Jazzwise Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

Albums: New Releases
The UK’s biggest and most authoritative jazz reviews section

Albums: Reissues/Archive

Ausgabe 003/2025

Albums: New Releases
This month´s essential new, reissue and archive albums reviewed- plus an album interview with Artemis pianist Renee Rosnes on the group´s new Blue Note release, "Arboesque"

Better days ahead
Canadian-born trumpeter Kenny Wheeler – who lived in the UK from the 1960s onwards, up until his death in 2014 – had a gift for combining free improv, commercial arranging and virtuoso solos. A new album, Some Days Are Better: The Lost Scores, breathes new life into previously unrecorded Wheeler music, with an A-list cast including Chris Potter, Evan Parker and Norma Winstone. Alyn Shipton spoke to arranger/trumpeter Nick Smart to discover how this ambitious project came together

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

Albums: New Releases
The month´s essential new, reissue and archival reviews assessed- plus an Album Interview with bassist Misha Mullov-Abbado

Golden Hour
As the 50th anniversary of Keith Jarrett’s iconic solo improvised album The Köln Concert comes around on 24 January, Stuart Nicholson tells the story of the less-than-favourable conditions that surrounded its creation. ECM label boss Manfred Eicher and Jarrett himself also reflect on this 66-minute spontaneous composition that has sold more than four million copies

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

Albums: New Releases
The UK’s biggest and most authoritative jazz reviews section

Gig Guide DEC 24/JAN 25
Rosie Hanley previews the must-see gigs and concerts. Send future listings to roseanne.hanley@gmail.com

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024

Albums: New Releases
New, issue and archival releases assessed, including Samantha Joy´s five-star PORTRAIT - and an Album Interview with alto sax ace Immanuel Wilkins about his new album BLUES BLOOD

Gig Guide NOVEMBER 24
Rosie Hanley previews the must-see gigs and concerts. Send future listings to roseanne.hanley@gmail.com

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Jazzwise

Jazzwise ist das führende und meist verkaufte englischsprachige Jazz-Magazin für ganz Europa und hat die Art und Weise, wie sich Jazz-Magazine sowohl im Layout als auch mit Inhalten präsentieren, radikal verändert. So erreicht die Jazzwise nicht nur die eingefleischten Fans des Jazz, sondern auch junge, jazzaffine Menschen. Diese Qualitäten in einem Magazin zusammengefasst, führten dazu, dass das Magazin bereits mehrere wichtige Preise gewonnen hat.

Welche Inhalte bietet Jazzwise?

Jazzwise ist ein absoluter Leckerbissen für alle Jazzfans. Das hochwertige Magazin umfasst alle möglichen Stilrichtungen des Jazz und erreicht so einen breiten Interessentenkreis. Portraits großer Künstler, Blicke hinter die Kulissen, Neuigkeiten aus der Szene mit ein bisschen Klatsch und Tratsch, Charts, Veranstaltungskalender und umfassende Vorstellungen und Eindrücke von CDs, DVDs, Videos, Büchern, Jazz im Film u.v.a. präsentieren eine faszinierende Lektüre, die hier mit solidem Können, beeindruckendem Wissen und viel Liebe für die Sache verfasst wurde.

Jazzwise führt Sie auf die Reise des Lebens: Von den Ursprüngen des Jazz bis hin zu zeitgenössischem Jazz, Mainstream, Fusion, Free-Jazz, Electronic Jazz, Bepop, Cool Jazz, Hard Bop, Jazz- Funk, Jazz-Hip-Hop und Weltmusik. Die Redaktion spürt neue Talente auf und liefert ausführliche Berichte über die aktuelle Jazz-Szene genauso, wie über die aufregende Vergangenheit dieses Musikstils.

Wer sollte Jazzwise lesen?

Leser und Leserinnen sind begeistert von der Vielfalt des Magazins, das sowohl den Jazz-Größen huldigt, als auch Newcomer fördert. Als echter Jazz-Fan kann man es sich gar nicht leisten, dieses Magazin nicht zu lesen!

Das Besondere an Jazzwise

Das Magazin hat bereits die wichtigsten Preise der Jazz-Branche erworben. Dazu gehören die Jazz Publication oft the Year, die Parliamentary Jazz Awards, den Ronnie Scott´s Jazz Awards, und Best Jazz Media 2013 durch die Jazz FM Awards. In der einhundertsten Ausgabe, die im September 2009 erschien, veröffentlichte und besprach Jazzwise die Liste „The 100 Jazz Albums That Shook the World“ („Die 100 Jazzalben, die die Welt erschütterten“) Es handelt sich um eine Übersicht der aus der Sicht des Magazins wegweisendsten Jazzalben.

  • ein Leckerbissen für alle Jazzfans
  • das führende englischsprachige Jazz-Magazin
  • Die Jazzwise erscheint mit 12 Ausgaben im Jahr.

Der Verlag hinter Jazzwise

Jazzwise ist – nach eigenen Aussagen – das meistverkaufte britische Jazz-Magazin und will die führende englischsprachige Jazz-Zeitschrift in Europa sein. Chefredakteur der Zeitschrift ist Jon Newey. Die Redaktion der Zeitschrift betreut neue Jazz-Autoren durch laufende Praktika und Workshops, die jeden November während des London Jazz Festivals stattfinden. Das Magazin war ursprünglich Teil des Unternehmens Jazzwise Publications Limited. Die Marke und das Magazin Jazzwise wurden im Februar 2013 von MA Business & Leisure Ltd., einem Unternehmen der Mark Allen Group, erworben. Die Marken Jazzwise Education und Jazzwise Direct verblieben beim ursprünglichen Eigentümer und wurden in SendMeMusic umbenannt.

Alternativen zu Jazzwise

Die Jazzwise spielt in der Kategorie Musik und Kulturzeitschriften auf. In dieser Kategorie finden sich noch drei weitere, ausgewiesene Jazz-Magazine: die Jazz Thing mit CD, oder die Jazzthetik. Die Mojo ist ein Magazin für aktuelle Musik aus allen Bereichen.

Jazzwise Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
17,55 €
pro Ausgabe
11 Hefte
inkl. 1 gratis
193,00 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
17,55 €
pro Ausgabe
11 Hefte
inkl. 1 gratis
193,00 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
2,00 €
pro Ausgabe
11 Hefte
90% gespart
22,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    004/2025
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    003/2025
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    012/2024
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    011/2024
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    010/2024
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    009/2024
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    008/2024
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    007/2024
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    2,00€
    90% gespart
  • E-Paper
    005/2024
    2,00€
    90% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

Albums: New Releases
The UK’s biggest and most authoritative jazz reviews section

Albums: Reissues/Archive

Ausgabe
003/2025

Albums: New Releases
This month´s essential new, reissue and archive albums reviewed- plus an album interview with Artemis pianist Renee Rosnes on the group´s new Blue Note release, "Arboesque"

Better days ahead
Canadian-born trumpeter Kenny Wheeler – who lived in the UK from the 1960s onwards, up until his death in 2014 – had a gift for combining free improv, commercial arranging and virtuoso solos. A new album, Some Days Are Better: The Lost Scores, breathes new life into previously unrecorded Wheeler music, with an A-list cast including Chris Potter, Evan Parker and Norma Winstone. Alyn Shipton spoke to arranger/trumpeter Nick Smart to discover how this ambitious project came together

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Albums: New Releases
The month´s essential new, reissue and archival reviews assessed- plus an Album Interview with bassist Misha Mullov-Abbado

Golden Hour
As the 50th anniversary of Keith Jarrett’s iconic solo improvised album The Köln Concert comes around on 24 January, Stuart Nicholson tells the story of the less-than-favourable conditions that surrounded its creation. ECM label boss Manfred Eicher and Jarrett himself also reflect on this 66-minute spontaneous composition that has sold more than four million copies

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

Albums: New Releases
The UK’s biggest and most authoritative jazz reviews section

Gig Guide DEC 24/JAN 25
Rosie Hanley previews the must-see gigs and concerts. Send future listings to roseanne.hanley@gmail.com

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024

Albums: New Releases
New, issue and archival releases assessed, including Samantha Joy´s five-star PORTRAIT - and an Album Interview with alto sax ace Immanuel Wilkins about his new album BLUES BLOOD

Gig Guide NOVEMBER 24
Rosie Hanley previews the must-see gigs and concerts. Send future listings to roseanne.hanley@gmail.com

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Jazzwise

Jazzwise ist das führende und meist verkaufte englischsprachige Jazz-Magazin für ganz Europa und hat die Art und Weise, wie sich Jazz-Magazine sowohl im Layout als auch mit Inhalten präsentieren, radikal verändert. So erreicht die Jazzwise nicht nur die eingefleischten Fans des Jazz, sondern auch junge, jazzaffine Menschen. Diese Qualitäten in einem Magazin zusammengefasst, führten dazu, dass das Magazin bereits mehrere wichtige Preise gewonnen hat.

Welche Inhalte bietet Jazzwise?

Jazzwise ist ein absoluter Leckerbissen für alle Jazzfans. Das hochwertige Magazin umfasst alle möglichen Stilrichtungen des Jazz und erreicht so einen breiten Interessentenkreis. Portraits großer Künstler, Blicke hinter die Kulissen, Neuigkeiten aus der Szene mit ein bisschen Klatsch und Tratsch, Charts, Veranstaltungskalender und umfassende Vorstellungen und Eindrücke von CDs, DVDs, Videos, Büchern, Jazz im Film u.v.a. präsentieren eine faszinierende Lektüre, die hier mit solidem Können, beeindruckendem Wissen und viel Liebe für die Sache verfasst wurde.

Jazzwise führt Sie auf die Reise des Lebens: Von den Ursprüngen des Jazz bis hin zu zeitgenössischem Jazz, Mainstream, Fusion, Free-Jazz, Electronic Jazz, Bepop, Cool Jazz, Hard Bop, Jazz- Funk, Jazz-Hip-Hop und Weltmusik. Die Redaktion spürt neue Talente auf und liefert ausführliche Berichte über die aktuelle Jazz-Szene genauso, wie über die aufregende Vergangenheit dieses Musikstils.

Wer sollte Jazzwise lesen?

Leser und Leserinnen sind begeistert von der Vielfalt des Magazins, das sowohl den Jazz-Größen huldigt, als auch Newcomer fördert. Als echter Jazz-Fan kann man es sich gar nicht leisten, dieses Magazin nicht zu lesen!

Das Besondere an Jazzwise

Das Magazin hat bereits die wichtigsten Preise der Jazz-Branche erworben. Dazu gehören die Jazz Publication oft the Year, die Parliamentary Jazz Awards, den Ronnie Scott´s Jazz Awards, und Best Jazz Media 2013 durch die Jazz FM Awards. In der einhundertsten Ausgabe, die im September 2009 erschien, veröffentlichte und besprach Jazzwise die Liste „The 100 Jazz Albums That Shook the World“ („Die 100 Jazzalben, die die Welt erschütterten“) Es handelt sich um eine Übersicht der aus der Sicht des Magazins wegweisendsten Jazzalben.

  • ein Leckerbissen für alle Jazzfans
  • das führende englischsprachige Jazz-Magazin
  • Die Jazzwise erscheint mit 12 Ausgaben im Jahr.

Der Verlag hinter Jazzwise

Jazzwise ist – nach eigenen Aussagen – das meistverkaufte britische Jazz-Magazin und will die führende englischsprachige Jazz-Zeitschrift in Europa sein. Chefredakteur der Zeitschrift ist Jon Newey. Die Redaktion der Zeitschrift betreut neue Jazz-Autoren durch laufende Praktika und Workshops, die jeden November während des London Jazz Festivals stattfinden. Das Magazin war ursprünglich Teil des Unternehmens Jazzwise Publications Limited. Die Marke und das Magazin Jazzwise wurden im Februar 2013 von MA Business & Leisure Ltd., einem Unternehmen der Mark Allen Group, erworben. Die Marken Jazzwise Education und Jazzwise Direct verblieben beim ursprünglichen Eigentümer und wurden in SendMeMusic umbenannt.

Alternativen zu Jazzwise

Die Jazzwise spielt in der Kategorie Musik und Kulturzeitschriften auf. In dieser Kategorie finden sich noch drei weitere, ausgewiesene Jazz-Magazine: die Jazz Thing mit CD, oder die Jazzthetik. Die Mojo ist ein Magazin für aktuelle Musik aus allen Bereichen.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Jazzwise

  • BACK IN THE DAY…
    Swinging in the sticks…
  • FUTURE MOVERS
    HIGHLIGHTING SERIOUS TALENT BUBBLING UNDER THE RADAR….
  • POPPY DANIELS TAKES 5
    The trumpeter selects her five favourite albums
  • Embracing battles with the Unknown
    Led by gifted trumpeter Jonathan Enser, Matters Unknown match serious chops with tender grooves. Yet, as Gail Tasker discovers their sound is also shaped by Enser’s disability and life-long battle with chronic pain
  • TWO IN PERFECT HARMONY
    Pianist Gwilym Simcock and saxophonist Emma Rawicz have teamed up together and seem to have found the ideal musical relationship straight out of the blocks with their debut duo album, Big Visit. Peter Quinn learns more about the power of partnership
  • LOW END STATE OF MIND
    John Patitucci is widely recognised as one the great bass ‘doublers’, as adept on acoustic upright as he is on six-string electric. Back with Spirit Fall, his first solo album in six years, with power players Chris Potter and Brian Blade, Michael Jackson caught up with the busy bass maestro to find out more
  • Phantom in Paradise
     Sasha Berliner is at the leading edge of a new wave of vibraphone virtuosos, matching forceful attack with a sophisticated sound as both solo artist and collaborator with the likes of Christian McBride and Cécile McLorin Salvant. Jane Cornwell caught up with the vibist as she releases her latest album, Fantome
  • TURNING POINT
    Norwegian trumpeter Mathias Eick tells Brian Glasser how a hugely celebrated album by fellow ECM artist Keith Jarrett provided him with a musical epiphany
  • WEST COAST JAZZ: SCENE AND HEARD
    Stuart Nicholson takes another look at the 1950s US West Coast jazz scene – this time a lesser-known one, centered around LA’s Central Avenue and the city’s black players
  • Albums: New Releases
    The UK’s biggest and most authoritative jazz reviews section
  • Instrument News & Reviews
    Pro or serious amateur musician? David Gallant checks out a feature-packed budget bass and the latest synthetic alto sax reeds
  • TREVOR MIRES
    The versatile trombone virtuoso Trevor Mires tells David Gallant about his journey into jazz and the instruments he’s played over the years
  • Gig Guide APRIL 25
    Rosie Hanley previews the must-see gigs and concerts. Send future listings to roseanne.hanley@gmail.com
  • Letters
    Write in to us here at Letters Dept, Jazzwise Magazine, St Jude’s Church, Dulwich Road, London SE24 0PB or email letters@jazzwise.com
Newsletter
Kontakt