Mojo Abo

Ausgabe 002/2025
Aktuelle Ausgabe

Mortal combat
Eco-friendly auteur documents her journey back from the frayed edge.

BLOOD BROTHERS?
In 1969, THE ROLLING STONES lost a founder member and the ’60s, notoriously, lost its innocence. But as the band’s reputation grew darker, and the bonds between them were tested by infidelity and ambition, their music hit new heights of soulful power – sped by the recruitment of a next-level guitarist, and encapsulated on Let It Bleed. “That was the period when the player was as big as the song,”

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

Not the end of the world
Josh Tillman’s latest grand orchestral apocalyptic vision is bleak but joyfully delivered.

The will and the way
The final chapter of Robert Forster and Grant McLennan’s exquisite songwriting journey gets the definitive send-off across four LPs and seven CDs.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Mojo

Mojo ist das perfekte Magazin für alle, die Rock lieben. Moderne und Old-School-Fans finden hier die perfekten Artikel über die Rockszene, mit Interviews und exklusiven Einblicken in Ihre Lieblingsbands.

Welche Inhalte bietet Mojo?

Mojo hat eine Fülle von verschiedenen Inhalten, auf die es sich konzentriert. Es gibt einen ausführlichen Blick auf die klassischen Rockbands, die das Genre zu dem gemacht haben, was es heute ist. Neben diesem allgemeinen Blick auf Bands und das Genre selbst enthält Mojo auch hervorragende Rezensionen neuer Alben, sodass Sie alle Informationen erhalten, die Sie brauchen, bevor Sie das Album selbst hören. Außerdem finden Sie in jeder Ausgabe erstklassige Gespräche mit prominenten Künstlern der Branche über eine Vielzahl von Themen, von ihrer Musik bis zu ihrem persönlichen Leben.

Wer sollte Mojo lesen?

Obwohl sich Mojo hauptsächlich auf Rockmusik konzentriert, sowohl Mainstream als auch Underground, ist es ein Muss für alle Musikfans. Durch die große inhaltliche Vielfalt erreicht das Magazin jeden Musikbegeisterten, der nach einer hochwertigen Lektüre sucht.

Das Besondere an Mojo

Mojo ist ein wirklich umfangreiches Magazin. Mit seinen ausführlichen Rezensionen und hochwertigen Interviews werden die Leser selbst feststellen, dass kein anderes Magazin an die Qualität und Tiefe herankommt, die es erreicht.

  • erscheint 12-mal im Jahr
  • erstklassiger Journalismus und ikonische Fotografie über geliebte Künstler
  • exzellentes Musikarchiv, das von der Vergangenheit bis zur Gegenwart reicht

Der Verlag hinter Mojo

Hinter dem Qualitätsmusikmagazin Mojo steht die Bauer Media Group. Die Bauer Media Group ist ein deutsches Multimediakonglomerat mit Hauptsitz in Hamburg. Seit ihrer Gründung im Jahr 1875 hat sie mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 50 Radio- und Fernsehsender sowie Druckereien, Post-, Vertriebs- und Marketingdienstleistungen unter ihrem Dach vereint.

Alternativen zu Mojo

Auf unserer Plattform gehört Mojo zu den Rock-Musikzeitschriften. Ein weiteres empfehlenswertes Musikmagazin ist Classic Rock, die perfekte Zeitschrift für alle Rockfans. Es bietet eine Fülle von Inhalten über die größten Bands aller Zeiten, mit exklusiven Geschichten, über die noch nie zuvor berichtet wurde. Eine weitere Alternative wäre Rolling Stone. Das von Kritikern hochgelobte Magazin ist zweifellos eines der bekanntesten Musikmagazine überhaupt und macht diesem Namen mit seinen hochwertigen Artikeln und Interviews alle Ehre.

Mojo Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
12,38 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
148,50 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
12,38 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
148,50 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    002/2025
    2,00€
    85% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    2,00€
    85% gespart
  • E-Paper
    013/2024
    Ausverkauft
    85% gespart
  • E-Paper
    012/2024
    2,00€
    85% gespart
  • E-Paper
    011/2024
    2,00€
    85% gespart
  • E-Paper
    010/2024
    2,00€
    85% gespart
  • E-Paper
    009/2024
    2,00€
    85% gespart
  • E-Paper
    008/2024
    2,00€
    85% gespart
  • E-Paper
    007/2024
    2,00€
    85% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    Ausverkauft
    85% gespart
  • E-Paper
    005/2024
    2,00€
    85% gespart
  • E-Paper
    004/2024
    2,00€
    85% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
002/2025
Aktuelle Ausgabe

Mortal combat
Eco-friendly auteur documents her journey back from the frayed edge.

BLOOD BROTHERS?
In 1969, THE ROLLING STONES lost a founder member and the ’60s, notoriously, lost its innocence. But as the band’s reputation grew darker, and the bonds between them were tested by infidelity and ambition, their music hit new heights of soulful power – sped by the recruitment of a next-level guitarist, and encapsulated on Let It Bleed. “That was the period when the player was as big as the song,”

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Not the end of the world
Josh Tillman’s latest grand orchestral apocalyptic vision is bleak but joyfully delivered.

The will and the way
The final chapter of Robert Forster and Grant McLennan’s exquisite songwriting journey gets the definitive send-off across four LPs and seven CDs.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Mojo

Mojo ist das perfekte Magazin für alle, die Rock lieben. Moderne und Old-School-Fans finden hier die perfekten Artikel über die Rockszene, mit Interviews und exklusiven Einblicken in Ihre Lieblingsbands.

Welche Inhalte bietet Mojo?

Mojo hat eine Fülle von verschiedenen Inhalten, auf die es sich konzentriert. Es gibt einen ausführlichen Blick auf die klassischen Rockbands, die das Genre zu dem gemacht haben, was es heute ist. Neben diesem allgemeinen Blick auf Bands und das Genre selbst enthält Mojo auch hervorragende Rezensionen neuer Alben, sodass Sie alle Informationen erhalten, die Sie brauchen, bevor Sie das Album selbst hören. Außerdem finden Sie in jeder Ausgabe erstklassige Gespräche mit prominenten Künstlern der Branche über eine Vielzahl von Themen, von ihrer Musik bis zu ihrem persönlichen Leben.

Wer sollte Mojo lesen?

Obwohl sich Mojo hauptsächlich auf Rockmusik konzentriert, sowohl Mainstream als auch Underground, ist es ein Muss für alle Musikfans. Durch die große inhaltliche Vielfalt erreicht das Magazin jeden Musikbegeisterten, der nach einer hochwertigen Lektüre sucht.

Das Besondere an Mojo

Mojo ist ein wirklich umfangreiches Magazin. Mit seinen ausführlichen Rezensionen und hochwertigen Interviews werden die Leser selbst feststellen, dass kein anderes Magazin an die Qualität und Tiefe herankommt, die es erreicht.

  • erscheint 12-mal im Jahr
  • erstklassiger Journalismus und ikonische Fotografie über geliebte Künstler
  • exzellentes Musikarchiv, das von der Vergangenheit bis zur Gegenwart reicht

Der Verlag hinter Mojo

Hinter dem Qualitätsmusikmagazin Mojo steht die Bauer Media Group. Die Bauer Media Group ist ein deutsches Multimediakonglomerat mit Hauptsitz in Hamburg. Seit ihrer Gründung im Jahr 1875 hat sie mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 50 Radio- und Fernsehsender sowie Druckereien, Post-, Vertriebs- und Marketingdienstleistungen unter ihrem Dach vereint.

Alternativen zu Mojo

Auf unserer Plattform gehört Mojo zu den Rock-Musikzeitschriften. Ein weiteres empfehlenswertes Musikmagazin ist Classic Rock, die perfekte Zeitschrift für alle Rockfans. Es bietet eine Fülle von Inhalten über die größten Bands aller Zeiten, mit exklusiven Geschichten, über die noch nie zuvor berichtet wurde. Eine weitere Alternative wäre Rolling Stone. Das von Kritikern hochgelobte Magazin ist zweifellos eines der bekanntesten Musikmagazine überhaupt und macht diesem Namen mit seinen hochwertigen Artikeln und Interviews alle Ehre.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Mojo

  • ALL BACK TO MY PLACE
    THE STARS REVEAL THE SONIC DELIGHTS GUARANTEED TO GET THEM GOING…
  • The Beat Defender
    The Jam’s powerhouse drummer Rick Buckler left us suddenly on February 17. Pat Gilbert pays stunned tribute.
  • Alabaster DePlume
    The sax improv trickster talks the relentless heart, the creative moment and learning to fall.
  • Diamond R&B
    Atlantic Records celebrates its 75th birthday with a lavish photo book.
  • KWESKIN KOLLECTED
    Three of Jim’s gems.
  • 6 ISSUES FOR £19.99*
    SUBSCRIBE NOW WHEREVER YOU ARE IN THE WORLD
  • MOJO PLAYLIST
    Tune in! For protest funk, dream reformations and rock noise.
  • THE MOJO INTERVIEW
    One of the Last Great Record Men, the ‘Artist’s A&R’ in the Golden Age of Warner Brothers and beyond, counsellor to Prince, Van, Randy, Elliott Smith and more, shares his wisdom. “Producing is hard,” says Lenny Waronker.
  • BURBANK STATEMENTS
    Three key Waronker productions – by his nibs.
  • JAPANESE BREAKFAST
    Michelle Zauner is the best-selling author behind the sublime, eclectic indie-pop of JAPANESE BREAKFAST – now featuring new pals Blake Mills, Jim Keltner and Jeff Bridges. With late-blooming fame informed by a traumatic bereavement, she’s in a hurry to create. “I feel like there’s so little time,” she tells DORIAN LYNSKEY.
  • THE BREAKFAST SERIAL
    Michelle Zauner: the sonic story so far, by Dorian Lynskey.
  • THE POGUES UNLEASH RUM SODOMY & THE LASH
    Out of the saloon bars of early-’80s north London came an unholy union of Irish rebel music and punk, fronted by hard-drinking poet-bard Shane MacGowan. In 1985, The Pogues recorded their masterpiece of romanticism, defiance and defeat with Elvis Costello at the controls. “It was suddenly like the songs sounded huge and full,” recall the principals. “You’d have to say it was awe-inspiring.”
  • The ties that bind
    The family that plays together… A Mississippi matriarch and her family are here to spread the word. David Hutcheon is a believer.
  • Queen of cups
    South London’s cosmic neo-soul-searcher keeps up the blue sky thinking on second album.
  • Paradise regained
    Bluegrass at its most refined yet existential‚ as old firm stick and twist for seventh studio outing.
  • Eye of the storm
    Mike Scott celebrates the wild at heart countercultural figure.
  • Kings of the road
    The start of Kraftwerk’s imperial phase – or the end of the road for Hütter and Schneider’s original project?
  • From the air
    Post-Banshees work from innovative guitarist goes overground.
  • 67 Varieties
    A former London music hall didn’t know what had hit it in the summer of 1967.
  • Blinded By The Light
    This month’s rock’n’roll salvage: acoustic-electric Midlands folk blues, painfully exposed.
  • Led Zeppelin
    To be a rock and not to roll.
  • The last laugh
    An exhaustive oral history graced by a friend’s loving touch.
  • Stone immaculate
    Questlove questions the systems that destroyed a revolutionary star.
  • Standing Inside The Flame
    A rediscovered songwriter of immense sensitivity, Bill Fay left us on February 22.
  • Who hid Easter eggs on CD?
    Let us answer your nagging rock’n’roll queries and shed light on musical mystery.
  • Situationists Vacant
    Win! Three Sex Pistols live-in-’78 albums and tasty T-shirts.
  • Robert Pollard and Guided By Voices
    It began with a bar band and smashed records, and ended on a bittersweet New Year’s Eve in Chicago.
Newsletter
Kontakt