

Testbericht: Ducati Multistrada V4
Der Modelljahrgang 2025 mit vielen Detailänderungen an Fahrwerk und Design. Gehts noch besser, als der rundum geglückte Reiseenduro mit dem prächtigen V4-Motor?
Stromern mit der ZERO SR
Wie lebt es sich mit dem Elektro-Motorrad, wenn man ein echter Verbrenner-Fan ist? Wir waren unterwegs mit E-Motorrad Zero SR und haben so einige E-Zapfsäulen besucht.
Testbericht: Kawasaki Z 900 RS und Indian FTR X RSD
Die zwei begehrenswerten Landstraßenräuber geben im Vergleichstest ihr Bestes, aber auf unterschiedliche Weise: Charismatischer V-Twin gegen Breitband-Vierzylinder
Ducati Panigale V4 S
Das neue Superbike mit dem V4-Motor hat viele Gemeinsamkeiten mit der Moto GP-Rennmaschine. Unser erster Test!
Testbericht: KTM 1390 Super Duke R und Kawasaki Z H2 SE
Kawasakis Kompressor-Vierzylinder kommt mit 200 PS auch als Naked Bike auf den Markt. Ist die große Super Duke von KTM eine ebenbürtige Herausforderin?
Testbericht: Indian Scout und BMW R12 nineT
Bei den edel eingekleideten Twins von BMW und Indian dreht sich alles um Punch, Fahrfreude und einen besonders hübschen Auftritt.
Das MO Motorrad Magazin erscheint seit 1978 und es dreht sich hier alles um Motorräder.
Das MO Motorrad Magazin widmet sich Motorräder in allen Schattierungen und beleuchtet dabei sowohl die Neuerscheinungen der einzelnen Hersteller als auch Klassiker. Darüber hinaus werden immer wieder Hintergrundartikel geliefert, in denen beispielsweise dem Mythos Harley–Davidson, bestimmten Tuningmethoden oder auch besonderen Motorradtouren nachgegangen wird. Die Aufteilung jeder Ausgabe besteht in Neuheiten im Test, Dauertests, Technik sowie dem Magazinteil, Berichten aus dem Motorradsport und dem so genannten Hot Shot, bei dem außergewöhnliche Maschinen präsentiert werden.
Die Leserschaft des MO Motorrad Magazin sind zu 97 Prozent Männer, die sich zu 64 Prozent in der Altersgruppe ab 40 Jahren befinden.
Besonders am MO Motorrad Magazin ist die Tatsache, dass sich der Verlag ausschließlich auf Motorräder spezialisiert hat und entsprechend hohe Fachkompetenz besitzt.
Hinter dem MO Motorrad Magazin steht der MO Medien Verlag GmbH. Neben einigen anderen motorisierten Titeln erscheint hier auch das bekannte Klassik Motorrad, das sich eher den älteren Maschinen widmet.
Entsprechend der Namensgebung ist das MO Motorrad Magazin den Motorrad Zeitschriften zuzurechnen. Wer gerne in dieser Rubrik stöbert, sollte unbedingt einen Blick auf die Zeitschrift Tourenfahrer oder die bekannte Motorrad werfen.
Testbericht: Ducati Multistrada V4
Der Modelljahrgang 2025 mit vielen Detailänderungen an Fahrwerk und Design. Gehts noch besser, als der rundum geglückte Reiseenduro mit dem prächtigen V4-Motor?
Stromern mit der ZERO SR
Wie lebt es sich mit dem Elektro-Motorrad, wenn man ein echter Verbrenner-Fan ist? Wir waren unterwegs mit E-Motorrad Zero SR und haben so einige E-Zapfsäulen besucht.
Testbericht: Kawasaki Z 900 RS und Indian FTR X RSD
Die zwei begehrenswerten Landstraßenräuber geben im Vergleichstest ihr Bestes, aber auf unterschiedliche Weise: Charismatischer V-Twin gegen Breitband-Vierzylinder
Ducati Panigale V4 S
Das neue Superbike mit dem V4-Motor hat viele Gemeinsamkeiten mit der Moto GP-Rennmaschine. Unser erster Test!
Testbericht: KTM 1390 Super Duke R und Kawasaki Z H2 SE
Kawasakis Kompressor-Vierzylinder kommt mit 200 PS auch als Naked Bike auf den Markt. Ist die große Super Duke von KTM eine ebenbürtige Herausforderin?
Testbericht: Indian Scout und BMW R12 nineT
Bei den edel eingekleideten Twins von BMW und Indian dreht sich alles um Punch, Fahrfreude und einen besonders hübschen Auftritt.
Das MO Motorrad Magazin erscheint seit 1978 und es dreht sich hier alles um Motorräder.
Das MO Motorrad Magazin widmet sich Motorräder in allen Schattierungen und beleuchtet dabei sowohl die Neuerscheinungen der einzelnen Hersteller als auch Klassiker. Darüber hinaus werden immer wieder Hintergrundartikel geliefert, in denen beispielsweise dem Mythos Harley–Davidson, bestimmten Tuningmethoden oder auch besonderen Motorradtouren nachgegangen wird. Die Aufteilung jeder Ausgabe besteht in Neuheiten im Test, Dauertests, Technik sowie dem Magazinteil, Berichten aus dem Motorradsport und dem so genannten Hot Shot, bei dem außergewöhnliche Maschinen präsentiert werden.
Die Leserschaft des MO Motorrad Magazin sind zu 97 Prozent Männer, die sich zu 64 Prozent in der Altersgruppe ab 40 Jahren befinden.
Besonders am MO Motorrad Magazin ist die Tatsache, dass sich der Verlag ausschließlich auf Motorräder spezialisiert hat und entsprechend hohe Fachkompetenz besitzt.
Hinter dem MO Motorrad Magazin steht der MO Medien Verlag GmbH. Neben einigen anderen motorisierten Titeln erscheint hier auch das bekannte Klassik Motorrad, das sich eher den älteren Maschinen widmet.
Entsprechend der Namensgebung ist das MO Motorrad Magazin den Motorrad Zeitschriften zuzurechnen. Wer gerne in dieser Rubrik stöbert, sollte unbedingt einen Blick auf die Zeitschrift Tourenfahrer oder die bekannte Motorrad werfen.
Ist ein Geschenk an meinen motorradverrückten Sohn, er hat sich genau diese Zeitschrift ausgesucht und ist mit ihr glücklich und zufrieden
Viel zum Lesen und gute Berichte
Tolle informative Zeitung!
Leider kann ich zum Innhalt keine Angaben machen, da ich selbst kein Motorad fahre und demnach diese Zeitschrift nicht kenne. Ich habe diese auf besonderen Wunsch eines Freundes als Geschenk-Abo verschenkt! Der "Empfänger" dieser Zeitschrift ist voll des Lobes über Inhalt und Gestaltung! Deshalb hat er sich diese ja ausdrücklich gewünscht! Somit kann ich wohl hier -in Vertretung- eine überaus positive Bewertung abgeben.
Ist ein Geschenk an meinen motorradverrückten Sohn, er hat sich genau diese Zeitschrift ausgesucht und ist mit ihr glücklich und zufrieden