIT SIE ZURZEIT SIND
JUNG UND BEGABT
Talentierte junge Läufer in aller Welt schreiben die Rekordbücher ihrer Altersgruppen neu. Doch was kann man tun, um sicherzustellen, dass sich diese Kinderstars voll entfalten können – in ihrem Sport und anderswo?
KARL, DER GROSSE
Fünfmal in Folge wurde Karl Bebendorf über 3000 Meter Hindernis Deutscher Meister. In diesem Jahr holte er bei den Europameisterschaften in Rom sensationell Bronze. Höchste Zeit für einen Hausbesuch in Dresden
Sie läuft und läuft und läuft, genauso wie die Leserinnen und Leser der Runner's World. Das Laufmagazin ist weltweit die Nummer eins in diesem Bereich und existiert bereits seit 1967. Die deutsche Ausgabe erscheint jedoch erst seit 1993, jeweils einmal im Monat.
Die Runner's World ist die deutsche Ausgabe des US–amerikanischen Erfolgstitels und widmet sich allen Facetten des Laufsports. Im Inneren des Magazins geht es vor allem um ausführliche Trainingspläne und Trainingsberatung, wobei sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Läufer die passenden Artikel finden. Darüber hinaus widmet sich die Redaktion der Runner's World immer wieder neuen Produkten wie Laufschuhen, Zeitmessern oder auch Bekleidung und unterzieht diese ausführlichen Tests. Abgerundet wird das breite Themenspektrum durch Reportagen, Kolumnen und Kommentare.
Die Ausrichtung der Runner's World ist klar. Gelesen wird das Magazin von sportlich aktiven Personen, die sich nach Angaben des Verlags zudem als zielorientiert erweisen. Darüber hinaus liegen sowohl das Einkommens– als auch das Bildungsniveau über dem Durchschnitt. Die verkaufte Auflage belief sich Ende 2015 auf knapp 45.000 Exemplare.
Charakteristisch für die Runner's World ist das Erscheinen in mittlerweile 14 internationalen Ausgaben und der hohe Praxisbezug.
Die deutsche Ausgabe der Runner's World erscheint im Verlag Rodale–Motor–Presse, einem Joint–Venture zwischen Motor Presse Stuttgart und dem US–amerikanischen Rodale Verlag. Dass diese Zusammenarbeit überaus fruchtbar verläuft, beweisen gemeinsame Titel wie die Men's Health oder die Women's Health.
Wem die Runner's World zusagt, der könnte sich auch für die US–amerikanische Runner's World US interessieren.
Ich kenne die Zeischrift ja schon länger, hab sie mir früher immer am Kiosk gekauft, aber jetzt endlich ein Abo genommen. Ich bin nur gemütliche Hobbyläuferin, mache aber trotzdem gerne an div. Laufveranstaltungen mit. In Runners World habe ich schon sehr oft gute Tipps fürs Laufen erhalten, auch die Marathonpläne find ich immer wieder gut und wertvoll für mich. Ich lese wirklich jeden Artikel, was ich sonst in anderen Zeitschriften nicht mache. Ein paar Artikel mehr aus/über Österreich wären noch wünschenswert!
Gute Zeitung für Anfänger und Fortgeschrittene. Interessante Artikel. Kann ich nur weiter empfehlen.
Gute Tipps,gerade für Anfänger Ideal.
Ich kenne die Zeischrift ja schon länger, hab sie mir früher immer am Kiosk gekauft, aber jetzt endlich ein Abo genommen. Ich bin nur gemütliche Hobbyläuferin, mache aber trotzdem gerne an div. Laufveranstaltungen mit. In Runners World habe ich schon sehr oft gute Tipps fürs Laufen erhalten, auch die Marathonpläne find ich immer wieder gut und wertvoll für mich. Ich lese wirklich jeden Artikel, was ich sonst in anderen Zeitschriften nicht mache. Ein paar Artikel mehr aus/über Österreich wären noch wünschenswert!