Youngtimer Abo

Ausgabe 002/2025
Aktuelle Ausgabe

UNTERSCHÄTZTE JUWELEN
Es gibt sie noch, die Geheimtipps und Exoten, bei denen selbst Auto-Profis genau hinschauen müssen. Mit dem Subaru L1800 Coupé und dem Mazda 626 Coupé fuhren wir zwei von ihnen.

TOTGESAGTE LEBEN LÄNGER
Verblichene Automarken finden im Klassiker-Alter manchmal zu neuer Vitalität. Zehn Kaufempfehlungen, vom sportlichen Verwandlungskünstler bis zum praktischen Familienfrachter.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024

POWER KOMBIS
Hubraum ist für viele durch nichts zu ersetzen, ein Plus an Leistung unter der Motorhaube kann ebenfalls nicht schaden. Wer es exzentrisch mag, wählt statt einer PS-starken Limousine lieber einen Kombi mit der Extraportion Kraft. Zehn haben wir für Sie ausgewählt, welche die pure Unvernunft zum Regelfall werden lassen.

DIE V6-STRADIVARI
Wenn ein Auto vom Motor lebt, kommt es aus Italien. In der großen Alfa-Berlina betört der V6 mit furiosem Klangbild, und auch sonst ist die Komposition 166 sehr mitreißend.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Youngtimer

YOUNGTIMER ist das Magazin über Autos aus den vergangenen 15 bis 30 Jahren, die bei autobegeisterten bleibende Spuren hinterlassen haben. Die Zeitschrift erscheint 8 mal jährlich seit 2003.

Welche Inhalte bietet YOUNGTIMER?

YOUNGTIMER macht erlebbar, wie aus scheinbar alltäglichen Autos die Klassiker von morgen werden. Denn die Klassiker von morgen sind für die Leser von YOUNGTIMER mehr als nur eine besondere Leidenschaft, sie waren und sind die automobilen Träume ihrer Jugend. Das Schöne daran damals oft unerreichbar, können sich die Leser heute ihre Jugend Träume erfüllen.

Wer sollte YOUNGTIMER lesen?

Die Zeitschrift YOUNGTIMER ist ein Magazin für Männer im besten Alter, die sich mit knapp 40 Jahren eine gehörige Portion jugendlichen Elan erhalten haben. Neben Beruf und Familie schaffen sie es nach wie vor, sich Freiraum für die Dinge zu erhalten, die ihnen schon immer ganz besonderen Spaß gebracht haben. Die YOUNGTIMER-Leserschaft lässt sich begeistern – und kann andere begeistern.

Das Besondere an YOUNGTIMER

Neben echten Fahrberichten und Kaufempfehlungen stehen bei YOUNGTIMER immer die besonderen Erlebnisse im Vordergrund, die die Menschen mit diesen Autos verbinden, ob im Alltag oder auf Reisen mit den Liebhaberfahrzeugen. YOUNGTIMER porträtiert typische Youngtimer-Fahrer. Terminhinweise und Ereignisse aus der Welt des Motorsports runden das Magazin ab.

  • echte Fahrberichten und Kaufempfehlungen
  • Kultautos aus den vergangenen 15 bis 30 Jahren

Der Verlag hinter YOUNGTIMER

Die Motor Presse Stuttgart ist eines der fortschrittlichsten und erfolgreichsten Special-Interest-Medienhäuser. Mit rund 30 starken Medienmarken rund um die Themen Mobilität, Sport und Lifestyle begeistert es seine Leser und Nutzer, getreu dem Motto „Spezialisiert auf Leidenschaft“. Um den Fortschritt zu fördern und die wirtschaftliche Ertragskraft zu steigern, erweitert das Medienhaus seine bestehenden Markenwelten konsequent oder baut diese mutig mit ganz neuen Ideen aus. Im Fokus des Unternehmens stehen die Kunden, deren Lebenswelten die Motor Presse Stuttgart mit nutzenstiftenden Lösungen bereichert. Diese Lösungen zeichnen sich durch Information, Emotion und Unterhaltung aus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter handeln intern wie extern partnerschaftlich, agil, effizient und chancenorientiert.

Alternativen zu YOUNGTIMER

YOUNGTIMER gehört in die Kategorie der Oldtimer Zeitschriften. Dort finden Sie auch das Magazin für Young- und Oldtimer Classic Cars Auto Zeitung.

Youngtimer Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
5,46 €
pro Ausgabe
8 Hefte
inkl. 1 gratis
43,68 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
5,46 €
pro Ausgabe
8 Hefte
inkl. 1 gratis
43,68 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,00 €
pro Ausgabe
8 Hefte
38% gespart
32,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    002/2025
    6,50€
  • Print
    008/2024
    Ausverkauft
  • Print
    007/2024
    6,50€
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
  • Print
    005/2024
    Ausverkauft
  • Print
    003/2024
    Ausverkauft
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    002/2025
    3,00€
    54% gespart
  • E-Paper
    008/2024
    3,00€
    54% gespart
  • E-Paper
    007/2024
    Ausverkauft
    54% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    Ausverkauft
    54% gespart
  • E-Paper
    005/2024
    Ausverkauft
    54% gespart
  • E-Paper
    003/2024
    Ausverkauft
    54% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
002/2025
Aktuelle Ausgabe

UNTERSCHÄTZTE JUWELEN
Es gibt sie noch, die Geheimtipps und Exoten, bei denen selbst Auto-Profis genau hinschauen müssen. Mit dem Subaru L1800 Coupé und dem Mazda 626 Coupé fuhren wir zwei von ihnen.

TOTGESAGTE LEBEN LÄNGER
Verblichene Automarken finden im Klassiker-Alter manchmal zu neuer Vitalität. Zehn Kaufempfehlungen, vom sportlichen Verwandlungskünstler bis zum praktischen Familienfrachter.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024

POWER KOMBIS
Hubraum ist für viele durch nichts zu ersetzen, ein Plus an Leistung unter der Motorhaube kann ebenfalls nicht schaden. Wer es exzentrisch mag, wählt statt einer PS-starken Limousine lieber einen Kombi mit der Extraportion Kraft. Zehn haben wir für Sie ausgewählt, welche die pure Unvernunft zum Regelfall werden lassen.

DIE V6-STRADIVARI
Wenn ein Auto vom Motor lebt, kommt es aus Italien. In der großen Alfa-Berlina betört der V6 mit furiosem Klangbild, und auch sonst ist die Komposition 166 sehr mitreißend.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Youngtimer

YOUNGTIMER ist das Magazin über Autos aus den vergangenen 15 bis 30 Jahren, die bei autobegeisterten bleibende Spuren hinterlassen haben. Die Zeitschrift erscheint 8 mal jährlich seit 2003.

Welche Inhalte bietet YOUNGTIMER?

YOUNGTIMER macht erlebbar, wie aus scheinbar alltäglichen Autos die Klassiker von morgen werden. Denn die Klassiker von morgen sind für die Leser von YOUNGTIMER mehr als nur eine besondere Leidenschaft, sie waren und sind die automobilen Träume ihrer Jugend. Das Schöne daran damals oft unerreichbar, können sich die Leser heute ihre Jugend Träume erfüllen.

Wer sollte YOUNGTIMER lesen?

Die Zeitschrift YOUNGTIMER ist ein Magazin für Männer im besten Alter, die sich mit knapp 40 Jahren eine gehörige Portion jugendlichen Elan erhalten haben. Neben Beruf und Familie schaffen sie es nach wie vor, sich Freiraum für die Dinge zu erhalten, die ihnen schon immer ganz besonderen Spaß gebracht haben. Die YOUNGTIMER-Leserschaft lässt sich begeistern – und kann andere begeistern.

Das Besondere an YOUNGTIMER

Neben echten Fahrberichten und Kaufempfehlungen stehen bei YOUNGTIMER immer die besonderen Erlebnisse im Vordergrund, die die Menschen mit diesen Autos verbinden, ob im Alltag oder auf Reisen mit den Liebhaberfahrzeugen. YOUNGTIMER porträtiert typische Youngtimer-Fahrer. Terminhinweise und Ereignisse aus der Welt des Motorsports runden das Magazin ab.

  • echte Fahrberichten und Kaufempfehlungen
  • Kultautos aus den vergangenen 15 bis 30 Jahren

Der Verlag hinter YOUNGTIMER

Die Motor Presse Stuttgart ist eines der fortschrittlichsten und erfolgreichsten Special-Interest-Medienhäuser. Mit rund 30 starken Medienmarken rund um die Themen Mobilität, Sport und Lifestyle begeistert es seine Leser und Nutzer, getreu dem Motto „Spezialisiert auf Leidenschaft“. Um den Fortschritt zu fördern und die wirtschaftliche Ertragskraft zu steigern, erweitert das Medienhaus seine bestehenden Markenwelten konsequent oder baut diese mutig mit ganz neuen Ideen aus. Im Fokus des Unternehmens stehen die Kunden, deren Lebenswelten die Motor Presse Stuttgart mit nutzenstiftenden Lösungen bereichert. Diese Lösungen zeichnen sich durch Information, Emotion und Unterhaltung aus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter handeln intern wie extern partnerschaftlich, agil, effizient und chancenorientiert.

Alternativen zu YOUNGTIMER

YOUNGTIMER gehört in die Kategorie der Oldtimer Zeitschriften. Dort finden Sie auch das Magazin für Young- und Oldtimer Classic Cars Auto Zeitung.

Leserbewertungen

EINFACH KLASSE. KÖNNTE ETWAS " DICKER " AUSFALLEN !!! 1 X IN DER WOCHE ; DAS WÄRE SUPER !!!!! KOMPLIMENT AN ALLE MITARBEITER !!!!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Auto-Motorrad-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Youngtimer

  • Druckfrisch
    Frischer Lesestoff für Fans der 80er-Jahre, alle, die schon immer mal nach Japan reisen wollten, und für die, die überlegen, ob ein VW-Bus das geeignete Transportmittel dafür ist.
  • Retro Classics Stuttgart
    Vom 27. Februar bis zum 2. März füllen wieder unzählige Young- und Oldtimer die Messehallen am Flughafen.
  • FÜRS GROBE UND FEINE
    Sie kraxeln, wenn nötig auf Berge, waten durch mit Geröll gespickte Flussläufe, arbeiten sich unaufhaltsam durch unwegsames Gelände oder ziehen bei Bedarf schwere Anhänger. Doch manche haben auch eine andere, feinsinnigere Seite – wie zum Beispiel der Porsche Cayenne, dessen Revier eher die Flaniermeile ist und der sich auch auf der Autobahn zu Hause fühlt. Fünf haben wir für Sie herausgesucht, vom großen Häuptling bis zum Daktari-Mobil, vom Japan-Alleskönner bis zum Schweden-Kreuzer. Denn die Faszination Geländewagen hat viele Facetten.
  • JETZT GTS LOS!
    Es gab eine Zeit, da vergab Porsche das Kürzel GTS nur an die Ausnahmekönner und Extremsportler der Modellpalette. Dann kam 2007 der Cayenne GTS – mit V8-Saugmotor und Schaltgetriebe verstand er sich als Elfer unter den SUV-Typen.
  • LEBENS-GEFÄHRT
    Auch den kultigen Defender gab es als E-Modell, wobei das „E“ hier für „Einstiegsdroge“ stehen könnte. Denn wer dem groben Klotz aus Solihull verfällt, kommt einfach nicht mehr von ihm los.
  • NORDISCHE KOMBINATION
    Volvo und V8 – ja gibt’s denn so was? Jein! Denn der erste V8 der Firmengeschichte kam aus Japan, von Yamaha. Vielleicht klingt er deswegen so unglaublich schön, dass er schon beim Anlassen Gänsehaut verursacht. Und erst beim Fahren!
  • DER SCHNEE KÖNIG
    Toyota Land Cruiser, Nissan Patrol und Mitsubishi Pajero gelten als unverwüstliche Wegbegleiter durch alle Klimazonen. Der Pajero glänzte ein Dutzend Mal bei der Rallye Paris–Dakar. Als fünftüriger Diesel Station Wagon der zweiten Generation gibt er den Leatherman für jeden Globetrotter.
  • IM BENZ-BEREICH
    Mit der dritten Generation machte der Grand Cherokee einen großen Schritt weg vom Offroader zum Luxus-SUV. Aber selbst wenn Puristen die Nase rümpfen: Im Gelände sollte man den mächtigen Jeep nicht abschreiben.
  • IM BENZ-BEREICH
    Was, 2790 Euro für ein fahrbereites T-Topmodell mit TÜV, Automatik und Dreiliter-Sechszylinder? Da wird nicht lange überlegt, sondern reflexhaft gekauft, Motto: Den behalt ich gleich an!
  • UNTERSCHÄTZTE JUWELEN
    Es gibt sie noch, die Geheimtipps und Exoten, bei denen selbst Auto-Profis genau hinschauen müssen. Mit dem Subaru L1800 Coupé und dem Mazda 626 Coupé fuhren wir zwei von ihnen.
  • KEILIG’S BLECHLE
    Zu seinem Triumph TR7, in England als „Wedge“ bekannt, zu Deutsch „Keil“, kam Ringo Wirth eher durch Zufall. Mit der Restaurierung ließ er sich Zeit – und nahm bei der Gelegenheit auch gleich ein paar Verbesserungen vor.
  • SUBARU IMPREZA TYP GC/GF
    Mit dem Impreza WRX STi hat sich Subaru in die Rallye-Geschichtsbücher eingeschrieben. Seither haben die Boxer-getriebenen Allradler eine treue Fan-Gemeinde, in der Tuning zum guten Ton gehört. Die Preise steigen steil an.
  • RALLYE- PREPPED
    Wie macht man aus einem gutmütigen Alltagsklassiker einen robusten Langstreckensportler, der 5000 Kilometer durchs winterliche Großbritannien wegsteckt? Max und Sven finden es heraus. Auf die harte Tour.
  • TOTGESAGTE LEBEN LÄNGER
    Verblichene Automarken finden im Klassiker-Alter manchmal zu neuer Vitalität. Zehn Kaufempfehlungen, vom sportlichen Verwandlungskünstler bis zum praktischen Familienfrachter.
  • MIT MASS UND ZIEL
    Manchen genügt ein einziger Youngtimer, andere wiederum tendieren zu Vielfachbesitz. Auch Langzeitbeziehungen sind möglich. Die Wege zum Youngtimer-Glück sind eben verschieden.
Newsletter
Kontakt