Okey Abo

Ausgabe 183/2025
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 182/2024


Ausgabe 181/2024


Ausgabe 180/2024


Ausgabe 179/2024


Ausgabe 178/2024


Porträt von Okey

Orgel, Keyboard und Digitalpiano bieten aufregende Möglichkeiten, Musik zu machen. Ob auf der großen Bühne oder im heimischen Umfeld, ob klassische Musik oder moderne Klänge die Instrumente stehen für ausdrucksstarke Töne. Das Magazin Okey ist anerkanntes Fachmagazin der Szene.

Welche Inhalte bietet die Okey?

Okey liefert eine Vielzahl interessanter Reportagen zu Orgel, Piano sowie Digitalpiano und hält zudem weitere Inhalte aus der Tastenszene für seine Leser bereit. Regelmäßig präsentiert das Magazin spezielle Notenarrangements für Orgel und Keyboard, informiert über die neusten Instrumente und Zubehör-Features, unterzieht sie Profi-Test. Erweitert ist das inhaltliche Angebot um Praxis-Workshops die gerade Heim- und Hobbyspielern zusätzliche Fertigkeiten an den Instrumenten vermitteln.
Seinen Ruf als Fachmagazin bestätigt die Zeitschrift auch durch den in jeder Ausgabe enthaltenen Sonderteil Okey Classic, der das Magazin nicht nur abrundet, sondern in dem ausgiebig über Trends und Entwicklungen bei elektronischen Kirchen- und Konzertorgeln berichtet wird.

Wer sollte die Okey lesen?

Okey ist ein Magazinangebot an Heim- und Hobbymusiker, aber auch semiprofessionelle Anwender. Insbesondere für Musiker, die Orgel, Keyboard, Digitalpiano oder Synthesizer spielen, ist es eine kompetente Zeitschrift, welche die gesamte Instrumentenbandbreite beherrscht. Wer immer wieder nach neuen musikalischen Ressourcen sucht, den Trends der Tastenszene folgen möchte, findet in Okey einen verlässlichen Partner.

Das Besondere an der Okey

Seit seiner Erstausgabe Mitte der 90er-Jahre hat sich Okey zu einem der Leitmedien für elektronische Tasteninstrumente im deutschsprachigen Raum entwickelt und erfreut sich hoher Beliebtheit unter Musikern. Die Ausführlichkeit, die Objektivität und Kompetenz, mit der das Magazin berichtet und Produkttests vornimmt, ist eines seiner Markenzeichen und beruht auf einem Redaktions- und Autorenteam, das sich aus Künstlern und Musikpädagogen – normalerweise selbst praktizierenden Musikern – zusammensetzt. Sie bringen nicht nur die Leidenschaft für das Thema, sondern auch den fachlichen Sachverstand mit.

  • erscheint seit 1994
  • 6 Ausgaben im Jahr, zweimonatlich
  • führendes Magazin für Orgel, Keyboard und Digitalpiano auf dem deutschsprachigen Markt

Der Verlag hinter der Okey

Die Mautner Medien GmbH, im Internet unter www.mautnermedien.de erreichbar, wurde 2001 gegründet, übernahm direkt das Musikmagazin Okey und gibt es bis zum heutigen Tage heraus. Orgel und Keyboard sind auch in den weiteren Unternehmensfeldern die tragende Instrumentengruppe. Zwar stellt die Zeitschrift bis heute die unternehmerische Basis des durchwegs Medienhauses dar, wird aber erweitert durch ein Veranstaltungsmanagement für das TASTENFESTIVAL und Einzelkonzerten verschiedener Musikstars. Zudem zählt das Tonträger-Label Maunel Music als kleines Independent Label, welches Instrumentalinterpreten an elektronischen Tasteninstrumenten veröffentlicht ebenfalls zum Unternehmen.

Alternativen zur Okey

Das Okey Abo erweitert mit seinem inhaltlichen Mix rund um Klavier und Co die Kategorien Hobby/Instrumente, Kultur/Musikmachen und Unterhaltung/Musik. Pianonews widmet sich ebenfalls Flügel und Keyboard, setzt unterschiedliche Schwerpunkte, ist aber eine interessante Alternative. Ebenso Gitarre & Bass, das Magazin für Gitarristen und Bassisten. Es finden sich neben weiteren Titeln zu bestimmten Instrumentengruppen auch Zeitschriften für Equipment, Musikstile und Produktionstechnik die ganz nach persönlichen Interessen passende Konzepte präsentieren. Stöbern Sie einfach in unseren kreativen Kategorien und lassen sich von unserer Auswahl inspirieren.

Okey Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jahresabo jederz. Kündbar
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
6,67 €
pro Ausgabe
6 Hefte
11% gespart
40,00 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
6,67 €
pro Ausgabe
6 Hefte
11% gespart
40,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    183/2025
    7,50€
  • Print
    182/2024
    Ausverkauft
  • Print
    181/2024
    Ausverkauft
  • Print
    180/2024
    Ausverkauft
  • Print
    179/2024
    Ausverkauft
  • Print
    178/2024
    Ausverkauft
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
183/2025
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
182/2024


Ausgabe
181/2024


Ausgabe
180/2024


Ausgabe
179/2024


Ausgabe
178/2024


Porträt von Okey

Orgel, Keyboard und Digitalpiano bieten aufregende Möglichkeiten, Musik zu machen. Ob auf der großen Bühne oder im heimischen Umfeld, ob klassische Musik oder moderne Klänge die Instrumente stehen für ausdrucksstarke Töne. Das Magazin Okey ist anerkanntes Fachmagazin der Szene.

Welche Inhalte bietet die Okey?

Okey liefert eine Vielzahl interessanter Reportagen zu Orgel, Piano sowie Digitalpiano und hält zudem weitere Inhalte aus der Tastenszene für seine Leser bereit. Regelmäßig präsentiert das Magazin spezielle Notenarrangements für Orgel und Keyboard, informiert über die neusten Instrumente und Zubehör-Features, unterzieht sie Profi-Test. Erweitert ist das inhaltliche Angebot um Praxis-Workshops die gerade Heim- und Hobbyspielern zusätzliche Fertigkeiten an den Instrumenten vermitteln.
Seinen Ruf als Fachmagazin bestätigt die Zeitschrift auch durch den in jeder Ausgabe enthaltenen Sonderteil Okey Classic, der das Magazin nicht nur abrundet, sondern in dem ausgiebig über Trends und Entwicklungen bei elektronischen Kirchen- und Konzertorgeln berichtet wird.

Wer sollte die Okey lesen?

Okey ist ein Magazinangebot an Heim- und Hobbymusiker, aber auch semiprofessionelle Anwender. Insbesondere für Musiker, die Orgel, Keyboard, Digitalpiano oder Synthesizer spielen, ist es eine kompetente Zeitschrift, welche die gesamte Instrumentenbandbreite beherrscht. Wer immer wieder nach neuen musikalischen Ressourcen sucht, den Trends der Tastenszene folgen möchte, findet in Okey einen verlässlichen Partner.

Das Besondere an der Okey

Seit seiner Erstausgabe Mitte der 90er-Jahre hat sich Okey zu einem der Leitmedien für elektronische Tasteninstrumente im deutschsprachigen Raum entwickelt und erfreut sich hoher Beliebtheit unter Musikern. Die Ausführlichkeit, die Objektivität und Kompetenz, mit der das Magazin berichtet und Produkttests vornimmt, ist eines seiner Markenzeichen und beruht auf einem Redaktions- und Autorenteam, das sich aus Künstlern und Musikpädagogen – normalerweise selbst praktizierenden Musikern – zusammensetzt. Sie bringen nicht nur die Leidenschaft für das Thema, sondern auch den fachlichen Sachverstand mit.

  • erscheint seit 1994
  • 6 Ausgaben im Jahr, zweimonatlich
  • führendes Magazin für Orgel, Keyboard und Digitalpiano auf dem deutschsprachigen Markt

Der Verlag hinter der Okey

Die Mautner Medien GmbH, im Internet unter www.mautnermedien.de erreichbar, wurde 2001 gegründet, übernahm direkt das Musikmagazin Okey und gibt es bis zum heutigen Tage heraus. Orgel und Keyboard sind auch in den weiteren Unternehmensfeldern die tragende Instrumentengruppe. Zwar stellt die Zeitschrift bis heute die unternehmerische Basis des durchwegs Medienhauses dar, wird aber erweitert durch ein Veranstaltungsmanagement für das TASTENFESTIVAL und Einzelkonzerten verschiedener Musikstars. Zudem zählt das Tonträger-Label Maunel Music als kleines Independent Label, welches Instrumentalinterpreten an elektronischen Tasteninstrumenten veröffentlicht ebenfalls zum Unternehmen.

Alternativen zur Okey

Das Okey Abo erweitert mit seinem inhaltlichen Mix rund um Klavier und Co die Kategorien Hobby/Instrumente, Kultur/Musikmachen und Unterhaltung/Musik. Pianonews widmet sich ebenfalls Flügel und Keyboard, setzt unterschiedliche Schwerpunkte, ist aber eine interessante Alternative. Ebenso Gitarre & Bass, das Magazin für Gitarristen und Bassisten. Es finden sich neben weiteren Titeln zu bestimmten Instrumentengruppen auch Zeitschriften für Equipment, Musikstile und Produktionstechnik die ganz nach persönlichen Interessen passende Konzepte präsentieren. Stöbern Sie einfach in unseren kreativen Kategorien und lassen sich von unserer Auswahl inspirieren.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt