Auto Classic Abo

Ausgabe 003/2025
Aktuelle Ausgabe

NICHT KLECKERN, KLOTZEN
Mit der Einführung des Pontiac GTO startete in den USA vor gut 60 Jahren die Muscle-Car-Bewegung. Die Formel lautet: Mittelklasse-Coupé mit dickem Motor zum günstigen Preis. Wir fahren gleich zwei der schönsten Vertreter dieser Art.

Berühmt und berüchtigt
Hätten Sie gedacht, dass dieses Auto schon 58 Jahre alt ist? 1968 war der Ro 80 das erste „Auto des Jahres“ in Europa von einer deutschen Marke. Leider war er bald nicht nur berühmt, sondern auch berüchtigt: Der Wankelmotor und andere technische Finessen machten ihn deutlich komplexer als etwa einen Opel Kadett B.

Ausgabe 002/2025

HUCH, wirklich schon sooooo alt?
Ab 2024 können 30-jährige Autos den Oldtimer-Status beantragen. Mit 752.587 zugelassenen H-Kennzeichen bleibt der Anteil am Gesamtbestand bei einem Prozent. Wir präsentieren zehn spannende Modelle, die als rollendes Kulturgut erhalten bleiben.

Alles im Lack
Für den Erfolg einer Young- oder Oldtimer-Restaurierung ist die Lackierung des Fahrzeuges entscheidend. Selbst wenn alle Blecharbeiten fachgerecht ausgeführt wurden, kann eine schlechte oder unsachgemäße Lackierung das Ergebnis stark beinträchtigen.

Ausgabe 001/2025

Auf Herz und Nieren
Ist der Oldtimer gesund, freut sich der Mensch. Diese abgewandelte Werbeweisheit trifft auch auf das Herzstück unseres Oldtimers zu – den Motor. Doch wie prüft man, ob er gesund, oder genauer, technisch in Ordnung ist? Ein Sachverständiger erklärt, wie man dabei vorgehen muss.

GIGANT DER PROVENCE
Legenden. Dramen. Sensationen: Am Mont Ventoux wurden schon Helden geboren. Aber auch Hoffnungen zerstört und Leben beendet. Was macht ihn aus, den Mythos dieses Berges? Eine Reise in die Provence im Wohnmobil, mit einem Fiat 124 Sport Spider im Gepäck.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024

SHOPPEN GEHEN!
So manch müßig im Netz verdaddelter Abend endet im Erwerb eines Klassikers. Das ist eine schlichte Tatsache. Die Jagd nach Jugendträumen oder Sehnsuchtsmobilen steckt eben tief in uns drin. Zudem entdeckt man beim Stöbern auch jene Modelle, die man so noch gar nicht auf dem Schirm hatte, die Vielfalt ist enorm. Alleine auf den gängigen Plattformen tummelt es sich hunderttausendfach – selbst dann, wenn man alle nach dem Millennium gefertigten Autos außen vor lässt.

Oldie mit BELETAGE
Dachzelte sind eine komfortable Alternative zum Standardzelt auf dem Boden: mit fester Matratze, sehr schnellem Aufbau und zumindest keiner Feuchtigkeit von unten. Wir erklären, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und welche Zelte sich für welche Autos eignen.

Ausgabe 005/2024


Ausgabe 004/2024


Porträt von Auto Classic

Für Freunde historischer Fahrzeuge: Auto Classic im Abo

Auto Classic widmet sich der Welt der Youngtimer und Oldtimer, mit einem Schwerpunkt auf Fahrzeuge der 50er, 60er und 70er Jahre. Jede Ausgabe präsentiert wichtige Fahrzeugtypen und gibt wertvolle und gefragte Informationen zu Technik und Wartung alter Autos. Für den Kaufwilligen gibt es den Serviceteil mit Leistungsvergleichen und relevanten Kauf-Informationen, und für den Schrauber gibt es spannende Restaurierungsgeschichten. Daneben findet man in Auto Classic natürlich auch Infos zu Events, Oldtimer-Messen und Treffen, die sich kein Oldtimer-Besitzer entgehen lassen möchte.

Die Abo-Angebote für Auto Classic nach Ihrer Wahl

Sie finden für Auto Classic das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen.
Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.

Auto Classic Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,13 €
pro Ausgabe
6 Hefte
inkl. 1 gratis
24,75 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
4,13 €
pro Ausgabe
6 Hefte
inkl. 1 gratis
24,75 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
003/2025
Aktuelle Ausgabe

NICHT KLECKERN, KLOTZEN
Mit der Einführung des Pontiac GTO startete in den USA vor gut 60 Jahren die Muscle-Car-Bewegung. Die Formel lautet: Mittelklasse-Coupé mit dickem Motor zum günstigen Preis. Wir fahren gleich zwei der schönsten Vertreter dieser Art.

Berühmt und berüchtigt
Hätten Sie gedacht, dass dieses Auto schon 58 Jahre alt ist? 1968 war der Ro 80 das erste „Auto des Jahres“ in Europa von einer deutschen Marke. Leider war er bald nicht nur berühmt, sondern auch berüchtigt: Der Wankelmotor und andere technische Finessen machten ihn deutlich komplexer als etwa einen Opel Kadett B.

Ausgabe
002/2025

HUCH, wirklich schon sooooo alt?
Ab 2024 können 30-jährige Autos den Oldtimer-Status beantragen. Mit 752.587 zugelassenen H-Kennzeichen bleibt der Anteil am Gesamtbestand bei einem Prozent. Wir präsentieren zehn spannende Modelle, die als rollendes Kulturgut erhalten bleiben.

Alles im Lack
Für den Erfolg einer Young- oder Oldtimer-Restaurierung ist die Lackierung des Fahrzeuges entscheidend. Selbst wenn alle Blecharbeiten fachgerecht ausgeführt wurden, kann eine schlechte oder unsachgemäße Lackierung das Ergebnis stark beinträchtigen.

Ausgabe
001/2025

Auf Herz und Nieren
Ist der Oldtimer gesund, freut sich der Mensch. Diese abgewandelte Werbeweisheit trifft auch auf das Herzstück unseres Oldtimers zu – den Motor. Doch wie prüft man, ob er gesund, oder genauer, technisch in Ordnung ist? Ein Sachverständiger erklärt, wie man dabei vorgehen muss.

GIGANT DER PROVENCE
Legenden. Dramen. Sensationen: Am Mont Ventoux wurden schon Helden geboren. Aber auch Hoffnungen zerstört und Leben beendet. Was macht ihn aus, den Mythos dieses Berges? Eine Reise in die Provence im Wohnmobil, mit einem Fiat 124 Sport Spider im Gepäck.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024

SHOPPEN GEHEN!
So manch müßig im Netz verdaddelter Abend endet im Erwerb eines Klassikers. Das ist eine schlichte Tatsache. Die Jagd nach Jugendträumen oder Sehnsuchtsmobilen steckt eben tief in uns drin. Zudem entdeckt man beim Stöbern auch jene Modelle, die man so noch gar nicht auf dem Schirm hatte, die Vielfalt ist enorm. Alleine auf den gängigen Plattformen tummelt es sich hunderttausendfach – selbst dann, wenn man alle nach dem Millennium gefertigten Autos außen vor lässt.

Oldie mit BELETAGE
Dachzelte sind eine komfortable Alternative zum Standardzelt auf dem Boden: mit fester Matratze, sehr schnellem Aufbau und zumindest keiner Feuchtigkeit von unten. Wir erklären, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und welche Zelte sich für welche Autos eignen.

Ausgabe
005/2024


Ausgabe
004/2024


Porträt von Auto Classic

Für Freunde historischer Fahrzeuge: Auto Classic im Abo

Auto Classic widmet sich der Welt der Youngtimer und Oldtimer, mit einem Schwerpunkt auf Fahrzeuge der 50er, 60er und 70er Jahre. Jede Ausgabe präsentiert wichtige Fahrzeugtypen und gibt wertvolle und gefragte Informationen zu Technik und Wartung alter Autos. Für den Kaufwilligen gibt es den Serviceteil mit Leistungsvergleichen und relevanten Kauf-Informationen, und für den Schrauber gibt es spannende Restaurierungsgeschichten. Daneben findet man in Auto Classic natürlich auch Infos zu Events, Oldtimer-Messen und Treffen, die sich kein Oldtimer-Besitzer entgehen lassen möchte.

Die Abo-Angebote für Auto Classic nach Ihrer Wahl

Sie finden für Auto Classic das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen.
Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen

Weckt Erinnerungen an gut alte Zeiten. Als man Autos noch mir Werkzeug und nicht mir Laptop reparierte.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Auto-Motorrad-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Auto Classic

  • Wiedergeburt des Roadsters
    Fahrspaß und ikonische Formen waren lange Zeit ein exklusives Vergnügen für jene, die es sich leisten konnten, mehr Geld für weniger Blech auszugeben. Vor rund 35 Jahren dann enthüllte Mazda den MX-5. Doch die Geschichte beginnt früher. Viel früher.
  • Fliegendes Bodenblech
    Eine kantige Blechwanne auf winzigen Rädern mit einer Windschutzscheibe, vier Sitzen und dem Motor des legendären Rallyesiegers Mini Cooper 1275 S – mehr Minimalismus braucht es nicht für eines der intensivsten Erlebnisse mit einem Cabrio. Willkommen an Bord des Mini Moke!
  • Frischluft fürs Volk
    So lange es den Käfer schon gibt, so lange gibt es ihn auch ohne Dach: Bereits Ferdinand Porsche hatte erkannt, wie viel Charme ein Frischluft-VW hat. Dieser hier stammt von 1966 ...
  • Alter englischer ADEL
    Er ist eine Ikone, ein Wunschtraum, ein Objekt der Begierde – in seiner Essenz das Idealbild eines reinrassigen Sportwagens. Es gibt kaum einen Bericht über ihn, in dem nicht die Beschreibung „wunderschön“ verwendet wird. Und das ist er. Wir heben ab in den Frühling mit dem Jaguar E-Type.
  • Hauptsache ANDERS
    Citroën war schon vor 1977, als beim LN erstmals eine Plattform aus dem Mutterkonzern Peugeot verwendet werden musste, immer etwas anders. Das betrifft nicht nur die Konstruktionen der Marke, sondern auch ihren Ethos, mehr Avantgarde zu liefern als die Konkurrenz. So wie beim Ami Super und BX.
  • Die Zweitakt-Familie
    Autoverrückte finden sich in allen Altersklassen, und in den meisten Fällen gilt ihre Liebe dem Auto ihrer Träume oder den Autos ihrer Jugend. Ganz anders verhielt es sich bei Cor, Erwin und Paul Kievit. Durch Zufall stießen die Niederländer im Urlaub auf einen Trabant – seitdem sind sie mit dem Zweitaktvirus infiziert.
  • Münchner ERFOLGSMODELL
    Mit mehr als 20 Millionen Einheiten in sieben Generationen platziert sich der BMW 3er in der Premium-Mittelklasse heute weltweit auf der Pole-Position. Eine Bestseller-Karriere, die im Juni 1975 begann. Damals, als der erste 3er (E21) mit bürgerlichen Konventionen brach, den Markt und den Motorsport aufmischte und im TV-Kultkrimi „Derrick“ mit Harry zum nächsten Tatort sprintete. Wir zeigen die Top Ten der tollsten E21-Typen.
  • Berühmt und berüchtigt
    Hätten Sie gedacht, dass dieses Auto schon 58 Jahre alt ist? 1968 war der Ro 80 das erste „Auto des Jahres“ in Europa von einer deutschen Marke. Leider war er bald nicht nur berühmt, sondern auch berüchtigt: Der Wankelmotor und andere technische Finessen machten ihn deutlich komplexer als etwa einen Opel Kadett B.
  • WINTERBLUES
    Drei Tage Spaß im Auto und gutes Essen in angenehmer Gesellschaft: nicht das schlechteste Rezept, um im Januar die Stimmung zu heben. Auch dann, wenn nicht alles nach Plan läuft.
  • SHOW STARS
    Sportlich, leistungsstark und ikonisch verehrt. Dieser gemeinsame Nenner verbindet drei junge Klassiker, die es am Stand von Marktspezialist Classic Data auf der Bremen Classic Motorshow zu bewundern gab: einen Mercedes SL 60 AMG, einen BMW M3 GT sowie einen Ford Sierra RS Cosworth.
  • Durchgangskontrolle
    Öl-, Kraftstoff- und Luftfilter schaffen die Voraussetzung dafür, dass ein Motor auch nach Jahrzehnten und vielen Tausend Kilometern noch seinen Dienst leistet. Wir erklären, wie die Systeme funktionieren, welche Tücken die Technik hat und wie man sie am besten wartet und pflegt.
  • Licht ins Dunkel
    Das Einstellen der Zündung und der Ventile, aber auch das Abschmieren von Schmiernippeln sind typische Wartungsarbeiten am Oldtimer. Wer dies schon öfters gemacht hat, weiß: Nicht alle Bereiche des Fahrzeugs sind immer gut ausgeleuchtet. Im Gegenteil! Manche sind zappenduster. Licht ins Dunkel bringen Werkstatt-Handlampen.
  • NICHT KLECKERN, KLOTZEN
    Mit der Einführung des Pontiac GTO startete in den USA vor gut 60 Jahren die Muscle-Car-Bewegung. Die Formel lautet: Mittelklasse-Coupé mit dickem Motor zum günstigen Preis. Wir fahren gleich zwei der schönsten Vertreter dieser Art.
Newsletter
Kontakt